NAVI i30, GP Star
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 17:32
Hallo zusammen,war jetzt 3 wochen außer gefecht gesetzt,bandscheibenvorfall= 3 wochen reha.ihr werdet es nicht glauben,auf der reha hat mich das autohaus in celle angerufen,daß mein "tausch-navi" da wäre,und wenn ich wieder zuhause bin könnte ich zum austauschen vorbeikommen.seit mittwoch ist das navi wieder i.o.hatte sich total aufgehängt,austausch vom hersteller.FAZIT : keine angst vor EU-Autos,mit dem richtigen autohaus geht bestimmt alles !!schöne grüße an alle und viel spaß bei dem bombenwetter *BURSCHI*[BILD]1247774787[/BILD]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 11:36
Hallo,habe das Problem auch ab und an mal, meistens wenn es länger nicht benutzt wurde, naja kurzer reset dan gehts wieder :-)Werde mir morgen die sogenannte Mutebox noch einbauen lassen.Kostet ca 50 EUR und hat die Funktion das man das Navi mit dem Radio verbinden kann was dann den Vorteil hat das man die Naviansagen übers Radio bekommt und was das tollste ist die Handyfreisprecheinrichtung übers Navi geht dann auch übers Radio ohne außenliegende Kabel und Gedöhns .Bin mal gespannt wie die Qualität ist .LG Stefan
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 11:36
Hallo MilkmanAlso Mutebox ist drinne und funktioniert soweit ganz gut, ist bloß schade das man die Lautstärke nicht regeln kann. Wenn man mal schneller unterwegs ist und die Fahrgeräuche recht laut sind ist es doch etwas zu leise und man möchte es gerne lauter stellen können, aber ansonsten ist die Qualität recht angenehm. Naja ein neues Amaturenbrett dürfte es demnächst auch noch geben , nachdem meine Werkstatt beim raushebeln des Radiorahmens schöne Macken hinterlassen hat ...Zur Funktion des Navis :Also das beste ist es nicht Ziel findet es aber wenns um die Hausnummer geht ist es ziehmlich ungenau obwohl es jenachdem welche Strasse es sich handelt sogar über Seitenstrassen versucht auf die vermutlich richtige Strassenseite zu kommen aber wie gesagt man steht dann teilweise komplett vorm falschen Haus Mit TMC hatte ich bis jetzt noch keine Erfahrung kam anscheinend noch nicht dazu.Die Spuranzeige auf der Autobahn funktioniert eigentlich ganz gut.Die Ansage zur Abfahrt könnte evtl. noch etwas früher kommen.Und es wählt nicht immer die optimale Route und fährt dadurch manchmal etwas umständlich.Mein Fazit:Dadurch das es fest eingebaut ist und man dadurch keine störenden Kabel rumhängen hat ist es recht angenehm was man auch zur Bediehnung sagen kann.Laßt es Euch bloß von einer Fachwerkstatt einbauen die Stecker sind etwas kompliziert von der Anleitung her anzuschließen und wie gesagt der Rahmen geht am Anfang recht schwer ab!Hoffe ich konnte weiter helfen
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
Da scheint das originale Navi ja tausendmal besser zu sein?Denn bei mir funktioniert dies sehr genau und sagt mir auch immer eine Abbiegung zeitig voraus.Ausserdem,da es ja im Radio integriert ist,kann ich auch die Lautstaerke nach Belieben veraendern.P.S Frage mich zwar was die Werkstatt da gepfuscht hat?Denn ich hab meinen Rahmen bestimmt schon 5 ausgebaut und dies ohne "Macken" zu hinterlassen.Im Grossen und Ganzen wuerdest du dann laut deines Posts das GP Star nicht empfehlen oder wie?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 8. Mär 2010, 11:36
Also wenn man was günstiges sucht, was aber auch noch gut aussehen soll, dann kann man es schon empfehlen ...Werde mal bei der nächsten Inspektion das Navi monieren und austauschen bzw. ein Softwareupdate machen lassen.Habe eben mal auf der Hompage von GPStar gesehen das alle GPStar´s für 399 EUR zu haben sind. Was fürso ein festeingebautes Gerät eigentlich recht günstig ist.