Santa Fe Diesel im Motorraum

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
gentle9
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:09

Beitrag von gentle9 »

Hallo Leuteich habe einen Hyundai Santa Fe BJ: 2006 mit ca. 70TKM nun habe ich bemerkt das im Motorraum Diesel ausläuft. Und zwar auch nicht wenig. Es tropft auch ganz wenig auf die Straße.Ich hoffe natürlich das es irgendwie an einem Schlauch liegt aber man hat mir gesagt das es auch an der Pumpe liegen könnte.Das Auto steht nun beim Händler und wird überprüft. Eigentlich haben die ja 3 Jahre Garantie. Der Händler meinte aber das die auf Teile 5 Jahre Garantie haben nur es bei meinem Modell nicht der Fall ist da es sich um ein EU-Import handelt.Ist da irgendwas bekannt?Auf die Anfrage ob man vielleicht eine Kulanzanfrage stellen kann sagte der Händler das man das dann direkt in Korea bei Hyundai machen muss.Hat jemand Erfahrung mit Kulanzanfragen oder vielleicht mit dem Problem was ich habe?Morgen will mir der Händler mitteilen woran es liegt.Grüße
gentle9
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:09

Beitrag von gentle9 »

Also hab nun die Nachricht vom Händler bekommen.Es sollen anscheinend sich 2 Schrauben von der Pumpe gelöst haben und deswegen ist dann der Diesel ausgetreten.Das Problem ist nun das er bisher nur eine Schraube gefunden hat und man diese Schraube nicht einzeln bestellen kann sondern die ganze Pumpe bestellt werden muss.Nur finde ich es etwas übertrieben wegen einer einzelnen Schraube direkt eine ganze Pumpe bestellen zu müssen die dann bestimmt einige hunderte Euros kostet.
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Was für eine besondere Schraube soll das den sein? :-)Geht keine andere?
gentle9
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:09

Beitrag von gentle9 »

Das hab ich ihn auch gefragt und er meinte das er nun versucht es mit einer anderen Schraube fest zu machen aber er sich nicht sicher ist ob es dann auch wirklich fest verschlossen ist da auch der Dichtungsring ausgetauscht werden muss.Falls es nicht geht müsste ich in jedem Fall die ganze Pumpe bestellen/austauschen.Das würde so ca. 400-1000€ kosten.Hatte leider noch keine Zeit um mir das mal selber anzuschauen.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Kann ich mir auch nicht vorstellen das es diese Schraube nicht irgendwo zu kaufen gibt. Das ist wieder so eine Kundenverarsche!!!! Die ganze pumpe zu tauschen wegen dieser Schraube ist in meinen Augen total unwirtschaftlich.Gruß
Tankerfahrer
Beiträge: 87
Registriert: Sa 28. Feb 2004, 19:48

Beitrag von Tankerfahrer »

Hallo,für die Hochdruckpumpe kann mann die Teile beim Boschdienst auch einzeln beziehen.Wenn bedarf besteht kannst Du bei mir die Ersatzteilliste der Hochdruckpume bekommen.Gruß vom Tankerfahrer
torian0815
Beiträge: 49
Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:20

Beitrag von torian0815 »

hi 1. stimmt was der händler sagte hyundai deutschland bietet keine kulanz für EUfahrzeuge an, nur für fahrzeuge die auch über hyundai deutschland bezogen wurden.2. wenn du oder dein händler nicht in der lage sein solltet die pumpe zu reparieren, hast du aber die möglichkeit die pumpe reparieren zu lassen. z.b. bei bosch oder z.b der firma steinmetz. immernoch billiger als eine neue pumpe.mfg torian
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Das ist im CM doch ein anderer Motor? Der 2.2 oder?
Antworten