Auffahrunfall

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
HyundaiGK_2.0
Beiträge: 39
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 17:37

Beitrag von HyundaiGK_2.0 »

Hallo,Letzte Woche ist mir in meinem GK (Bj 2002) eine Frau reingefahren... Eigentlich ein sehr harmloser Unfall (geringe Geschwindigkeit), Heckschürze und Heckleuchte sind dennoch auf jeden Fall zu ersetzen und evtl auch Bleche darunter. Zusätzlich ist der linke Kotflügel ganz leicht verzogen...Was schätzt Ihr macht der Schaden aus? (Ich weiß, ohne Bilder ist das nicht leicht, aber eine Einschätzung was die Ersatzteile + Arbeitszeit ausmachen, würd' mir schon reichen)Vielleicht hatte aber schon jemand einen leichten Auffahrunfall??Vielen Dank im Voraus,clemens
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Du bist nicht schuld?Ab zum Gutachter und den Schaden begutachten lassen.Mit dem Gutachten dann das Geld von der gegnerischen Versicherung holen und reparieren (lassen oder selber machen).Eventuell eine Wertminderung feststellen lassen und ebenfalls auszahlen lassen.Lass dir keinen Gutachter von der Versicherung unterjubeln, du hast ein Recht auf freie Gutachterwahl. ;-)
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ähnliches bei hyundai getz erlebt, schaden : 4500€aber, die versicherung der dame zahlt das doch eh für dich.
Spoon
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 22:13

Beitrag von Spoon »

Bin mit meinem J1 letzte Woche einem ollen 96ziger Kia draufgerutscht bei Eis.Am Hyundai, Chromleiste unterm Scheinwerfer leicht nach innen gedrückt.Am Kia hat man nichts äußerlich gesehen, außer eine Kratzer an der Stosstange.Ergebnis am Kia: TOTALSCHADEN! (über 2000€) Heckblech drunter wellig, Stosstange innen gebrochen, Pralldämpfer hinten krumm.
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE aber, die versicherung der dame zahlt das doch eh für dich.Ist die Schuldfrage ueberhaupt schon geklaert?Ich hatte auf jeden Fall so einen aehnlichen Fall und da lag der Schaden bei ca 1800 Euro..
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

1. Polizei bzw. paar gescheite Fotos2. Versicherungsdaten usw. vom Unfallgegner besorgen Unfallhergang mit so nem Unfallbericht schriftlich niederlegen.3. Gutachter beauftragen den eigenen Schaden zu begutachten (In der Fachwerkstatt können die oft auch einen organisieren)4. Anwalt einschalten, sonnst erstickt man noch im Papierkrieg und erspart sich eventuell noch eine Teilschuld (ist ja aktuell immer häufiger der Fall )Apropos Unfall: ich bin mal einem Mercedes reingefahren (auch mit geringer Geschwindigkeit). Auf den ersten Blick hatten beide Wagen "nur" Lackschäden. Nach Begutachtung waren es beim Benz 1500€ und bei meinem knapp 900€ Die Pralldämpfer/Energiekörper(oder wie die Metallbügel unter der Schürze heißen) waren bei beiden Autos hinüber.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Tuning-Generation
Beiträge: 183
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 15:23

Beitrag von Tuning-Generation »

also beim j-2 hatte ich das mal war auch nicht schnell aber das ausfedern beim stillstand war das schlimme ^^ komplette front mit schlossträger machen lassen 6500 euro beim hyundai fachfuzziideotwucherbetrüger
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

QUOTE (Tuning-Generation @ 12 Feb 2010, 06:24 ) also beim j-2 hatte ich das mal war auch nicht schnell aber das ausfedern beim stillstand war das schlimme ^^ komplette front mit schlossträger machen lassen 6500 euro beim hyundai fachfuzziideotwucherbetrüger hyundai fachfuzziideotwucherbetrüger Abzocker !Manche müssen sich eben bereichern mit so einem scheiß statt zu helfen !Wenn man die teile nicht selber besorgt wird es schweine Teuer
Antworten