Inspektionen JA / NEIN ?
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE 118€ für eine arbeitsstunde? in welcher werkstatt wast du den? wenn ich fragen darBei den "Premiummarken" in Großsstädten wie Frankfurt, München oder Stuttgart ist das nicht ungewöhnlich das die Mechanikerstunde auf der Rechnung Stundenlöhne wie sonst höchstens beim Zahnart oder im Puff verursacht. QUOTE aber wie gesagt mich nervt es wenn man die ganze zunft über einen kamm schertTut ja keiner, aber du wirst selber wissen was für Vollpfosten in vielen vielen Werkstätten unterwegs sind. - "Markenwerkstatt" ist nämlich oft (nicht immer) nicht die Bohne über ATU Niveau - aber dafür teuer. Das Problem ist nicht immer "Pfusch" oder Schlamperei, sondern Schäden die einfach durch Unwissenheit und mangelnde Erfahrung entstehen. Wenn man zu ner Werke fährt wo nur noch Lehrlinge rumlaufen und die "Meister" außer nem (woher auch immer hergeholten) Papier nix vorweisen können, dann fährt man das Auto am besten woanders hin wenn mehr wie ein Ölwechsel gemacht werden soll.Aber wir entfernen uns jetzt eigentlich zuweit vom Grundthema.
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Frontunfall über Vollkasko repariert - Knick in der Motorhaube wurde "übersehen".Und den habe ich immernoch, weils mir zu doof ist da nochmal hinzugurken und mir das alles nocheinmal anzutun.Sowas haettest du sofort vor Ort beanstanden sollen?Ich fuer meinen Teil kontrolliere mein Auto IMMER wenn ich es aus der Werkstatt abhole..ob das nun fuer eine Schadensbehebung oder fuer ne stinknormale Inspektion ist.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE brembo bremsscheiben und die ate klötzeFunktionieren seit Jahren bei anderen Leuten tadellos Wenn du die Teile bei ATU verbauen lassen hast, dann häte ich lieber beim Einbau aufgepasst. Die kriegen es auch hin eine neue Kupplung zu berechnen, obwohl die Alte noch drin ist(ohne Spaß)
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Also ich fahre auch zu meinem Dealer, obwohl garantie seit 4 Jahren rum ist. Aber die machen das so, wie es im checkheft steht und ich bilde mir ein, bei Kulanzanträgen vielleicht auch ein gutes Argument zu haben (Mein Auto kennt nur ihre Werkstatt). Zu den Kleinsachen wie Unterbodenschutz kann ich nur sagen: Wenn es nicht gemach wird, ist es auch wieder nicht richtig. Am Ende is es ne Einstellungssache. Ich erwarte von meinem Auto, dass es morgens anspringt und mich ohne Mucken von a nach b bringt. Da das nicht wenig ist, was ich da verlange, gönne ich meinem Auto auch das, was ihm zusteht.
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
QUOTE Am Ende is es ne Einstellungssache. Ich erwarte von meinem Auto, dass es morgens anspringt und mich ohne Mucken von a nach b bringt. Da das nicht wenig ist, was ich da verlange, gönne ich meinem Auto auch das, was ihm zusteht.So isses.Und da kann ich persönlich mit Leben, wenn ich den Wagen 1x im Jahr planmäßig nicht nutzen, mich aber darauf einstellen kann (Fahrgemeinschaft, Busplan prüfen), als dass er irgendwann unplanmäßig daniederliegt, womöglich wenn ich nen wichtigen Termin hab.Ich kontrollier Reifendruck und Ölstand, füll die Flüssigkeiten auf und wechsel ab und an mal Birnchen oder Wischerblätter.Alles andere lass ich machen. Ich vertrau meiner Werkstatt.Das einizge was ich derzeit überlege ist wirklich Öl mitzubringen, nicht wegen des Preises, sondern weil ich evtl ein spezielles Fahren möchte.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Ich erwarte von meinem Auto, dass es morgens anspringt und mich ohne Mucken von a nach b bringt. Da das nicht wenig ist, was ich da verlange, gönne ich meinem Auto auch das, was ihm zusteht. Ist auch meine Meinung und sollte auch bei jedem so sein..Man sollte nicht immer am falschen Ende sparen. QUOTE Ich kontrollier Reifendruck und Ölstand, füll die Flüssigkeiten auf und wechsel ab und an mal Birnchen oder Wischerblätter.Alles andere lass ich machen. Mehr mach ich auch inspektionsmaessig nicht.