Welche Felgen größe

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

Hi Leute...Da es langsam richtung Sommer geht (langsam), muss ich mir mal überlegen welche Felgen ich mir hole. Das Design ist jetzt erstmal egal, will erstmal wissen, welche Felgen und Reifengröße.Habe meinen Coupe 35mm Tiefer gelegt und er hat 205/55 R16 Reifen drauf.Das heist ich habe eine Bodendicke von 46,14cm(16" = 40,64cm + 5,5cm)Wenn ich mir nun 17" Felgen hole mit vorne 215/45 R17 und hinten 225/45 R17dann ändert sie die Bodendicke auf 47,68cm.(17" = 43,64cm + 4,5cm)Das würde ja heißen, wenn ich die neuen felgen mit reifen drauf habe wird mein QP um 1,54cm höher als vorher.Bei 18" vorne 215/40 R18 und hinten 225/40 R18 bereifung wird er sogar 3,58cm höher.Dies würde ja bei 18" bedeuten, das der Wagen wieder so hoch ist, wie er Origial ist.So ist meine denkweise momentan. Wenn ich mich da vertun sollte, bitte ich um korrektur.Was ich aber noch dazu wissen will.Muss ich bei 17 oder 18 Zoll irgendwas an den Radläufen machen?Ich meine bei 17 Zoll muss ich noch nichts tun aber bei 18 zoll weiß ich es leider nicht. Aber haben ja genug leute hier welche drauf, die mir bestimmt weiter helfen können.Danke schonmalGrussSascha
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Und zum 100sten Mal: Reifen- und FelgenrechnerDeine Denkweise ist im Übrigen falsch: die "55" bei 205/55 R16 ist nicht die Flankenhöhe in Millimetern sondern in Prozent von der Laufflächenbreite.Also:16" = 40,46cm plus 55% von 205mm = 11,275cm (mal zwei = 22,55cm (weil oben Flanke und unten Flanke))macht zusammen 63,01cm!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Wenn ich mir nun 17" Felgen hole mit vorne 215/45 R17 und hinten 225/45 R17Das Coupe hat doch Frontantrieb, oder? Müsste das nicht umgekehrt dann sein? QUOTE Deine Denkweise ist im Übrigen falsch: die "55" bei 205/55 R16 ist nicht die Flankenhöhe in Millimetern sondern in Prozent von der Laufflächenbreite.So isses.
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

QUOTE (Auto-Nomer @ 26 Jan 2010, 16:21 ) Das Coupe hat doch Frontantrieb, oder? Müsste das nicht umgekehrt dann sein? So isses. sieht aber scheisse us
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

QUOTE (AccentGT @ 26 Jan 2010, 16:00 )Und zum 100sten Mal: Reifen- und Felgenrechnerist der Reifenrechner nicht für einen Ford Fiesta? Naja, das würde ja dann folgendes bedeuten:Bei 17" :205/45 R17 = 0,8cm tiefer215/45 R17 = 0.33cm tiefer225/40 R17 = 1cm tiefer aber ich glaube die dimensionen 225/40 R17 gibt es garnich oder?Bei 18" sieht das ganze wie folgt aus:205/45 R18 = 0,49cm höher215/40 R18 = 0,13cm tiefer225/40 R18 = 0,27cm tieferDas heisst, wenn es die dimensionen gibt, wären 225/40 R17 am besten um den Wagen noch was runter zu bekommen. 205/45 R18 wäre die ungünstigste Variante.Und wie sieht das jetzt aus mit veränderungen bei 17 und 18 Zoll?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Du weißt aber auch, dass der Abrollumfang gleich bleiben muss (+/-2%)!?Und der Rechner ist nicht für ein bestimmtes Auto, sondern für Reifen und Felgen (und die sind nunmal in erster Linie unabhängig vom Auto)!Welche Rad-Reifen-Kombinationen für dein Coupé zulässig sind, kannst du z.B. bei Wheelmachine schauen!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn du 17er Reifen draufmachen willst, mach die reifengröße drauf die Eingetragen ist und gut ist.Und das vorne und hinten, dann lacht dich auch keiner aus und es gibt keine Probleme.
SU:CK1188
Beiträge: 200
Registriert: Mi 23. Sep 2009, 15:55

Beitrag von SU:CK1188 »

Lustiger weiße steht im Schein, das ich 195/60 R15 drauf habe. habe den aber mit 205/55 R16 gekauft und 205/55 will ich nun wirklich nicht drauf machen.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ach so, dachte es geht um ein Coupe GK.Bei 17 Zoll würde gehen bei ähnlichem Abrollumfang205/50/17215/45/17Bei 18 Zoll 215/40/18 oder 225/40/18. QUOTE und 205/55 will ich nun wirklich nicht drauf machen.Die sind bei den größeren Modellen serienmäßig draufgewesen.Warum eigentlich nicht? Die haben sich schon was dabei gedacht. Mit dickeren Felgen verlierste nur Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung und es fährt sich beschissener. Dazu machste dir Radlager und Lenkgetriebe kaputt.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Wenn es nur um die reine Fahrzeughöhe geht:205/55 R16 51,915 cm 51,915 cm vorne/hinten Höhe gesamt zur Nabe215/45 R17 52,855 cm 53,305 cm vorne/hinten Höhe gesamt zur Nabe215/40 R18 54,32 cm 54,72 cm vorne/hinten Höhe gesamt zur NabeUm Deine Vermutung bezüglich der "Höherlegung" durch Felgen zu bestätigen: Mit 18" ist / wirkt das Coupe weit aus Höher als mit 17"er. Konkret siehst du das aber nur, wenn du 2 Coupes direkt nebeneinander stellst und die Spiegel betrachtest. Ansonsten ist das aber nur maginal.Durch Spurplatten kannst du da auch noch ein wenig nachhelfen. Je bündiger die Felgen mit dem Radkasten abschließen, desto besser wirkt es.
Antworten