Bra fürs Coupe

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

Hab hier eine Seite gefunden die ich Interessierten nicht vorenthalten möchte.Hier werden solche "schönen" Carcover oder auch Bra`s genannt auch für das Coupe angeboten.Carcover....Ob nun schön oder nicht schützen sie doch das Auto vor Beschädigungen......damit euer Schätzchen nicht auch noch so aussieht
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

das Bild is eindeutig aus Fallout 3 hab den da schon stehen sehen ^^für n Getz TB und TBI gibts auch n Bra bei ebayGetz TBGetz TBI
CruizinKev
Beiträge: 2738
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14

Beitrag von CruizinKev »

sollten aber dennoch immer wieder angenommen werden und gründlich gereinigt werden. vor laaanger zeit hatte ich sowas (von LeBra) am pontiac und nach kurzer zeit im normalen herbst/regenwetter war zwischen/unter dem bra und autostoßstange feiner dreck/sand/staub was den lack an angreifen bzw stumpf schleifen kann wegen bewegung/erschütterung. da ja das bra den schmutz auf die stoßstange dann drückt.. am besten einfach von folia-tec oder so diese durchsichtigen schutzfolien verwenden/bekleben lassen. oder ganz einfach, spart geld & nerven und das auto sieht nicht so beschissen hässlich aus:mehr abstand zum vordermann lassen!
tose-tuning
Beiträge: 640
Registriert: Mo 28. Apr 2008, 11:53

Beitrag von tose-tuning »

QUOTE (Getzi @ 20 Jan 2010, 18:33 )das Bild is eindeutig aus Fallout 3    hab den da schon stehen sehen ^^Keine Ahnung... ...habe das Bild irgendwie mal bei Google entdeckt... ...nur die Tür sieht aus wie von einem Opel Kadett.Übrigens wenn ihr euch fragt: "Rost auf der Plaste-Stoßstange?" Da sage ich kein Problem Gibt tatsache Lacke die mit der Umwelt reagieren und dann Rosten... ...der Trick ist das Untergründe wie Blech oder Alu davon nicht angegriffen werden und rostfrei bleiben. Und so kann man eben auch Plaste rosten lassen.QUOTE (CruizinKev @ 20 Jan 2010, 18:38 )sollten aber dennoch immer wieder angenommen werden und gründlich gereinigt werden.Das ist tatsache ein Muß! Hat eben alles ein Für und Wieder... QUOTE (CruizinKev @ 20 Jan 2010, 18:38 )am besten einfach von folia-tec oder so diese durchsichtigen schutzfolien verwenden/bekleben lassen.Das finde ich aber auch auch irgendwie hässlich wenn da diese Folienränder zu sehen sind die nach kurzer Zeit auch so einen schönen Dreckrand haben. Da die Folie so dick ist kann man die ja nicht so schön um die Ecken ziehen wie die farbigen Folien.
Antworten