Kaufberatung | Hyundai Coupe

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Woher nehmt ihr denn all die Berichte zu den 1,8 TFSI Motoren die kaum 200tkm schaffen und ärger mit dem FSI kram haben?Das würde mich dann als (jetzt leicht verunsicherten) Audi(mit)fahrer doch etwas mehr interessieren...Und achja, ich glaube Audi hat keine Saugmotoren oberhalb der 1,6 Liter im Programm. Und da Behörden in der Regel keine Gebrauchtwagen kaufen (nich wie in Russland XD), wüsste ich nicht welche Motoren die deutsche Autobahnpolizei oder andere Behörden nutzen wollen.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

So jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.Hallo christopher wenn du das Coupe magst kauf dir eins entweder als 2l oder besser nen V6 für ca 8t Euro wirste da schon odentliche finden. Antworten wie kauf dir doch nen Getz der ist günstiger im Verbrauch und ist neuer ist doch absoluter Blödsinn. Wenn du pech hast und einen erwischt den irgend son ne Oma gefahren hat die nichtmal weiß wo das Öl reinkommt oder wie man gescheit kuppelt is da auch schon alles verschlissen. Außerdem würde ich jedem coupe eine größere Laufleistung bestätigen als so nen kleinen Stadtwäglchen wie Mazda2 oder clio Außerdem kann man das ja checken vor dem KaufIch fahre auch ein Coupe dieses ist ab BJ96 und ist bestimmt besser in Schuss als so mancher Jahereswagen mit 10-20tkm und würde es immer wieder kaufen. PS: finde es immer wieder lustig das behauptet wird das der Unterhalt teuer ist am Beispiel des 2l kann man das leicht widerlegen Steuer 135€,verbrauch ca 8-9l also ganz normal.
Macks
Beiträge: 408
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13

Beitrag von Macks »

Ich denke einige hier sind anderer Ansicht.Zahlst jetzt du, oder deine Eltern den Unterhalt für die Karre? Ich Frage nur, weil es mir so vorkommt als müsstest du für die Versicherung nichts zahlen. Der Threadstarter steigt übrigens nach eigenen Angaben mit einer sauhohen Einstufung ein.Und wenn ich entscheiden dürfte wer der Vorbesitzer meines zukünftigen Autos war, würde meine Wahl lieber auf den Opa mit dem Ölproblem fallen als auf den jungstpund-Pickeldrücker mit Bleifuss und vorliebe für riskante Drifts.Und das der Getz eindeutig von einem "ruhigeren" Kundenkreis bevorzugt wird und somit gebrauchte dementsprechend gepflegt sind bestätigt schon die Versicherungseinstufung. Die Versicherer lassen nämlich sicherlich keine Karre so günstig versichern, welche all dritt einen Unfall hat weil der hauptsächliche Kundenkreis "Raser" sidn.Das ist beim Coupe anders. Deshalb ist die Haftpflicht ja auch so teuer.Der Threadstarter postet eine Anzeige von einem 4500€ teuren Audi und du sagst er könne sich mal locker für 8000€ (die er offensichtlich nicht hat) ja wohl einfach ein Coupe I4 oder besser V6 holen? Realitätsnähe & so?Bei deinem Coupe ist jetzt alles gut gegangen - OK, will ich ja nicht anfechten. Und deshalb ist gleich jedes Coupe problemlos, und zwar eher wie ein Getz? Ich will mich jetzt nicht auf den Getz einschießen, aber so dämlich kommt mir der Vorschlag nicht vor.Vorallem wenn ich sehe, wie die Preise bei den von Chris geposteten Anzeigen immer weiter runtergehen.Direkte Frage:Warum ist Coupe besser als Getz? Wer hat das gesagt?Auf welcher Information beruht deine Angabe zur Zuverlässigkeit?Mir kommt dein ganzer Beitrag wie eine pubertierenden "Scheiss drauf, sieht hauptsache fett aus und wird scho gutgehen" Aussage vor.Bitte nimms nicht persönlich, deine Selbstbewusste Einstellung ist natürlich Lobenswert, allerdings sollte es bei Angelegenheiten die einen schnell in einen Schuldenhaufen reintreiben können besser den Vernunft nicht auf der Strecke zu lassen.
skyX3
Beiträge: 3124
Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40

Beitrag von skyX3 »

