FunkFernbedienung nachträglich..
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 27. Dez 2009, 14:21
hallo,Nur mal kurz, bin Neu hier und wollte schnell an alle mal HALLO sagen...tolles Forum hier!Soo,ich wollte wissen ob man bei der nachträglichn orginal FFB alle Türen ausbauen muß um die Kabel für die FFB anzuschließen??Hier im Forum, wird immer nur was vom anschließen am Kabelbaum, unter dem Lenker geredet!?!Warum,?Ich lasse mir die FFB vom Hyundai Haus nachträglicjh einbauen, Kosten alles inkl. 299 Euro. Als ich nachfragte warum das denn nochmal 200 Euro kosten würde, den soweit ich weiß wird da nur was am Kabelbaum angeschloßen, meinte der Verkäufer es müssen alle Türen aufgemacht werden, denn da muß wg Zentrallverieglung auch angeschloßen werden!??
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Ich lasse mir die FFB vom Hyundai Haus nachträglicjh einbauen, Kosten alles inkl. 299 Euro. Als ich nachfragte warum das denn nochmal 200 Euro kosten würde, den soweit ich weiß wird da nur was am Kabelbaum angeschloßen, meinte der Verkäufer es müssen alle Türen aufgemacht werden, denn da muß wg Zentrallverieglung auch angeschloßen werden!?? Hallo und herzlich willkommen hier..HYND78,Die Motoren muessen noch eingebaut werden,deshalb werden die bei allen Tueren die Verkleidung abbauen.Normalerweise liegen in solch einem Fall nur die noetigen Stecker schon..mehr nicht.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 22:02
Also ich weiß das man es auch einfacher machen kann.dafür müssen aber auch einige vorraussetzungen geschaffen sein.-Fzg hat zv.-und die zv bzw das relais das die türen vom komfortsteuergerät ansteuert ist seperat nicht in diesem eingebaut sondern seperat auf einem relaisträger der die ganzen relais beinhaltetet die das fzg braucht.wenn das vorhanden ist kann man sich bei www1.conrad.de ein relais bestellen das einen eingebauten funksender hat und tauscht das relais gegen dieses.die kosten liegen bei ca 70€.es stehen zwar nicht alle fzg-hersteller drin aber die relais sind ja eigentlich fast alle baugleich und auch meist markenübergreifend gleich.ich habe auch schon mehrmals diese relais eingebaut in verschieden fahrzeugen und und da waren das immer die gleiche relais von daher bin ich mir ziemlich sicher das die auch in den hyundai passen.Desweiteren muss ich sagen die funktionieren echt gut für den preis kann man da eigentlich nichts falsch machen
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09
Ich weiß ja jetzt nicht wie das beim i30 ist aber bei fast allen älteren Hyundai Modellen muss in der Fahrertür der Stellmotor nachgerüstet werden, wenn eine Funk ZV eingebaut wird. Also muss aller Wahrscheinlichkeit nach, die Verkleidung der Fahrertür runter. Aber der Preis ist trotzdem Recht hoch - liegt eben an den hohen Stundensätzen der Vertragswerkstatt.
- I30Racer
- Beiträge: 2497
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
- Wohnort: Nittel
QUOTE Ich weiß ja jetzt nicht wie das beim i30 ist aber bei fast allen älteren Hyundai Modellen muss in der Fahrertür der Stellmotor nachgerüstet werden, wenn eine Funk ZV eingebaut wirdUnd so isses auch.. Kostet zwar keine 300 Piepen aber das verschlingt auch einen Teil der Summe:QUOTE liegt eben an den hohen Stundensätzen der Vertragswerkstatt.