frage zur stvo

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
the_raven_1984
Beiträge: 52
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01

Beitrag von the_raven_1984 »

Habe mir jetzt eine automatische höhenregulierung gekauft und eine scheinwerfer reinigungsanlage. nach meinen kentnissstand müssten die scheinwerfer beim sonata nf ja xenon tauglich sein.würde ich das denn nun so eingetragen bekommen das ich xenon fahren darf?und wieviel kelvin darf ich rein machen habe noch aus meinem show wagen meine 12000 er rumliegen wahren immer schön bläulich was sagt ihr denn dazu???wollte es in angriff nehmen wenn es etwas wärmer wirdgruß marcel
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Bist du dir sicher, dass die Scheinwerfer vom NF xenontauglich sind? Das würde ich nochmal kontrollieren. Markierung müsste dann glaube ich "QR" sein!?
the_raven_1984
Beiträge: 52
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01

Beitrag von the_raven_1984 »

wo soll den das qr sein????? habe glaub ich mal in einem forum darüber gelesen
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Die Markierung für die Xenontauglichkeit der Sceinwerfer ist im Bereich des E-Prüfzeichens aufgebracht. Wie das Zeichen genau heißt, solltest du nochmal googeln. Meine aber, dass das irgendwas mit Q wäre...
the_raven_1984
Beiträge: 52
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01

Beitrag von the_raven_1984 »

is ja ganz toll das nicht mal der tüv und die dekra wissen wie das auszusehen hat da sich noch niemand damit beschäftigt hat weil es angeblich 2000 euro kosten soll es genau so umzurüsen das es erlaubt währe
the_raven_1984
Beiträge: 52
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01

Beitrag von the_raven_1984 »

also HC kennung haben halogen scheinwerferdie DC kennung ist für gasentladungscheinwerfer xenons abblendlicht und die DR kennung ist für xenon fernlicht wie auch die DC/R für bixenon.anstehende arbeiten scheinwerfer reinigungsanlage und automatische höhenregulierung.bestimmung ist das anbleiben des abblendlichtes beim einschalten des fernlichts und die abnahme eines tüvers.ich sage doch das i net macht es möglich wie auch die stvo und stvzo als pdf datei zuhause zu haben grins
spritti
Beiträge: 82
Registriert: So 24. Jan 2010, 22:29

Beitrag von spritti »

sag mal, wieviel hast du für die automatische höhenregulierung bezahlt und lässt die sich leicht einbauen?
the_raven_1984
Beiträge: 52
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01

Beitrag von the_raven_1984 »

höheregulierung kostet so um die hundert euro hatte glück bei ebay und habe eine für 50 ersteigert die tut es auch ja mit ein wenig handwerklichem geschick is das kein problem
Antworten