Tucson 2.0 GLS 4WD
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 16:31
hallokönntet ihr mir mal so erzählen, was es für krankheiten für den Tucson2.0 GLS 4 WD gibt???? ich würde mir gerne einen kaufen, und mal im vorfeld schon abklären was es so zu erzählen gibt nun ich denke es wird einer um bj 2006 werden, würde mich über erfahrungs berichte usw... sehr freuen DANKE Riplaygun
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Automatik oder Schalter?Bei den Schaltern verschleißt die Kupplung etwas vorzeitig, wie bei den meisten Hyundai 2.0.Nach 4 Jahren wegen der Rostvorsorge mal ne Nachversiegelung machen.Handbremse leiert koreanertypisch auch etwas aus. Ansonsten gibts nicht viel zu sagen. Schauen das der Wagen seinen Zahnriemen bekommen hat, und ansonsten den Wartungsplan einhalten. Dann gibts keinen sonderlichen Ärger.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45
QUOTE (Macks @ 6 Jan 2010, 17:20 )...4 WD brauchst du übrigens nicht wirklich, ich fahre seit 2 Jahren den 2 WD und habe den Allrad, egal ob bei Glatteis oder auf einem Panzerfeld in Tschechien, nie vermisst.@MacksVieleicht fehlte Dir bisher einfach der Vergleich zwischen 2WD und 4WD?@RiplaygunWir haben seit 2 Monaten einen Tucson 2,0 4WD (als Ersatz für einen Subaru) im Haushalt, es ist das tägliche Auto für meine Frau und an den Wochenenden die Familienkutsche. Nachdem ich jetzt 2 Wochen über die Feiertage nur 4x4-Fahrzeuge gefahren habe (mein Kfz ist ein Frontera 2,0 mit OME-Fahrwerk usw, als Womo haben wir ein 4x4-Iveco und unser Sohn hat ein 300er Quad), mußte ich jetzt am Montag wieder mit meiner dienstlichen 2WD-Kutsche los. Grausam bei dem Wetter gegenüber einem 4x4.Man bremst ja auch mit allen 4 Rädern, warum soll man dann nur mit 2 antreiben?GrußRocky4x4 hilft beim Bremsen auf rutschigem Untergrund aber auch nur wenig...
-
- Beiträge: 408
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 15:13
@Rocky: Sagen wirs so, ich hatte auf meinen 33tkm mit dem Tucson bisher noch nie den Fall das ich sagte "Verdammt, da hätte ich 4WD gebraucht!"Es ist bestimmt eine tolle Fahrhilfe - so wie ESP, ASR, Lane Assist blabla und was es noch so alles gibt, aber wenn ich dran denke, dass bestimmt 70 bis 80% aller Fahrzeuge auch ohne sowas auskommen, bin ich der Meinung dass es auch durchaus ohne geht.Da Riplaygun aber ein Gebrauchtwagen haben will ists eh egal, weil er da nicht zusammenstellen kann und der Preisunterschied wirklich gering ausfällt. Aber als neuwagenkäufer würde ich mir das Geld für den Allrad sparen.Ich hatte bisher zwar keine regelmäßige Erfahrung mit Allradlern, dafür aber sehr viel mit Fronttrieblern - und damit kommst in Deutschland eigentlich gut aus
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45
QUOTE (Macks @ 6 Jan 2010, 19:53 )@Rocky: Sagen wirs so, ich hatte auf meinen 33tkm mit dem Tucson bisher noch nie den Fall das ich sagte "Verdammt, da hätte ich 4WD gebraucht!"Es ist bestimmt eine tolle Fahrhilfe - so wie ESP, ASR, Lane Assist blabla und was es noch so alles gibt, aber wenn ich dran denke, dass bestimmt 70 bis 80% aller Fahrzeuge auch ohne sowas auskommen, bin ich der Meinung dass es auch durchaus ohne geht.Da Riplaygun aber ein Gebrauchtwagen haben will ists eh egal, weil er da nicht zusammenstellen kann und der Preisunterschied wirklich gering ausfällt. Aber als neuwagenkäufer würde ich mir das Geld für den Allrad sparen.Ich hatte bisher zwar keine regelmäßige Erfahrung mit Allradlern, dafür aber sehr viel mit Fronttrieblern - und damit kommst in Deutschland eigentlich gut aus angeblich sollen ja ca. 99% unseres Planeten ohne befestigte Straßen sein!... und das ist gut so...Auf unseren Reisen in Afrika, Osteuropa inkl. Rußland usw. sowie bei schlechtem Wetter in D oder in Tagebauen usw hilft uns 4x4-Antrieb eigentlich sehr. "ESP, ASR, Lane Assist blabla und was es noch so alles gibt" brauchen wir eher nicht!GrußRockyhttp://www.4x4club-leipzig.de/wir.html
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45