Ständig Birnen kaputt

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Ich werd mal sehen, ob ich an so ein Spannungswächter dran komme - vielleicht hilft das ja. Diese Spannungsspitzenkiller gibts auch bei Westfalia, ob es etwas bringt ist die andere Frage. 14volt ladespannung sind voll ok von der Lichtmaschine.Nächster Schritt wäre vielleicht anzusehen was hinten bei den Brems und Rücklichtern ankommt. Das Abblendlicht sind H4 oder H7 leuchten? H7 Leuchten reagieren ganz allergisch auf Spannungen im Bordnetz. ca. 20 000km sollte ein Lampensatz aber wenigstens halten. Ansonsten ist der Wagen tiefergelegt oder viel auf schlechten Straßen (gibts noch gute??) unterwegs?
Coupe_Chris
Beiträge: 465
Registriert: Mi 22. Jul 2009, 17:21

Beitrag von Coupe_Chris »

QUOTE (Romiman @ 9 Jul 2010, 21:13 ) Weitere Möglichkeit ist ein Spannungswächter (das Ding kann auch anders heißen).Das ist ein Modul, was man einfach parallel an die Batterie anschließt, und was dann für einigermaßen stabile Spannung im KFZ-Bordnetz sorgt.Gibts bei Conrad, kostet keine 20€. Hab mal ein bisschen den Thread verfolgt, da ich als ich den j2 noch hatte auch vor dem Problem stand.Ist der Spannungswächter sowas ähnliches wie ein Kondensator???
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Abblendlichter sind H1, habe eben durchgemessen - es kommt die jeweilige Spannung an: Motor aus: 12,5V, Motor an: 14,0XV. Zumindestens vorne, hinten habe ich noch nicht gemessen.Hab mir eben beim rausnehmen und rummessen auch die rechte vordere Birne geschrottet - ich muss echt zu doof dafür sein.Der Wagen ist nicht tiefer gelegt und die Straßen sind auch nicht schlimmer als im Rest der Republik
Romiman
Beiträge: 373
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 18:14

Beitrag von Romiman »

Hab ihn gefunden.Kostet sogar nur 11€(ohne Versand)ConradFalls der Link mal wieder nicht will:Bestellnummer ist:852010 - 62
(i30 PD; 1,4L T-GDI, DCT 2018; 2 Autos davor: XG30)
Antworten