Kev's Chevrolet 1979 Monte Carlo Projekt

Alle anderen Modelle / Marken
Antworten
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

ja genau, das sind die DOT 4205 reifen aus meinem anderen thread. fühlen sich sehr gut an, das gummi fühlt sich alles andere als verhärtet an. mag viell auch an der marke liegen. hatte auch schon mal so ganz billige china 0815 sommerreifen gekauft, die hatten aktuelle DOT aber total hartes gummi.old school rims? die was auf den bilder sind? omg nee - die sind nur zum hin u her rollen gut
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

so meine angelausrüstung is endlich angekommen
Sebastian
Beiträge: 241
Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50

Beitrag von Sebastian »

scheint mir aber nen reisen brocken zu sein, den du dir da angeln wirst.
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

BAM!
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

als nächstes bau ich weiter am holz-rollgestell für die karosserie, damit ich das ding bisl weiter in die scheune/hütte reinschieben kann - mehr platz fürs chassis schrauben. jetzt mal nach einem sandstrahler schauen und mal den rotz vom rahmen runterstrahlen. dann verstärken und schweißnähte auffrischen bzw richtig machen und rahmen dann lacken. 1000e neue teile sind schon aus USA unterwegs...
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

gestern endlich das rollende holzgestell für die karosserie fertig bekommen.mittagspäuschen in der schönen sonne, bei flugzeugfreiem himmel alte benzin/bremsleitungen, getriebehalter und weitere anbauteile sind schon raus..
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ooobergeil!!!
chrism89
Beiträge: 1257
Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55

Beitrag von chrism89 »

Moin Kev,darf man fragen, was du für den Monte Carlo beim Kauf bezahlt hast?Haben auch ein derartiges Projekt geplant. Sind uns nurnoch unsicher, ob Ammi-V8 oder Deutsche alte Wertarbeit
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

2000 euro
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

QUOTE (chrism89 @ 20 Apr 2010, 12:46 )Haben auch ein derartiges Projekt geplant.Nur Mut! So ein altes Auto ist es immer wert, am Leben gehalten zu werden.QUOTE (chrism89 @ 20 Apr 2010, 12:46 )Sind uns nurnoch unsicher, ob Ammi-V8 oder Deutsche alte Wertarbeit Die Frage kann dir nur dein Geschmack und dein Geldbeutel beantworten. Ich persönlich möchte unseren Eldorado nicht mehr missen, dazu steh ich einfach zu sehr auf das Gebrabbel aus 8.2 Litern Hubraum. Der nächste Ami wird sich in einigen Jahren sicherlich noch in unseren Fuhrpark einreihen.Auf der anderen Seite ist natürlich ein Ovali-Käfer oder ein alter Mercedes auch nicht zu verachten.Beim Preis kommt es immer drauf an, was du willst. Ein Cadillac wird in der Regel immer teurer sein als ein Chevy oder Ford, genauso wie ein Mercedes teurer ist als ein Käfer.Bei den deutschen war damals normalerweise die Verarbeitung besser als bei den Amis, dafür haben die US-Cars viel mehr Extras (Tempomat, Klima, überhaupt alles elektrisch) und mehr Komfort.Unterm Strich zählt aber eigentlich, dass du das Auto das erste mal siehst, und dir sagst: "Den oder keinen." Wenn dann der Preis stimmt: Kaufen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Antworten