Boxen austauschen aber wie?

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Kombidriver
Beiträge: 137
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44

Beitrag von Kombidriver »

Hi Leute ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich möchte gern meine Boxen im Auto (Hyundai Lantra J2 Kombi Bj.96) austauschen aber ich weiß nicht wie ich die alten raus bekomme. Muss ich die VErkleidung komplett abmachen oder komm ich auch anders an die original Boxen?
samurai
Beiträge: 381
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 15:25

Beitrag von samurai »

ich weiß net wies bei dem auto is aber ich kenns generell so dass die ganze verkleidung weg muss schon wegen der kabel wennst die abklemmst sind sie oft weng eingeklemmt kannst sie net weng rausziehen oder so
Kombidriver
Beiträge: 137
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44

Beitrag von Kombidriver »

danke für deine Antwort. hab heute raus gefunden wie muss nur eine schraube lösen und schon bin ich an den Boxen jedenfalls hinten im Kofferraum. Vorne muss ich scheinbar alles ab machen um dran zu kommen. brauche für hinten die Boxen neue Kabelschuhe weil die alten nicht an die neuen Boxen passen.Hoffe nur das die neuen von der befestigung her rein passen da die alten zwar den selben durch messer haben aber der Korb vier eckig ist und bei den neuen rund sind...Wenn nicht muss ich mir halt was basteln das es passt.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1177
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Vorne muß die Türverkleidung ab. Ich hoffe, du hast elektrische Fensterheber, sonst viel Spaß beim Abbau der Kurbel. (falls du Kurbeln hast, sag Bescheid, dann schreib ich dir wie die Sch*** Dinger abgehen. )Hinten beim zusammenbau etwas dämmen, sonst knarzt das Plastik später. War zumindest bei mir so, und nervt bei ausgeschaltetem Radio ziemlich. Dünner Filzstreifen an den Kanten wo Plastikteile aneinander scheuern können reicht dafür aus.Die Kabel habe ich bisher immer angelötet, wenn ich gerade keinen passenden Kabelschuh zur Hand hatte. Hält dann ewig.Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber ein Tip: Hol dir Runde Boxen, schlimmstenfalls ovale, aber keine eckigen. Die klingen meiner Meinung nach gar nicht.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Kombidriver
Beiträge: 137
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44

Beitrag von Kombidriver »

thx ich habe Kurbeln. habe bis jetzt nur 2 Boxen die hab ich von nen bekannten geschenkt bekommen weil er die in sein neuen auto nicht gebrauchen kann und die sind rund. weiß nur noch nicht wie ich die einbauen soll. mit Löten ist so ne sache. ich hab keine Garage und ich wohne im 3. stockwerk und da ne verlängerungsschnur bis runter zum auto ziehen will ich mir sparen. Wie bekomm ich die Scheiß Kurbeln ab Accent? hab gesehen das du den nachfolger von meinen Kombi hast. Hab vor die abdeckung von hinten so aus zu schneiten das ich dann die Runden Boxen da einbauen kann.vllt komm die Boxen auch vorne rein und hinten 2 400 Watt Subwooferboxen rein und ne endstufe.Hast du hinten rechts unter so nen deckel auch nen Tank für die Scheibenwischanlage?gibt es überhaupt für das exterieur Tuningteile für den Lantra?
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1177
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Hab bei meinem ersten Versuch drei von den dünnen Scheiben unter der Kurbel zerstört. Sind nicht teuer, aber du mußt erst wieder zu Hyundai rennen, dann haben sie die evtl. nicht auf Lager... Schwer zu beschreiben. Drück die Türverkleidung nach Innen, so dass du zwischen die Plastikscheibe und die Kurbel einen dünnen Schraubendreher (Phasenprüfer ging recht gut) bekommst. Irgendwo ist dann durch das Plastik der Kurbel ein Draht-Clip gesteckt, der die Kurbel auf der Achse hält. Den mußt du raushebeln, das geht nur mit Geduld. Er geht aber nur in die vorgesehene Richtung ab, einfach drauf loshebeln funktioniert nicht.Wenn der Clip ab ist, kannst du Kurbel und Plastikring einfach von der Achse abziehen.Beim Einbauen hilft eine Spitzzange um den Clip zu halten. Ich würde außerdem 'ne Brille aufsetzen, klappt nicht gleich beim ersten Mal und er flitscht gerne weg.Am besten das Ganze bei geschlossener Autotür einbauen, oder in einer Garage mit sehr sauberem Boden. Sonst ist das Teil ganz schnell weg.Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, hol dir vorher neue Plastikringe und Clips. Kosten für alle 4 Türen 2-3 €.400 Watt Boxen halte ich nix von.1. sind das vermutlich Angaben über die Max-Belastung.2. hören sich solche Zahlen für mich nach Ebay-Mist an, und nicht nach gutem Klang.3. wo sollen 400 W herkommen, bei einer Box die in das originale Einbauloch passt? Hol dir lieber was vernünftiges, wirst du mehr Freude dran haben.Exterieur hibt es was, nur in Deutschland ist die Auswahl eher mager. Hab ich dir in deinem Tuning-Tread schon was geschrieben.Ansonsten halt Import, z.B. über den AndyY.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Kombidriver
Beiträge: 137
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44

Beitrag von Kombidriver »

naja die ich jetzt hab habe ich geschenkt bekommen und haben keine 400 ich will mir 400 Watt Boxen bei Amazon Kaufen. ODer soll ich das lassen und andere Boxen holen? weil Ne Rolle kann ich nicht ein bauen da ich den Platz im Kofferraum vorläufig für den Kinderwagen brauche da wir im April Nachwuchs bekommen. Deswegen will ich Boxen mit ordentlichen Sound da rein basteln wo die originalen drin sind.Kann dann zwar eh nur ordentlich auf drehen wenn ich allein fahre aber auch leise kann man Musik genießen wenn die Klänge stimmen.
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1177
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Dann würde ich an deiner Stelle gute Markenboxen einbauen (vorne ist wichtiger als hinten) und das Ganze über einen Verstärker laufen lassen. Reicht völlig aus. Wenn du willst, kannst du noch eine kleine Rolle oder Box in den Kofferraum montieren und mit Spanngurten befestigen. Dann ist sie in 2 Min. ausgebaut.Hab bei mir den Verstärker unten an die Kofferraumbodenplatte geschraubt (da wo das Reserverad ist, das passt trotzden rein) ond die Rolle mit Gurten an der Rückbank befestigt.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Könntet ihr mal "Lautsprecher" schreiben?Klingt irgendwie blöd "Markenboxen" wenns ums Autoradio geht zu lesen.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

generellempfiehtlessicheigentlichschondaArbeitundZeitreinzusteckenunddasordentlichzumachen,inklusiveDämmung!!!AlsoruntermitderVerkleidung!Mannkannauchohnefahren,musstichmimcoupeauchpaartage!
Antworten