Servopumpe laut - KEIN TÜV?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (kurak @ 7 Feb 2010, 12:24 ) Wir haben schon überlegt eine gebrauchte einzubauen - leider ist auf dem Teil keine Teilenummer sichtbar (müßte eine kleine Plakette dort sein - ist aber nicht). Weiß jemand definitiv die Nummer von X3, 8252/326, mit ABS, bj. 1997? Wenn du mir die Fahrgestellnummer (per PM) mitteilst, such ich dir die Hyundai-Teilenummer für die Pumpe raus! Evtl. könnte ich dir sogar eine gebrauchte anbieten!
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

kurak merkst du eigentlich noch das sich jeder von dir genervt fühlt? sie wollen helfen du meckerst nur rum und sagst is doch kacke was sie schreiben die ist nicht kaputt sie funktionier einwandfrei macht nur lärm^^von irgentetwas wird der lärm schon kommen schon mal darüber nachgedacht wenn es nur ein kleines kaputtes lager ist und mal als kleiner tipp Accent GT hat ahung mehr wie du und ich zusammen und das mal 3 glaub mir kannst froh sein das er noch so kulant ist das er dir die nr raussucht! würde verstehen wenn er es nicht mehr machen würde ach ja und QUOTE perfekt und inerhalb der norm sind für mich 2 paar schuhedas sind für mich 2 paar schuhe weil perfekt ist zwar inerhalb der norm aber inerhalb der norm heist auch gerade noch bestanden und grade noch bestanden heist nicht perfekt viel erfolg
kurak
Beiträge: 81
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 19:41

Beitrag von kurak »

QUOTE (Getzi @ 7 Feb 2010, 12:53 ) kurak merkst du eigentlich noch das sich jeder von dir genervt fühlt? Danke für die Blumen
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

wenigstens nimmst das mit humor aber musst doch selber zugeben
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

QUOTE (AccentGT @ 7 Feb 2010, 11:12 ) Aber du scheinst zu der Gruppe Autofahrer zu gehören, für die Wartung ein Fremdwort ist und die erst reparieren, wenn etwas nicht mehr funktioniert!Jammer nicht rum, bau die Pumpe aus, zerleg sie, guck, was da Geräusche macht, bring es in Ordnung und freu dich! Und fahr gegen den nächsten Baum, wenn Du einen Fehler beim Zusammenbau machst. Was soll er sehen? Daß die Pumpe vielleicht ein paar 1/100mm über dem Verschleißmaß ist? Mach keine Experimenten bei sicherheitsrelevanten Teilen, wie Lenkung, Aufhängung und Bremsen. Es kann vielleicht Dein und das Leben Anderer dranhängen. Kauf eine neue Lenkhelfpumpe oder verschrotte einfach die Karre, wennDir Dein Leben keine € 500.- wert ist.Gruß Grandeur
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Das Problem ist: Ich habe meinem Bruder das Auto im guten Glauben geschenkt Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. QUOTE Was soll er sehen? Daß die Pumpe vielleicht ein paar 1/100mm über dem Verschleißmaß ist?Völlig verstopft, Filter dicht, Dichtungen im Eimer. etc. Hätte man eigentlich vor 7 Jahren schon machen sollen. QUOTE Kauf eine neue Lenkhelfpumpe oder verschrotte einfach die Karre, wennDir Dein Leben keine € 500.- wert ist.Tja, das wäre halt die Alternative... Ich würde eine Gebrauchte einbauen (lassen), vernünftig gewartet hält die Servopumpe normal länger wie das Lenkgetriebe.
kurak
Beiträge: 81
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 19:41

Beitrag von kurak »

QUOTE (Auto-Nomer @ 7 Feb 2010, 18:48 ) Völlig verstopft, Filter dicht, Dichtungen im Eimer. etc. Hätte man eigentlich vor 7 Jahren schon machen sollen. Mir gefällt aber der Sound der Servopumpe! Ist irgendwie sexy, wenn dein Accent ganz anders klingt als der ganze Rest
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Grandeur @ 7 Feb 2010, 18:17 ) Und fahr gegen den nächsten Baum, wenn Du einen Fehler beim Zusammenbau machst. Was soll er sehen? Daß die Pumpe vielleicht ein paar 1/100mm über dem Verschleißmaß ist? Mach keine Experimenten bei sicherheitsrelevanten Teilen, wie Lenkung, Aufhängung und Bremsen. Es kann vielleicht Dein und das Leben Anderer dranhängen. Sorry, ich geh irgendwie bei so Äußerungen immer von mir selber aus Wenn man da keine Erfahrung, Vorbildung o.ä. hat, sollte man sich da natürlich nicht dranwagen!Ich selber würde es so machen, aber ich weiß auch, dass ich das kann und ich erkenne auch einen Defekt an so einer Pumpe (zumindest, wenn er für Geräusche verantwortlich ist)!Die sinnvollste Lösung, wenn man nicht so versiert ist, was das Zerlegen einer Hydraulikpumpe angeht, ist sicher, eine gebrauchte oder generalüberholte, am besten natürlich mit Garantie, zu verbauen oder verbauen zu lassen!
Spoon
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13

Beitrag von Spoon »

Mach die Pumpe mit Bremsenreiniger sauber, so das kein Öl mehr austritt.Dann machst noch bissel Tape um den Schlauch (oder tauscht, so teuer ist der nicht) und fahr zu einem anderen TÜV zur Nachuntersuchung.
kurak
Beiträge: 81
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 19:41

Beitrag von kurak »

Uff, wir haben's geschafft!eine olle Servopumpe vom Schrottplatz aus nem anderen X-3 geholt, einbauen lassen für 50€ und die Plakette bekommen.Die olle Pumpe macht auch Geräusche aber eben etwas andere. Hat dem TÜV wohl geschmeckt.... (oder der Prüfer heute war etwas taub k.a.)
Antworten