Motor tauschen

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE okay warum tauscht man das mit?Ich wuerde mal auf die elektronische Wegfahrsperre oder aehnlichem tippen..ist naehmlich bei jedem Auto anders!
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Bei der 99PS Maschine haste nen 16V. Wenn du den Kram in einen 1.3L12V/1.5L/12V reintütelst, musst du den Kabelbaum mit tauschen, da der anders ist. QUOTE okay warum tauscht man das mit?Wenn es der identische Motor ist, dann sollte es kein Problem sein. Es gab aber zwischen den Normalen (bis 97) und dem Facelift auch geringfügige technische Änderungen. Nun ist die Frage in wieweit das eben passt. Besser ist es eben das Steuergerät immer mit dem Motor zusammen zu tauschen. DDie Wegfahrsperre müsstest du aber dann auf die Schlüssel des anderen Wagens umprogrammieren lassen, damit die Hütte auch anspringt ...ausser du findest das Diebstahlsicherungsmodul irgendwo hinterm Cockpit
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
shiver
Beiträge: 476
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34

Beitrag von shiver »

ja also meiner is auch n 1.5er 16v mit 99 ps
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (shiver @ 28 Dez 2009, 18:23 ) ja also meiner is auch n 1.5er 16v mit 99 ps JOa, aber wie schon gesagt: das Steuergerät würde ich auf jeden Fall mit tauschen! Kabelbaum, wenn alles Stecker gleich sind, kann wahrscheinlich bleiben! Ist aber auch möglich, dass da zum Facelift was geändert wurde (bessere Abgasnorm und so)! Wegfahrsperre entweder vorher in beiden Fahrzeugen neutralisieren und hinterher neu anlernen oder gleich das komplette System (inkl. Schlüssel/Schlösser, ECU und WFS-Modul) aus einem der beiden Wagen verwenden!
shiver
Beiträge: 476
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34

Beitrag von shiver »

stimmt die abgasnorm ist anders! der hat norm 1 und ich hab norm 3...wie finde ich denn raus ob kabelbaum bleiben kann vorm kauf??aber schonmal danke für die tips mit den schlüsseln ^^
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (shiver @ 28 Dez 2009, 21:37 ) stimmt die abgasnorm ist anders! der hat norm 1 und ich hab norm 3...wie finde ich denn raus ob kabelbaum bleiben kann vorm kauf??aber schonmal danke für die tips mit den schlüsseln ^^ Vorm Kauf wirst du das kaum absehen können! Aber wenn du eh das ganze Auto kaufst, ist es doch eigentlich egal!? Gut, ist etwas mehr Arbeit, aber alle Teile hättest du ja da! Und ich persönlich verpflanz immer lieber die ganze "Einheit", dann schließe ich wenigstens so viele potentielle Fehlerquellen wie möglich aus!
shiver
Beiträge: 476
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34

Beitrag von shiver »

alles klar ok-des problem ist einfach das es keine billigen 1.5er gibt suche schon ewig auch mit motorschaden udn so...1.3er gibts dafür wie sand am meer... aber wieviel aufwand mehr wird es sein? hab kabelbaum noch nie gemacht wielange dauerts sowas zu wechseln?ich würde des auch mit nem 1.3er machen wenns nicht so viel mehr aufwand zum 1.5er wär!
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (shiver @ 29 Dez 2009, 00:33 ) alles klar ok-des problem ist einfach das es keine billigen 1.5er gibt suche schon ewig auch mit motorschaden udn so...1.3er gibts dafür wie sand am meer... aber wieviel aufwand mehr wird es sein? hab kabelbaum noch nie gemacht wielange dauerts sowas zu wechseln?ich würde des auch mit nem 1.3er machen wenns nicht so viel mehr aufwand zum 1.5er wär! Von der KArosserie sind 1.3er und 1.5er ja identisch, also wenn du eh den Kabelbaum machen würdest, macht es keinen Unterschied mehr, ob du einen 1.3er oder 1.5er als Karosseriespender nimmst!Würde an deiner Stelle dann ohnehin eine kleine Komplett-Restauration machen, dann hast du noch lange was von dem Auto! Also alle Korrosionsschäden und Verschleißteile gleich machen...
shiver
Beiträge: 476
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34

Beitrag von shiver »

alles klarwieviel aufwand ist es den kabelbaum von meinem 1.5er in nen 1.3er oder sowas zu tauschen?und bremsen und sowas kann ich lassen beim 1.3er?sicher der wird dann entrostet und lackiert
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (shiver @ 29 Dez 2009, 14:46 ) alles klarwieviel aufwand ist es den kabelbaum von meinem 1.5er in nen 1.3er oder sowas zu tauschen?und bremsen und sowas kann ich lassen beim 1.3er?sicher der wird dann entrostet und lackiert Bremsen und so sind komplett identisch, um den Kabelbaum zu tauschen muss halt das Armaturenbrett raus, damit du vernünftig überall dran kommst! Ist dann halt viel Frickelei, aber nicht besonders kompliziert! Viel Arbeit halt!
Antworten