Klima-nachträglich? i30
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 27. Dez 2009, 14:21
QUOTE Warum frägst du dann ob man eine nachrüsten kann wenn du eh keine haben willst? confused.gifHab nicht gesagt das ich eh keine haben will!Aber gut, lassen wir das hier!Ich habe eine einfache frage gestellt, und wollte eine einfache Klare Antwort!Aber da das jetzt wieder in einer , für mich sinnlose Diskusion, übergeht die mit meiner eigentlichen frage nix zu tun hatt! Werde ich dazu besser nix mehr sagen!
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
Habe bei unserem Lantra im Sommer 2003 eine originale Hyundai Klimaanlage nachrüsten lassen, durch einen Hyundai Vertragshändler. Ich meine, der Spaß hat um die 1600 € gekostet, war deutlich günstiger als ich vorher vermutet habe. Für genaue Zahlen müsste ich erst die Rechnung rauskramen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 01:11
hallo,mich würde auch interessieren, ob Hyundai beim Easy Entry eine Klimaanlage zum nachzurüsten anbietet??Ich würde jetzt auch mal sagen, ja.Denn eigentlich ist diese ja Standardmäßig dabei, wurde ja praktisch "nur" weggelassen beim EE !Deswegen würde ich jetzt behaupten, das man die Klima im EE wohl sehr einfach nachträglich einbauen kann! Und Hyundai könnte sich bei guter Kalkulation ja auch wieder was dazu verdienen...!Aber eine Defintive Aussage das man die Klima für den i30 E nachrüsten kann gibt es wohl nicht oder??gruß Criss
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Denn eigentlich ist diese ja Standardmäßig dabei, wurde ja praktisch "nur" weggelassen beim EE !Deswegen würde ich jetzt behaupten, das man die Klima im EE wohl sehr einfach nachträglich einbauen kann! Logisch und theoritisch schon..aber wenn man da mal die Kosten einer Nachruestung zusammenrechnet?QUOTE Aber eine Defintive Aussage das man die Klima für den i30 E nachrüsten kann gibt es wohl nicht oder??Meines Erachtens her nicht..musst eben mal bei deinem Haendler nachfragen.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:20
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 18:38
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (torian0815 @ 9 Jan 2010, 15:14 )[...] meines wissens gibt es von hyundai keine nachrüstklima für den i-30. [...]Gibt's auch nicht. War aber auch nicht die Frage. Bei einer Nachrüstung benutzt der Vertragshändler genau die gleichen Teile, die auch werkseitig verbaut gewesen wären.Daher für Laien oden Gelegenheitsschrauber auch zum Selbereinbauen nicht geeignet.Wie gesagt, ich habe bei meinem Lantra etwa 1600 € bezahlt, inkl. Einbau und ordentlicher Rechnung.Gibt auch (im Oldtimerbereich) Nachrüstklimaanlagen, weiß aber nicht, ob man die problemlos in ein modernes Auto und vor allem ein so kompaktes wie den I30 bekommt. Hersteller wäre da zum Beispiel Vinage Air.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 18:38
QUOTE QUOTE (torian0815 @ 9 Jan 2010, 15:14 )[...] meines wissens gibt es von hyundai keine nachrüstklima für den i-30. [...]Gibt's auch nicht. War aber auch nicht die Frage. wink.gifWoher weißt Du das?Die Klimaanlage gibt es doch! Ist doch sonst in jedem i30 verbaut!Und wenn man sich diese nachrüsten lassen will, gerade in der Garantie zeit, müsste das doch auch eine Hyundai Vertragswerkstatt machen!?!!Wenn es für den i10 und i20 eine Klima zum nachrüsten gibt, dann verstehe ich es dann überhaupt nicht das es die beim i30 nicht geben soll!
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Du kapierst nicht was gemeint ist, es gibt kein "fertiges Klimakit" mit Teilenummer wo alles dabei ist was man zum nachrüsten braucht. Sondern die Teile müssen einzeln bestellt werden was die Kosten erhöht. Zumindest ist das der jetzige Informationsstand.Und was es teuer macht ist die Arbeit die damit verbunden ist, das halbe Auto muss zerlegt und wieder zusammengebaut werden. Das macht das ganze auch im Verhältnis zu dem was das Auto kostet und den Unterschied zwischen einer Geizkragen-Edition und dem Classic, Comfort, Classic-Plus, der Osteuropaversion oder sonstwas auch übertrieben teuer und die Nachrüstung unrentabel.QUOTE Gibt auch (im Oldtimerbereich) Nachrüstklimaanlagen, weiß aber nicht, ob man die problemlos in ein modernes Auto und vor allem ein so kompaktes wie den I30 bekommt. Hersteller wäre da zum Beispiel Vinage Air.Das ist eher was für Amis. Andere Nachrüstprodukte die "universal" passen sind ansonsten nur Dachklimas und so Zeug und das bringt auch nix. Die Teile gibts ja zu kaufen. Kostet halt bloß Geld, und eben mehr als die Preisdifferenz zwischen den Autos.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:20
@torian0815Woher bezieht sich Deine Aussage genau??weil ich bis jetzt keine klima über hyundai beziehen kann... ob da was in planung ist weiss ich nicht. deswegen will ich mich montag mal schlau machen. ob es eine möglichkeit gibt eine uni-klima einzubauen kann ich nicht sagen. Wenn es für den i10 und i20 eine Klima zum nachrüsten gibt, dann verstehe ich es dann überhaupt nicht das es die beim i30 nicht geben soll!Nachrüstklima für den i-20? dann aber nicht von hyundai.mfgtorian