USB Anschluss
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 07:33
Seit kurzem habe ich Probleme mit dem USB Stick (Transcent 8GB). Dieser hatte bereits problemlos funktioniert. Nachdem ich ihn neu "befüllt" habe, funktioniert er nicht mehr. Zumindest kann das Autoradio den Stick nicht mehr auslesen.Gibt es besondere Bedingungen, die man einhalten muss?- Ordnergröße?- belegter Speicherplatz?- Anzahl der Dateien?- Pfadlänge?- Name des USB Sticks?- ...Vielen Dank für die Antworten.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4474
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Formatiere ihn mal neu und lade mal nur ein paar 100 MB drauf. Manche Hersteller schummeln auch mal gerne und verkaufen nen 4GB Stick als 8GB Stick. Wenn du dann über 4 GB drauflädst, gehen alle Daten verloren bzw. können nicht mehr gelesen werden.Ansonsten gibts da aber auch spezielle Software für USB-Sticks, um die wieder fit zu bekommen. Müsstest eigentlich auf chip.de oder so fündig werden.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Bei den Autoradio hab ich die Erfahrung gemacht das man am besten nur Teile von großherstellern nimmt. z.B. Sony.Mit anderen Teilen gibt es oft generve. QUOTE Gibt es besondere Bedingungen, die man einhalten muss?- Ordnergröße?- belegter Speicherplatz?- Anzahl der Dateien?- Pfadlänge?- Name des USB Sticks?Anzahl von Dateien und Ordnern kann durchaus ne Rolle spielen. Studier mal die Bedienungsanleitung des Radios, und stelle beim USB-Stick den alten Zustand wieder her.
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Auto-Nomer @ 5 Jan 2010, 13:59 ) Bei den Autoradio hab ich die Erfahrung gemacht das man am besten nur Teile von großherstellern nimmt. z.B. Sony.Mit anderen Teilen gibt es oft generve. Hab da bisher noch keine Probleme mit gehabt!Eher Probleme gibt es, wie auch schon geschrieben, mit dem Dateisystem (die Radios erkennen nur FAT), der Ordnerstruktur und/oder Benennung und der Bitrate der Tracks!
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Es gibt Autoradios, die zwar mit großen Speichermedien umgehen können, aber nicht mit der Fülle an Daten. Also knall keine 8GB drauf, sondern beginne mit 515MB und steigere die Speichermenge einfach. Irgendwann sagt dir das Radio schon, dass es keinen Bock mehr hat QUOTE Öhm anisch sollten USB-Sticks oder Festplatten nur in "FAT 32" Formatiert sein. Das ist meines Wissens nach die einzige einschränkungJein... Die Geräte arbeiten mit manchen Chips nicht gut zusammen, des weiteren gibts noch die Speicherbegrenzung. Aber FAT32 formatiert sollten die schon sein QUOTE Bei den Autoradio hab ich die Erfahrung gemacht das man am besten nur Teile von großherstellern nimmtSo ist es Bei einem so geringem Preisunterschied sollte das auch kein Problem sein.QUOTE Manche Hersteller schummeln auch mal gerne und verkaufen nen 4GB Stick als 8GB Stick.Das glaube ich nicht ganz. Wobei es beim FAT32 Dateisystem normal ist, wenn ein DVD-Image nicht drauf passt (>4GB), obwohl genügend Platz wäre. Die Dateigröße wurde eben nur überschritten. Des weiteren kann FAT32 nur eine max. 8GB Partition erstellen/verwalten. In sofern ist es schwachfug einen Stick zu kaufen, der größer als 4GB ist wenn man den nur im Autoradio verwendet, weil es auf dauer eben ganau zu solchen Problemen kommt. Bei größeren Medien ist eben NTFS unverzichtbar. Es gibt (mal abgesehen von Computern) kaum Geräte, die NTFS formatierte Datenträger unterstützen.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Ich hab meinem 16GB erfolgreich mit FAT32 formatiert und hab keinerlei Probleme!Das mag schon so sein und wird, wenn man davon ausgeht, dass die Dateien entsprechend groß sind auch keinerlei Probleme verursachen aber aus der Sicht eines IT-Fuzzis ist es bedenklich. ich möchte aber niemanden mit dem Kleinkram, sprich warum das so ist, langweilen
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster