Übersicht Inspektionskosten
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (SU:CK1188 @ 2 Feb 2010, 17:45 ) Muss man für eine Inspektion zum Hyundai Händler oder kann ich auch zum ATU oder zu einer All Round Werkstatt? Definitiv zum Hyundai Händler! Eine Inspektion bei ATU kannst Du nicht mit einer von Hyundai vergleichen, die prüfen ganz spezielle Sachen, dem Auto halt entsprechend.Nach der Garantie kannst Du die Inspektion machen wo Du willst.PS: Ich fahre nächste Woche zur zweiten, mal sehen was bei raus kommt, bis jetzt istja alle vertreten von 150-380 EUR Grüße Alex
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Mi 9. Sep 2009, 14:39
Der Scherz der Woche von skyX3:QUOTE QUOTE Muss man für eine Inspektion zum Hyundai Händler oder kann ich auch zum ATU oder zu einer All Round Werkstatt?Definitiv zum Hyundai Händler! Eine Inspektion bei ATU kannst Du nicht mit einer von Hyundai vergleichen, die prüfen ganz spezielle Sachen, dem Auto halt entsprechend.Was bitte für spezielle Sachen sollen die Markenhändler prüfen? Ob du keine ATU-Stempel im Serviceheft hast? Wenn der Meister über dein mitgebrachtes Öl die Nase rümpft - na und? Ist das dein Auto oder gehört es dem Meister? Natürlich verdient er nichts am mitgebrachten Öl. Dir dann eine horrende "Betrafungsrechnung" zu machen - das ist unverschämt, aber daran bist du auch selbst schuld. Vor der DS einen schriftlichen Kostenrahmen setzen und quittieren lassen. ATU prüft nach den gleichen Kriterien wie die Markenhändler. ATU fragt auch die speziellen Serviceaktionen bei HMD ab. HMD erkennt ATU-Inspektionen in der Garantiezeit an. Habe ich alles schriftlich.Natürlich gibt es bei ATU solche und solche - genau wie bei den Markenwerkstätten.Das soll nicht bedeuten, dass man nicht zur Markenwerkstatt gehen soll, wenn die Konditionen stimmen. Die Preise wie von Jens, ic30racer und medigas geschrieben sind ok. Da kann auch kein ATU drunter gehen. Nur wenn das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmt, ist ein Wechsel sinnvoll.Natürlich ist das nichts für Hyundaistempelsammler edefix
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59
QUOTE (Marcus @ 27 Nov 2009, 18:51 ) 60.000er für unseren Getz:gesamt: 437,30 Euro Luftfilter wurde nicht gewechselt, ansonsten das volle Programm. Und es gab noch 15 % Rabatt, der Händler hatte noch Gutscheine rumfliegen. Whow, was gehörte denn da zum vollen Programm??Wurde da der Zahnriemen mitgewechselt, Bremsen, oder sonst etwas?Ich finde den Preis erschreckend hoch, es kann doch nicht sein das eine 60.000er schon fast den Restwert des Fahrzeugs verschlingt
-
- Beiträge: 200
- Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55
Ich finde den Preis erschreckend hoch, es kann doch nicht sein das eine 60.000er schon fast den Restwert des Fahrzeugs verschlingt...Ich denke auch das es egal ist wo ich die Inspektion mache. War mir halt nur nicht sicher. Denke freie Werkstätte haben die gleichen Vorgaben bei Inspektionen wie eine Hyundai Werkstatt.Naja, werd mich einfach mal erkundigen, wo wie was geht und was es kostet.
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
-
- Beiträge: 3076
- Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11
QUOTE (skyX3 @ 8 Feb 2010, 18:57 ) Booor Heute nochmal angerufen zur Bestätigung des Termins und nochmal nach dem Preis gefragt 380 EUR !!!! Für die zweite Inspektion.Grüße Alex Hallo Alex,zu dem Händler würde ich nicht fahren,mit 380€ ist die Inspektion viel zu teuer,ich habe mal gerade um die 200€ bezahlt,gut den Luft,- u. Pollenfilter habe ich selber gewechselt,aber die beiden Filter haben gerade mal ca.35€ gekostet,dann kommt noch das Öl plus Filter und die durchsicht,und das soll dann 380€kosten,für gut 2 Stunden Arbeit Gut Verdientes Geld!gruß Horst