Reifenfreigabe für Alus
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
Hiho,ich hab mal nen kleines Problem:Ich hab im Keller von meinem alten Swift nochn Satz DBV Alus rumliegen.DBV Caribic 15 also 7 J x 15 H2 in schwarz Hochglanz.Isn 114,3er Lochkreis (4-Loch) und passen wunderbar aufn Elantra.Nun ist die Frage: Laut Zulassung und KFZ-Brief darf ich nur 185er Reifen fahren. Ein 2.0er is doch Karosseriemäßig identisch, darf aber 195er fahren.Gibts da irgend ne Freigabe ? Sonst muss ich wieder erst zum TÜV dackeln.Ich würde gerne 195/60 R15 draufziehn. Entspräche ner Änderung des UMfangs von -1% also völlig in der Norm.Weiteres Problem: Das Gutachten is zwar für Hyundai, aber den Elantra gabs dunnemals noch nicht. Somit steht der Lantra, Coupe, Accent und Sonata drin.Was meint ihr ... gibts da Probleme ?Grüße André
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
In der Zulassungsbescheinigung steht grundsätzlich nur noch die kleinste erlaubte Größe drin! Du kannst auf deinem ohne Probleme die gleichen Reifen wie der 2.0 fahren.Was die Eintragung angeht: besorg dir ein Gutachten für den Elantra, in dem irgendwelche Felgen mit den gleichen Abmessungen und ET drinstehen. Zusammen mit dem Gutachten der Felgen, die du montieren willst, kannst du die dann problemlos eintragen lassen, wenn die Traglast der Felgen passt!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
Die Felgen warn vorher aufn Accent. Ich hätte also andere Zentrierringe fürn Swift gebraucht. Bzw. brauch ich hier auch andere.Kann sein, dass die von einem ausn Forum hier sind.Die warn ohne ABE und gesandstrahlt. Hab die wieder aufbereitet. Für das Geld sinds schicke Dinger.Bild mach ich mal nochHandelsmarke: DBVHersteller: SRFRadgröße: 7 J x 15 H2Einpreßtiefe: + 38 mmLochkreisdurchmesser: 114,3 mmLochzahl: 4Mittenlochdurchmesser: 72,5 mmRadtyp: Caribic 15Geprüfte Radlast: 550 *)Reifenabrollumfang: 1935Radfestigkeitsprüfung: RWTÜV Fahrzeug GmbH(RP97/1932/00/20)Zentrierart: Mittenzentrierung durch Zentrierring,Mittenlochdurchmesser 67,1 mm, Kennz.Æ 72,5/Æ 67,1, Farbe grün
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
Natürlich http://www.file-upload.net/download-251 ... .htmlGucks mal an.
-
- Beiträge: 605
- Registriert: Mo 2. Apr 2007, 17:57
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:43
QUOTE (Familienkutsche @ 16 Mai 2010, 07:47 ) Moin! Ich hab auch mal eine Frage zum Thema: Wie groß ist die Chance, dass man eine Reifengröße eingetragen bekommt, die nicht im Felgengutachten steht, aber vom Abrollumfang und auch von der Montierbarkeit durchaus passen würde? Danke & Gruß Schlecht, wenn die Breite nicht drin steht.Die Felgen haben dafür keine Freigabe. Glaube kaum, dass dir das jemand abnimmt.Das ganze Gutachten macht ja somit keinen Sinn mehr, da keine der Auflagen mehr passt. Evtl. wirds ne Abnahme nach §21 und dann wirds teuer.