Xenon nachrüstren im GK
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01
vergiss es einfach ich hatte auch hdi drin mit 12000k und das hat mir eine strafanzeige mit 3 punkten und 75 euro buse gebracht bei der renleitung man sieht den unterschied und die polente is auch nicht doof.die vorschaltgeräte sind elaubt die brenner in den scheinwerfern aber nicht.da es eine andere lichtbrchung gibt.wenn du punktesammeln willst mach die teile rein wenn nicht lass es bleiben
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (the_raven_1984 @ 26 Jan 2010, 15:01 ) vergiss es einfach ich hatte auch hdi drin mit 12000k und das hat mir eine strafanzeige mit 3 punkten und 75 euro buse gebracht bei der renleitung man sieht den unterschied und die polente is auch nicht doof.die vorschaltgeräte sind elaubt die brenner in den scheinwerfern aber nicht.da es eine andere lichtbrchung gibt.wenn du punktesammeln willst mach die teile rein wenn nicht lass es bleiben Dass nachgerüstete Xenon-Kits nicht erlaubt sind, sollte doch mittlerweile jeder wissen!Wenn du keine automatische Leuchtweitenregulierung, keine Scheinwerferreinigungsanlage und keine Scheinwerfer mit Xenon-Zulassung (Prüfzeichen DC - Xenon Abblendlicht, DR - Xenon Fernlicht, DC/R - Bi-Xenon) hast, ist es halt nicht erlaubt!Wer's trotzdem einbaut, macht das auf eigenes Risiko! Aber darum ging es hier ja auch garnicht
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
QUOTE (AccentGT @ 26 Jan 2010, 15:18 ) Wenn du ...keine Scheinwerferreinigungsanlage hast... ist es halt nicht erlaubt! Ich muss mal meinen Senf dazu abgeben...Diese Nachträglichen Xenon-Kits blenden wie sau Auch wenn das einige nicht hören wollen Aber wenn man selbst fährt fällt einem der Ausleuchtungsvorteil (ausser das es mehr "blau" ist) nicht auf.Ich weiss nicht ob das von Kit zu Kit unterschiedlich ist aber sie sollten meines wissens nach "Kantig ausleuchten". Was mir bisher bei den Nachrüst Kits nicht aufgefallen ist...Wenn das der Fall ist glaube ich nicht das es beim Coupe auffallen würde. Da es optisch schon ein recht "teures" Auto ist und da Xenon nicht abwägig wäre.Trotzdem wie gesagt auf eigene Gefahr
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (testbug @ 26 Jan 2010, 16:03 ) @the_raven:Wenn man so "lebensmüde" ist und mit 12000K-HIDs rumfährt, sieht jeder Blinde den Unterschied! Bis 6000K sieht es noch weiss und schick aus, alles darüber wirkt billig! Meiner Meinung nach! Kann ich so bestätigen. Das 6000er Kit ist völlig problemlos fahrbar. Hatte bisher keinerlei Probleme. Und Punkte habe ich auch keine. Wer eben mit ultraviolettem Xenon rumfährt, ist ja selber schuld. Das sieht wirklich ein Blinder und selbst sieht man auch nix mehr.Nebenbei: Ich habe seit ich mein Xenonkit verbaut habe, die LWR immer auf Stufe 2 stehen. Dann blendet es nicht mehr so und sehen tut man mit dem Xenon noch weit aus genug.Mein Xenonkit ist von Diode Dynamics bzw. Hersteller ist Apexcone. Super Qualität jedenfallst. Preis liegt bei 100 € oder so inkl. Versand und Zoll aus den USA. Im NewTiburon-Forum schwören die Leute auf diese Kits und man bekommt gute Prozente im Shop.
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 18:15
Hi, auch wenn ich hier im Forum eigentlich nicht mehr aktiv bin (weil ich Marken-Fremd gegenangen bin ^^), geb ich auch mal meinen Senf dazu:Wenn du 4300k-Xenon nimmst, ist optisch kein Unterschied zu originalem zu sehen, d.h. du minimierst das Risiko erwischt zu werden.Ich empfehle ein Xenon-Kit von MTEC. Die MTEC Leuchten kommen aus Japan und die ganzen Peugeot-Tuner schwören auf die. Sind meines Erachtens gleichwertig mit denen von xenonlook.com.Das Xenon-Kit kostet über ebay-USA ca. 150 euro + 20 euro versand + eventuell zollgebühren. HAb ich aber mal verbaut gesehen. Extrem hochwertig alles, und die Ausleuchtung ist TOP!Gruß, Fabius82
-
- Beiträge: 444
- Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17
so hab mir jetzt den hier bestellt.http://cgi.ebay.de/GEPRUFTER-XENON-KIT- ... cc256Hoffe damit alles richtig gemacht zu haben, da ich etwas von gefährlichen Überspannungen für Bordelektronik gehört hab, ich hoffe ich hab das damit nicht, sieht mir zumindest seriös aus.