QUOTE (Manuel @ 11 Jan 2010, 18:40 ) mhm.... Um hier kurz nochmal einmal anzusetzen, für das erste Auto ist das doch super, da haste wahrscheinlich fleissig für gearbeitet, Zeitung und so und die Eltern haben nochmal was drauf gepackt. Mein erstes Auto war ein Astra F mit 60PS, das zweite ein Accent mit 75 und jetzt das Coupe mit 143 PS.Für das Auto ist selbst der V6 ein Witz, die Optik verspricht viel und verleitet extrem zum Kauf, ich liebe das Auto, aber 105 PS dass ist typisch Korea/China "Hauptsache es sieht gut aus, dann ist es halt eine Mogelpackung".Wer selbst schon ein paar Wägelchen gefahren ist und wirklich ein Coupe will, der wird vom 1.6 total enttäuscht sein, denn mal ehrlich, da zieht doch schon ein 3er Golf an Dir vorbei.Fazit: Für das erste Auto mehr als genial, da träumt der eine oder andere Junge von, für jemanden der schon etwas mehr Erfahrung hat kommt der Motor aus meiner Sicht nicht in Frage.Grüße Alex
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Der 1.6er im Coupe ist auch nicht unbedingt für den deutschen Markt gebaut..Sparen geht anders.^^Wenn ich mir schon so ein Auto anschaffe, dann doch mind mit dem 2l.Bitte nicht persönlich nehmen, ist meine Ansicht
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Und achja, ich glaube Audi hat keine Saugmotoren oberhalb der 1,6 Liter im Programm.Da glaubste falsch. Was keinen Turbo und Kompressor hat ist ein Sauger. auch wenn FSI draufsteht.Und was die "Behörden" angeht, die bekamen meistens den 2.4 V6 Saugbenziner, sogar in einer extra Leistungsreduziertern Version damit er länger hält. - ob der noch extra weiterproduziert wird weiß ich aktuell nicht. - Ansonsten sowieso viel mehr Diesel als Benziner. Aber jetzt wird es zu Offtopic, und ich glaube das Thema ist jetzt auch irgendwo totgelaufen. Entweder man packt sich an die Eier und kauft was man will, oder man lässt es eben bleiben.
Christopher
Beiträge: 41
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 22:57

Beitrag von Christopher »

Ja bringen tut es wirklich nicht mehr viel... Glaub einige verstehen nicht das ich keine Ahnung von Autos besitzte. Ich habe lediglich eine beratung gewollt so wie es auch am Anfang lief: das Auto ist gut, dieses nicht, wegen ... Achte beim Kauf auf diese und jene Stelle. Habe geschrieben das ich bereit bin bis 7t€ auszugeben. Thread heißt ja auch "Kaufberatung HYUNDAI COUPE" und nicht "Welches Auto ist am betsen für mich geeignet?"Danke euch trotzdem für eure Bemühungen Werde nun einfach schaun und mal gucken was die nächsten Monate Coupe-technisch so läuft.Gruß
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

