Super trotz fehlenden Klopfreglers tanken?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

Hey.Mal ne Frage, ich habe bei meiner StammTankstelle in letzter Zeit öfter das Problem das es ziemlich voll ist , und von 2 vorhanden Normal-Säulen eine kaputt ist und die andere meist besetzt. Da ich es ziemlich eilig hatte nahm ich nun das Superbenzin. Davon riet mein Vater jedoch immer ab , da der alte Motor des Pony keinen Klopfregler hätte, und mit der höheren Oktanzahl praktisch nichts anfangen könnte. Jedoch merkte ich einen durchaus merklichen Unterschied.. der Motor läuft leiser, er zieht besser und ich habe das gefühl auch ein paar km weiter zu kommen .. Ratet ihr mir ab in zukunft zum Super zu greifen oder kann ich das bedenkenlos tun ?Gruß
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE und mit der höheren Oktanzahl praktisch nichts anfangen könnte.Das ist egal, höherwertiges Benzin kann man immer tanken.Da es in Deutschland eh dassselbe kosten muss kannste ruhig bei 95er bleiben.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Davon riet mein Vater jedoch immer ab , da der alte Motor des Pony keinen Klopfregler hätte, und mit der höheren Oktanzahl praktisch nichts anfangen könnte.Was hat das eine mit dem anderen zu tun?? Benzin mit hoher Oktanzahl ist Klopffester und verbrennt sauberer und die Klopfregelung kann in Winterschlaf gehn. Dein Vater soll dir mal plausibel erklären, warum du Benzin tanken sollst, welches das Klopfen immens verstärkt, anstatt welches, was das Klopfen vermindert, bin mal auf seine Antwort gespannt Dem "Klopfregler" wäre es Scheissegal, welches Benzin du tankst.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

...zumal doch seitdem 91 und 95 das gleiche kosten eh nur noch 95 in den Tanks drin ist!?
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

so siehts aus...warum sollten noch 2 versch. "Produktionen" gefahren werden? siehs mal so..
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (chrism89 @ 7 Feb 2010, 20:41 ) so siehts aus...warum sollten noch 2 versch. "Produktionen" gefahren werden? siehs mal so.. Ich meine sogar, dass auch schon lange vor der Preisgleichheit nur noch 95 Oktan verkauft wurde, da 91er mit höheren Kosten zu produzieren gewesen wäre... Aber das ist eine andere Geschichte!Fakt ist: höheroktanig geht immer, egal in welchem Auto!
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

ich hätte ihn einfach nochmal rückfragen sollen nach der langen zeit.. er wollte damals nur die fehlerquellen ausschließen weil der motor immer abwürgte (wasserpumpe war kaputt letztendlich), jetzt hat er mir breit empfohlen super zu tanken .. nja dann hat sich das ja schon geklärt. trotzdem thks ^^
Kombidriver
Beiträge: 137
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44

Beitrag von Kombidriver »

An vielen Tanken gibt es nur noch Super.
Antworten