Kaufberatung | Hyundai Coupe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wichtig ist das man Fahrpraxis bekommt, womit ist eigentlich Wurst.Gar nicht wenige Fahranfänger fahren in den ersten 2 Jahren ihr erstes Auto sowieso zu Schrott.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

@Getzi oh gut dann 7t€QUOTE wenn weist wie ich mein klar fands halt hier so dargestellt als ob nur weils um nen gebrauchtes QP geht das gleich total minderwertiger sein soll als nen neuers kleines Auto darum hab ich mich ja auch garnicht auf den Vergleich eingelassen welche Auto besser ist denn jedes Auto hat pro und contra @lura Besser hätte ich es auch nicht sagen können
Christopher
Beiträge: 41
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:57

Beitrag von Christopher »

Ja werd mir jetzt erstmal irgendein g3 oder astra holen damit ich erstmal mobil bin.Werd nebenher weiter nach nem Coupe schaun und dan wird sich mit sicherheit ein gutes auto finden lassen - besser wie jetzt aus zeitmangel einfach das nächstbeste zu kaufen.Ausserdem geht es mir nich um die Fahrpraxis, ich kann mich selber am besten einschätzen ich bin kein möchtegernschumi und fahre vernünftig. Habe mein lappen auch nun schon ein jahr und paar zerquetschte und bin in dieser Zeit ca 30tkm gefahren, also doch recht viel denke ich, also daran solls bei mir nicht scheitern. ABer wie gesagt nun mal abwarten und schaun ob sich in kommender zeit was schönes finden lässt.ach und noch zu den versicherungen, was genau meint ihr mit direktversicherungen? So online Versicherungen ohne "büros" wo ich hinlaufen könnte? wenn ja bei welcher kann ich als Fahranfänger bei 75% einsteigen? Und sind diese überhaupt empfehlenswert?gruß
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

Einfachste Möglichkeit ist als 2.Wagen über die Eltern. z.B. AXA --> 75%Empfehlenswert is jede Versicherung solange nix passiert. Ne, im Ernst. Im Grunde genommen weißt du erst ob du es mit der Versicherung richtig gemacht hast wenn du einen Schaden regulieren lassen möchtest. Ich nehme an du möchtest nicht Vollkasko versichern? Dann ist es im Grunde genommen eh egal da in der Regel ja nur der Gegner Geld erhält.
Christopher
Beiträge: 41
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:57

Beitrag von Christopher »

QUOTE (luara @ 13 Jan 2010, 20:09 ) Einfachste Möglichkeit ist als 2.Wagen über die Eltern. z.B. AXA --> 75%Empfehlenswert is jede Versicherung solange nix passiert. Ne, im Ernst. Im Grunde genommen weißt du erst ob du es mit der Versicherung richtig gemacht hast wenn du einen schaden hast. Ich nehme an du möchtest nicht Vollkasko versichern? Dann ist es im Grunde genommen eh egal da in der Regel ja nur der Gegner Geld erhält. wgv ist mein stiefvater angemeldet 2. wagen meiner mom ihr auto...ausserdem will ich nich von dem a**** "abhängig" sein ne tk ohne selbstbeteiligung...mhm... doch glasschäden krieg ich bezahlt oder? zb
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

QUOTE (Christopher @ 13 Jan 2010, 20:11 ) ne tk ohne selbstbeteiligung...mhm... doch glasschäden krieg ich bezahlt oder? zb Also zumindestens bei Frontscheibenwechsel weiß ich es sicher...aber das bekommst du auch mit SB kostenlos hin.
Christopher
Beiträge: 41
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:57

Beitrag von Christopher »

QUOTE (drakkar99 @ 13 Jan 2010, 20:37 ) Also zumindestens bei Frontscheibenwechsel weiß ich es sicher...aber das bekommst du auch mit SB kostenlos hin. echt? und wo is dann der sinn bei der ganzen sache? dann könnt ich dich auch sb 500€ machen und so sparen wenn ich eh nichts bezahlt kriege? oder nur ne haftpflicht?
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Ich möchte dir mal wärmstens zur WGV raten. Tolle Versicherung. Die Kriegen zwar schon einen Ausschlag alleine schon wenn sie meinen Namen hören, aber ihre Sache machen die echt gut!
Christopher
Beiträge: 41
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:57

Beitrag von Christopher »

QUOTE (Macks @ 13 Jan 2010, 20:51 ) Ich möchte dir mal wärmstens zur WGV raten. Tolle Versicherung. Die Kriegen zwar schon einen Ausschlag alleine schon wenn sie meinen Namen hören, aber ihre Sache machen die echt gut! Ja eben da hatte ich auch vor mich zu versichern... meine mutter und stiefvater sind auch bei der wgv. letztes jahr musste die frontscheibe 4x ausgewechselt werden und die haben nich einen mucks gesagt...
hyundaineuling
Beiträge: 35
Registriert: Do 10. Dez 2009, 09:18

Beitrag von hyundaineuling »

QUOTE (Christopher @ 13 Jan 2010, 18:26 ) ach und noch zu den versicherungen, was genau meint ihr mit direktversicherungen? So online Versicherungen ohne "büros" wo ich hinlaufen könnte? Ich bin seit Jahren bei der DA direkt und vollauf zufrieden.Im Falle eines Unfalles oder bei sonstigen Fragen einfach die 24/7-Hotline (für 3 oder 9 cent pro Anruf, keine Ahnung) anrufen.Innerhalb weniger Sekunden ist jemand dran der sich auskennt.Unfallhergang kannst am Telefon erklären, die faxen oder mailen dann schon den ausgefüllten Bericht.Ausdrucken, unterschreiben, abschicken, fertig.Wem´s lieber ist kann auch den leeren Bericht ausfüllen und schicken.Wie ich meinen Lantra gekauft habe wollte ich auch wissen, ob ich den "alten" sofort abmelden muss, Antwort: bis zu 4 Wochen Übergangszeit kann man beide Autos zum Preis von einem auf einen Vertrag laufen lassen.Gibt ein gutes Verkaufsargument, wenn der potentielle Käufer das Auto probefahren oder nach Hause fahren kann ohne eine rote Nummer oder Anhänger organisieren zu müssen.Meine Verwandtschaft war damals skeptisch bei Direktversicherer, weil "da hat man ja keinen Vertreter der vorbeikommt".Mittlerweile sind aber alle durch meine guten Erfahrungen (i. d. R. günstiger) bei Direktversicherungen LG, Helmut
Antworten