plötzliches klappern vorne links(?)

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

als ich eben zur arbeit gefahren bin, hats plötzlich auf halber strecke angefangen vorne links zu klappern wenn ich über unebenheiten fahre. also kein "normales" heckklappern sonder etwas verzögert zu den hubbeln... ich glaube zumindest das geräusch von vorne links lokalisieren zu können, bin mir da aber nich 100% sicher!dachte erst es wäre durch nen deftigen hubbel passiert wovon es aufm kölner ring genügend gibt, aber als das klappern anfing bin ich über nix nennenswertes gefahren.was könnte das sein?edit: sorry, der titel ist falsch... ich meinte vorne links!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Feder gebrochen (soll vorkommen), Stabi-Halter oder -Gummi defekt, Traggelenk ausgeschlagen...Oder einfach 'n Ast im Radkasten Naja, die anderen Dinge sind wahrscheinlicher! Aber wirklich schlauber bist erst, wenn du den Wagen auf 'ne Bühne packst und dir das mal genauer besiehst!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Kannst auch event. mal die zentrale Mutter oben auf dem Stoßdämpfer nachziehen und wenn nötig mit einer Kontermutter sicher. (die, die die Feder auf dem Dämpfer hält )Aber denk dran, nach Fest kommt Ab So wars zumindest bei mir. Ist ja eine Möglichkeit
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

danke für die tips. was mich wundert ist wie gesagt, dass das geräusch zeitversetzt zu den bodenwellen kommt. so als wenn irgendwas danach hin- und herschlackern würde!ich glaube inzwischen fast das es das powerkabel von der batterie ist. das geht nämlich durch den kotflügel in den innenraum!könnte mir aber auch ne gebrochene feder vorstellen. wenn ich mich vorn auf die haube stemme scheinen die aber ganz normal zu federn - oder würde man das so gar nicht feststellen können?am besten ist wohl wirklich wenn ich den hochbocke.
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

nur zur info: es war tatsächlich ne lockere domschraube links!
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (fruchtfliege @ 30 Jan 2010, 00:52 ) nur zur info: es war tatsächlich ne lockere domschraube links! Warst Du in der Werkstatt, welches Rad war es?
Benutzeravatar
fruchtfliege
Beiträge: 1347
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:31
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von fruchtfliege »

vorne links hat sich die mutter gelöst! ja, leider war ich in der werkstatt. die haben sich selbst nen affen gesucht und 2 probefahrten gemacht. der angestellte hatte anscheinend sichtlich spaß mit dem coupe zu fahren lange rede kurzer sinn: die haben mir 20€ dafür abgeknöpft! hätte ich bloß auf chrism89 gehört und die selbst angezogen... war nur so ungemütlich draussen und am nächsten tag musste ich ne weitere strecke fahren!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

muha, hätts mir fast denken können...aber ich war auch zu doof und bin in die werkstatt gefahren. schlappe 35 km eine strecke.hauptsache nichts tragisches
Antworten