Sonata geht sporadisch aus.

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

Hi Leutz,habe nen Sonata EF 2,5 V6, EZ 2000.Der Wagen hat manchmal das Problem, daß er ausgeht. Also zum Beispiel fahr ich und muß dann wo halten... Motor aus. Er springt dann auch erst nach ein paar Minuten wieder an. Oder man fährt ne gewisse Strecke, parkt und wenn man wieder wegfahren will, springt er auch nicht gleich an.Der Starter dreht ganz normal durch, Fehlercode ist keiner abgelegt.Kann den Defekt auch nicht vorführen, da manchmal Wochen oder gar Monate vergehen, bis er wieder auftaucht. Aber wer will z.B. schon auf der Autobahn in nen Stau kommen, der Wagen stirbt möglicherweise ab und springt nicht gleich an, wenn die Meute wieder losfährt :-(Ein Hyundai-Mechaniker meinte, es könnte der Kurbelwellen- oder Nockenwellenpositionssensor sein. Aber selbst wenn ich den/die tausche kann ich ja nicht gleich feststellen, obs was gebracht hat.Da ich gerne mit dem Wagen fahre, würd ich gern wieder zuverlässig mit ihm rechnen können... Hat jemand schon mal ähnliche Schwierigkeiten gehabt??
Mopselvis
Beiträge: 163
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 18:11

Beitrag von Mopselvis »

bei so einer art fehler würd eich evtl das günstigste teil tauschen welches dafür verantworlich sein könnte ... der motor temp.fühler.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Passiert das denn wenn der Wagen warm ist oder passiert das auch, wenn du nur 2 min gefahren bist ? Könnte wie schon mein Vorredner der Temp.Sensor sein.
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

QUOTE (Torque @ 19 Jul 2010, 20:24 )Passiert das denn wenn der Wagen warm ist oder passiert das auch, wenn du nur 2 min gefahren bist ? Könnte wie schon mein Vorredner der Temp.Sensor sein.Also die kürzeste Strecke, an die ich mich erinnern kann, war wohl so 8 km. Kurz einkaufen und beim Starten wollte er erst nicht. Dann wie üblich 2 min warten und weiter gings. Das war in den 6 Jahren, in den ich den hab vielleicht 10-mal.Das er ausging, war glaub ich nur einmal im Mai. Stop an ner Kreuzung, Motor aus.Dann mußte ich wieder bissel warten, bis er angesprungen ist. Wenn man gleich den Schlüssel dreht, läuft zwar der Anlasser ganz normal, aber er springt eben nicht an.Letztens war mal beim Anfahren so ein "Ruckler", da dachte ich schon, jetzt stirbt er wieder ab, er fing sich dann aber wieder und nahm wieder Gas an.Wie gesagt... passiert alles nur ziemlich unregelmäßig und sporadisch
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Riecht er denn nach spritt wenn du ihn wieder angemacht hast?
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

Nee, überhaupt nicht. Alles ist wieder, als wäre nix gewesen.
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

Niemand mehr ne Idee oder Erfahrungen?Hmm... ich glaub, ich leg mir dann nen NF 3,3 zu.Irgendwelche Einwände?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE ich glaub, ich leg mir dann nen NF 3,3 zu.Irgendwelche Einwände? Keineswegs. QUOTE Niemand mehr ne IdeeKann vieles sein, tippe auch auf ein Sensorproblem, aber das verlangt halt Zeit und Willen zur Fehlersuche. Könnten aber bei hoher Laufleistung auch nachtropfende Einspritzdüsen oder ähnliches sein? Ist der Verbrauch hoch?Ist der Wagen ansonsten auf vordermann? Zündungsteile? Filter etc?Wieviel Kilometer sind auf der Maschine drauf?
Benutzeravatar
SonataEF-V6
Beiträge: 52
Registriert: Di 22. Dez 2009, 13:51

Beitrag von SonataEF-V6 »

QUOTE (Auto-Nomer @ 26 Jul 2010, 18:13 )Kann vieles sein, tippe auch auf ein Sensorproblem, aber das verlangt halt Zeit und Willen zur Fehlersuche.  Könnten aber bei hoher Laufleistung auch nachtropfende Einspritzdüsen oder ähnliches sein? Ist der Verbrauch hoch?Ist der Wagen ansonsten auf vordermann? Zündungsteile? Filter etc?Wieviel Kilometer sind auf der Maschine drauf?Der Wagen ist tip-top gepflegt. Hab den mit 48.000 km gekauft und jetzt hat er 112.000 km drauf, was ja für nen V6 nicht viel ist. Alle Inspektionen.. sogar eine mehr als nötig... Große Inspektion bei 90.000 gemacht. Verbrauch normal.Die Zündkabel mußte ich schon zweimal wechseln, weil die Stecker durchgeschlagen waren. Beim ersten Mal drei Stück, beim zweiten Mal einer, weil bei dem die Dichtung (oben am Stecker) nicht richtig drauf gerutscht war... was man leider im montierten Zustand nicht sehen konnte. Darauf hin ist am Zündkerzenstecker schleichend Wasser eingetreten. Aber auch erst nach 10.000 km war der Schaden dann wieder. Natürlich fern der Heimat. Seither bin ich auch im ADAC ;-)Ansonsten läuft er wie ein Nähmaschinchen.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Hattes du schonmal Leerlaufsägen, also unrunden Leerlauf?
Antworten