Welches Öl ? 2.0 CRDI Motor Elantra
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
ich leg mal ein Veto ein auch wenn ich selber immer brav meine Öl wechsel mache aber wenn ihr mit filmchen eure meinung unterstützen tut kann ich euch mal ein anderes Filmchen zeigen. was haltet ihr von den Film?http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Was ich davon halte? Das ist aus Frontal21, die letzte Hirnficksendung die von den Gebühren finanziert wird.Das Video ist voll mit Pauschalurteilen und stellt das ganze sehr unseriös dar. Ganz so einfach ist das auch wieder nicht.Bei Langstreckenautos mit Dieselmotor sind sehr lange Wechselintervalle eigentlich kein Problem. Zumal Öl verbrannt wird und man schüttet frisches nach.Aber irgendwann ist der Ölfilter auch einfach fertig. Um das Problem zum umgehen gibts Nebenstomfilter von der Firma traboldt, da gibts auch einige Autos die 100 000km und mehr mit demselben Öl rumfahren und da wird immer nur der Filter gewechselt. Aber bei dem was der Filter kostet kann man ein verdammt großes Fass motoröl kaufen. Das eine Problem ist wenn das Öl sehr alt wird - das gibt dann diese "Matsche" wie in dem Video. Wenn die nach oben in den Motor kommt kannst dir nen neuen kaufen. Bei Benzinautos schaut das ganze deutlich anders aus als bei Diesel, grade wenn die kurzstrecke oder viel Stadt gefahren werden wird das Motoröl oft sogar mehr. Und es gibt immer einen Benzineintrag in das Motoröl rein. Auf Dauer wird das Motoröl dadurch verdünnt und verliert seine Schmierwirkung. - Ergebnis ist auch hier wieder ein Motorschaden.Wie bereits gesagt, wichtig ist das das Öl kühlt und das es schmiert. Und es kommt auch immer auf den Motor an wie er auf das Öl reagiert und was er damit anstellt.Ein robuster und anspruchsloser Motor der hält auch mit Pampe ne Millionen kilometer. Bei anderen Motoren hat man mit billigen Öl und wenn der Motor unter schlechten Bedingungen fahren muss ganz ganz schnell ne kaputte Nockenwelle und wenn man diese nicht wechselt weitere Folgeschäden.(z.B. bei div. Benzinern im BMW E36, dem 1.4 75PS im alten Fiat Bravo, andere Probleme beim VW/Audi 1.8T etc.)
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28