@MacksQUOTE Zahlst jetzt du, oder deine Eltern den Unterhalt für die Karre? ich zahle für alle meine Autos (zur Zeit 2) selber die Versicherung und wenn man sich ein bisschen auskennt ist es möglich auch als Fahranfänger mit 80% einzusteigen entweder über Elternregelung oder über bestimmte Direktversicherungen QUOTE Und wenn ich entscheiden dürfte wer der Vorbesitzer meines zukünftigen Autos war, würde meine Wahl lieber auf den Opa mit dem Ölproblem fallen als auf den jungstpund-Pickeldrücker mit Bleifuss und vorliebe für riskante Drifts.gut dann nimmst du den wo der Motor schon nen wegbekommen hat und dir bei der ersten fahrt über 130 um die Ohren fliegt hab ich selbst schon erlebt mein Onkel kauft sich ne A-Klasse als 3 Jahreswagen vom Opa der den total trocken gefahren hat und das 15000 km da war alles im arsch als wir den Block zerlegt haben. Bei dem Coupe brauchste nicht mal die Reifen wechseln da du damit nicht driften kannst is ja nen Fronttriebler höchstens mal die Kupplung und das ist wenn de es selber machst mit 200 € gemacht zumindest hatte ich soviel für die Teile bezahltQUOTE Und das der Getz eindeutig von einem "ruhigeren" Kundenkreis bevorzugt wird und somit gebrauchte dementsprechend gepflegt sind bestätigt schon die Versicherungseinstufung. Die Versicherer lassen nämlich sicherlich keine Karre so günstig versichern, welche all dritt einen Unfall hat weil der hauptsächliche Kundenkreis "Raser" sidn.Aussage ist nur zum Teil richtig die Versicherungeinstufung wird vorallem durch Zulassungsquoten des Fahrzeuges im jeweiligen Kreis, sowie die damit Verursachten Versicherungsschäden nicht Unfälle beeinträchtigt. Dies sagt wenig über die Pflege des Autos aus denn wie du ja selber schreibst hat dieser Kundenstamm weniger Bindung zu seinem Fahrzeug und wird deshalb auch weniger Geld in Pflege und Wartung stecken (es gibt natürlich immer Ausnahmen)QUOTE Der Threadstarter postet eine Anzeige von einem 4500€ teuren Audi und du sagst er könne sich mal locker für 8000€ (die er offensichtlich nicht hat) ja wohl einfach ein Coupe I4 oder besser V6 holen? Realitätsnähe & sodies kannst du und auch ich nicht beurteilen aber wenn hier im Forum eine Meinung über Kauf eines Coupes bis ca 8t€ gefragt wird gebe ich darauf eine Antwort und versuche ich nicht die finanziellen Verhältnisse zu hinterfragen das sollte jeder selber wissen QUOTE Bei deinem Coupe ist jetzt alles gut gegangen - OK, will ich ja nicht anfechten. Und deshalb ist gleich jedes Coupe problemlos, und zwar eher wie ein Getz? Ich will mich jetzt nicht auf den Getz einschießen, aber so dämlich kommt mir der Vorschlag nicht vor.Hab ich nicht gesagt aber es ist auch nicht mit mehr Problemen belegt wie ein Getz,Twingo(eher mehr Probleme).Doch der Vorschlag Getz ist in diesen Fall dämlich nicht weil der Getz schlecht ist sondern weil das einzige was die beiden Autos gemeinsam haben sind vier Räder.QUOTE Direkte Frage:Warum ist Coupe besser als Getz? Wer hat das gesagt?Auf welcher Information beruht deine Angabe zur Zuverlässigkeit?Es ging nie darum was besser ist. Aber in vielen beiträgen wurde hier unterschwellig angedeutet das ein 90.000km Coupe kurz vor dem Ende ist obwohl die Coupes für lange Laufleistungen weit über 200-300tkm gut sind.QUOTE Mir kommt dein ganzer Beitrag wie eine pubertierenden "Scheiss drauf, sieht hauptsache fett aus und wird scho gutgehen" Aussage vor.nö ist kein so ein Beitrag weiß ja nicht wie du deine Autos kaufstaber man kauft ja normalerweise nicht die Katze im Sack ich checke meine Autos bevor ich Sie kaufe und da sieht man ja ob was nicht i.O.QUOTE itte nimms nicht persönlich, deine Selbstbewusste Einstellung ist natürlich Lobenswert, allerdings sollte es bei Angelegenheiten die einen schnell in einen Schuldenhaufen reintreiben können besser den Vernunft nicht auf der Strecke zu lassen. Ich nehms nicht persönlich aber was wer für sein Auto ausgeben möchte sollte doch jeder hier selber entscheiden schließlich sind wir doch alle volljährig oder bist du sein Papi Ach und nimms nicht persönlich
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

QUOTE (Christopher @ 6 Jan 2010, 23:39 ) und so >7000 teurer sollte es dann doch nich sein da ich mir als Schüler nicht mehr leisten kann :/ @kane weis net wie du auf die 8000 kommst er schreibt was von 7000 und das ein coupe nicht lange hält etc hat man auch nicht wirklich gesagt aber naja bringt ja eh nix mehr das hier breitzutreten wenn weist wie ich mein
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (kane22 @ 12 Jan 2010, 21:42 ) ...wenn man sich ein bisschen auskennt ist es möglich auch als Fahranfänger mit 80% einzusteigen entweder über Elternregelung oder über bestimmte Direktversicherungen Sogar 75% sind möglich. Und zwar ohne Tricks oder so.Im übrigen ist der V6 billiger in der Versicherung als der 2,0lEin Getz 1,6 wäre bei Geb.datum 90 und Führerscheinerwerb 2009 als 2Wagen (75%) ca. 180 Euro im Jahr billiger als das V6 Coupe. Wenn man sich diese Sparen möchte O.K. wenn man es von 180 Euro im Jahr abhängig macht welches Auto man fährt sollte man sich das mit dem Auto kaufen generell noch einmal überlegen.Wie schon gesagt Christopher, such weiter nach nem Coupe wenn er dir gefällt, versteife dich aber nicht zu sehr darauf und überlege dir mal ob nicht ein "kleineres" Auto für den Anfang besser wäre.
Antworten