Brauche dringendst Hilfe mit Santa fe 2.4 Benzin 2

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Und mit nem Auto was dauernd aus geht und jetzt auch schon nur wenn er kalt ist, ist das sehr riskant. ich will ja auch kein Motorschaden.Bleibt nur die Reparatur übrig. QUOTE den Luftfilter habe ich mir auch gleich angeschaut und der war garnicht verdrecktWenn die den vor 5000km beim 139,000er Service rausgenommen haben passt das schon.QUOTE Also das es am verdrecktem Luftmassenmesser liegt, kann nicht sein, ausser der Sensor ist kaputt.Dann wird das schon passen, neuer Luftmassenmesser kostet übrigens ca 600-800€ für den 2.4QUOTE Und was total komisch war im Lehrlauf hat er nach ner halben Stunde total die drehzahl nach oben geschossen vorher unter 1000 und dann ueber 2000 ohne das ich Kupplung oder Gas bedient habe.Das lässt darauf schließen das der Temperaturfühler der Übeltäter ist.Das Steuergerät bekommt deswegen falsche Daten und das Gemisch ist zu fett. - Probleme beim Kaltstart, und der Spritverbrauch geht nach oben. - Aber frag mich nicht wo der Sensor beim 2.4 sitzt.
snowey 1
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 13:31

Beitrag von snowey 1 »

Ich will ja jetzt nicht unhoeflich sein, aber ich hab das Auto in die Werkstatt gebracht!!!!!!!.Wie gesagt, habe eine Stange-Geld bezahlt und es wird nur schlimmer nicht besser. Wenn es nur so einfach waehre in die Werkstatt zu fahren und zu sagen so Jungs reparierts dann wuerde ich mir hier nicht die Finger wund schreiben und selber Recherchieren.Danke,thschuess
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Was willst du denn eigentlich?Das das Auto funktioniert? Dann muss es repariert werden, wenn keine bruchbare Werkstatt in der Nähe ist muss man halt ein paar Stunden fahren. Wenn das auch zuviel ist, abschleppwagen rufen. Kostet halt extra.Sonst hast du doch gar keine anderen Möglichkeiten.
Antworten