neuer I30 -- Überall Rostflecken auf dem Lack

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

Hallo Leute,gestern hab ich meinen I30 (5 Monate alt) mal wieder gewaschen.Dabei entdeckte ich eigenlich über das ganze Auto verteilt kleine Flecken auf dem Lack, die wie Rostflecken aussahen.Durch polieren gingen sie wieder weg.Kann das sein, dass das wirklich schon Rostflecken waren?Sahen schon verdammt danach aus.Danke
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Wenn die Flecken durchs Waschen weggingen,war es kein Rost..denn der geht nicht einfach so durch Waschen weg.Ist der Lack nirgends angegriffen sprich..fuehlst du keine "Erhebung"?Wenn dies der Fall sein sollte,zur Werkstatt damit..ist eindeutig ein Garantiefall. P.S Ich habe bei meinem (2 Jahre alt) 3 "richtige" Rostflecken an der Kofferraumklappe und werde ebenfalls naechste Woche meinen Haendler zwecks Behebung aufsuchen..
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Wohnst du zufällig in der Nähe einer Strassenbahn-, S-Bahnstrecke oder ähnliches?
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

neee durch waschen ist da nix weggegangen.Hab danach poliert, da ist es weggegangenund er steht nicht in Strassenbahn nähe,auch nicht in der Nähe von Stahlträgern etc.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Naja,wenn es sich "nur" um Flugrost handeln sollte (was mir zwar auch unbegreiflich ist),wird Hyundai sicherlich nicht viel unternehmen.Da heisst es dann nur noch,regelmaessig waschen und schoen pflegen.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Dann wird es schwierig. Das die Flecken durchs Polieren weggegangen sind deutet aber trotzdem darauf hin das diese von außerhalb auf das Auto gekommen sind und kein Prob des Wagens selber ist.Habe mal eine zeit lang eines meiner Ex-Autos an einer Strassenbahnstrecke stehen gehabt. Mit der Zeit hatte ich auch diese Flugrost-stippen auf dem Wagen. Es war dann der Abrieb der Schienen. Vielleicht hast du irgends eine Firma in der Nähe die das zeug in die Luft abgibt.
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

hmmm glaube ich nicht.Mein altes Auto war 10 und hatte sowas nicht....
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Kann ja erst seit kurzem sein oder evtl. ein Unfall.Mach doch nächstes mal ein Bild davon oder fahr halt nach Hyundai. Da es aber durchs polieren weggegangen ist bin ich überzeugt davon das es nicht vom Auto kommt.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Welche Farbe hat denn das Auto?Weiß oder Silber?QUOTE und er steht nicht in Strassenbahn nähe,auch nicht in der Nähe von Stahlträgern etc.Die Bremsen selber stauben auch genug.QUOTE Kann das sein, dass das wirklich schon Rostflecken waren?Das Auto selber rostet nicht wegen diesem Dreck, wenn dein Auto rostet dann bildet der lack blasen und drunter ist dann der schöne Rost. QUOTE Mein altes Auto war 10 und hatte sowas nicht....Kommt halt drauf an wie genau man hinschaut.
bauerpower
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Aug 2009, 19:12

Beitrag von bauerpower »

hmmm das Auto ist Champagner Farben.Mit den Bremsen hab ich eh tierisch Probleme. Kaum steht er 1 Stunde (nicht übertrieben) hab ich schon wieder Flugrost.Mittlerweile fängt er auch an, dass er zu Beginn nicht mehr richtig bremst.Erst nach einr Vollbremsung mit tierisch in die Eisen steigen, lässt es einen Schlag und er bremst wieder normal.Oh man nie wieder Hyundai...
Antworten