Tablet / Netbook – Car PC
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 07:31
Naja, das Netbook soll den Car PC ersetzen, d.h.NavigationMusikFreisprecheinrichtung (über Bluetooth mit dem Handy gekoppelt)OBD2 Anbindung zum Auslesen des SteuergerätsWarum sich Leute einen CarPC einbauen?zur Showaus Langeweileweil ihr Pillermann zu kurz ist und sie ihr Defizit anders kompensieren müssenweil sie ihr Auto als Hobby ansehen und gerne Sachen basteln^^Auf mich trifft nur letztes zu
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
Naja weiß ja nicht für was er alles das Netbook benutzt und ist dann vllt doch günstiger als wenn man alle Amaturen ob digital oder analog und Navi einzeln kauft.Edit. Basteln tue ich auch gern aber bei mir geht meine Familie vor Auto. Mache nebenbei ja noch Modellbau. Bin am Über legen ob ich mir nicht nen HYundai als RC Modellbastel.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Auf mich trifft nur letztes zu Bist du sicher? Oder koennte auch das vorletzte drauf zutreffen? QUOTE Naja weiß ja nicht für was er alles das Netbook benutzt und ist dann vllt doch günstiger als wenn man alle Amaturen ob digital oder analog und Navi einzeln kauft. Du hast die Antwort gerade bekommen:QUOTE weil sie ihr Auto als Hobby ansehen und gerne Sachen basteln
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Ich baue ja auch wieder ein CarPC bei mir ein.Der Vorteil für mich liegt dadrin das man wenn sich mal Technick ändert kann man schnell und günstig reagieren.z.B. Nativation ist ja im moment GPS gestützt. Irgend wann mal soll ja Galileo kommen oder wie das heist.Beim PC einfach einen Galileo empfänger kaufen Software drauf fertig. Da bist du wenn man es Legal anstellt mit ca. 200-300 Euro dabei.Habe ich jetzt nen Radio mit eingebautem Navi kann man das nicht so Günstig regeln.Oder z.B. DVBT.Wenn ich nen Radio habe brauche ich für teures Geld ein DVBT modul wenn es überhaubt eins für das Radio zum nachrüsten gibt.Beim PC einfach DVBT Stick kaufen, einbauen fertig.MFGRTO
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
- RTO
- Beiträge: 1361
- Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 07:31
QUOTE Basteln tue ich auch gern aber bei mir geht meine Familie vor Auto. Wirklich? Hoffentlich liest das nie meine Freundin Nee, mal Spaß bei Seite, zur Zeit ist Winterpause im Fussball und meine Freundin ist in Australien, sie soll froh sein dass ich meine Zeit so verschwende QUOTE Mache nebenbei ja noch Modellbau. Bin am Über legen ob ich mir nicht nen HYundai als RC Modellbastel.Dem Modellbau habe ich nach meiner Studienarbeit "Digitalisierung einer Modelleisenbahn mittels Rückmeldebus" den Rücken gekehrt Ich habe mir damals Nächte um die Ohren geschlagen. Ein Hyundai RC wäre bestimmt cool!QUOTE z.B. Nativation ist ja im moment GPS gestützt. Irgend wann mal soll ja Galileo kommen oder wie das heist.Beim PC einfach einen Galileo empfänger kaufen Software drauf fertig. Da bist du wenn man es Legal anstellt mit ca. 200-300 Euro dabeiMein GPS Adapter ist bereits galileo-fähig Von mir aus kann das amerikanische Militär die GPS Satelliten abschalten QUOTE Und dauernd wenn man das auto stehen lässt den PC mit rum schleppen wird auf die dauer auch lästig.Das sind drei Kabel abzumachen, das bekomme ich hin. Ein Navi würde ich auch jedes mal abmachen und im Handschuhfach verstauen wenn ich das Auto abstellen würde!
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44
QUOTE (BK²² @ 6 Jan 2010, 21:10 ) Wirklich? Hoffentlich liest das nie meine Freundin Nee, mal Spaß bei Seite, zur Zeit ist Winterpause im Fussball und meine Freundin ist in Australien, sie soll froh sein dass ich meine Zeit so verschwende Dem Modellbau habe ich nach meiner Studienarbeit "Digitalisierung einer Modelleisenbahn mittels Rückmeldebus" den Rücken gekehrt Ich habe mir damals Nächte um die Ohren geschlagen. Ein Hyundai RC wäre bestimmt cool! Ein Navi würde ich auch jedes mal abmachen und im Handschuhfach verstauen wenn ich das Auto abstellen würde! Naja das Navi brauchste aber nicht täglich oder? Ja da kann deine Freundin froh sein Naja MEine Tochter wäre bestimmt nicht einverstanden das se von mir nix mehr hat. Hab zwar noch bis zum 11. Urlaub aber dann wieder arbeiten und dann kommt erstmal Familie und dann komt im April das 2. Kind und dann kommt erst das Auto und Eishockey und erst ganz zum schluss Modellbau. Naja ich mache zum Größten teil nur Großmodellbau also RC Cars Mit Verbrenner Motor im MAßstab 1:5 und 1:6.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 26. Apr 2008, 13:42
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 07:31
QUOTE Wie hast du das mit der Freisprecheinrichtung gelöst? welches Programm verwendest du da? wird das mic vom handy dafür genommen? ausgabe über pc? oder wie läuft das bei dir?will mir auch grad ein usb mic zulegen und oben verbauen zum telefonieren drum frag ich....grüßeMomentan habe ich die Testversion von Centrafuse 3.0. Da gibt es die integrierte Telefonfunktion. Vorher muss das Handy/Smartphone natürlich mit dem Netbook gekoppelt sein. Man kann eine automatische autorisierte Verbindung erstellen, so dass jedes Mal wenn das Handy in Reichweite ist, automatisch gekoppelt wird.Es wird dann auf das Mikrofon im Netbook zugegriffen, da das Netbook mit meinem Radio verbunden ist, kommt die Audioausgabe über die Autolautsprecher.Hast du auch ein CarPC, oder willst du nur eine Freisprecheinrichtung?Falls du einen PC hast, dann check mal deinen Bluetooth-stack.Falls der von Blue Soleil ist, gibt es ein kostenloses Telefon Plugin:BlueSoleil™ cPhoneToolOb dies auch mit dem Windows Bluetooth-stack möglich ist (seit Win XP SP2 integriert), weiß ich momentan nicht.Gruß BK²²edit: wenn du das ganze über Bluetooth realisieren willst ist es wichtig, dass dein Handy das A2DP Profil (Advanced Audio Distribution Profile) unterstützt, machen aber zu 95% alle Handys