Startprobleme im Winter

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

@AutoNomer,Ist auch noch nicht so dramatisch..der Diesel ist hier nicht so teuer..
Ponylicious
Beiträge: 335
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:31

Beitrag von Ponylicious »

QUOTE (I30Racer @ 28 Dez 2009, 14:43 ) Mir blieb aber nichts anderes uebrig..als ich am letzten Samstag bei -17 von ich der Arbeit nach Hause fahren wollte,bockte das Auto und ging die ganze Zeit aus.Also blieb ich an der Seite stehen und liess das Auto im Stand ca 10 min laufen,bis das Oel eine Temperatur von ca 75 Grad hatte..danach hatte ich gar keine Probleme mehr! @Ponypappnase,Lass deine bloeden Bemerkungen und schneide deine Naegel,dann drehen die sich auch nicht so hoch! wenn ich solchen unfug lesen muss wie bei dir werden meine nä. kommentare noch schmackhafter für dich werden. ______ich frage mich eigentlich ob viele lange und kalte winter wirklich an der lebenszeit eines diesels nagen können , selbst bei guter wartung..
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

@PonyliciousHast du irgendwelche Komplexe oder Vitaminmangel?
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

So, wenn jetzt hier noch ein abweichender Kommentar zu lesen ist, der in irgendeiner Weise persönlich ist, wird hier dichtgemacht und die betreffende(n) Person(en) werden entsprechend verwarnt!Ist ja nicht zum Aushalten! Hier geht's um technische Fragen und nicht darum, wer wen wie gut leiden kann
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Hast du irgendwelche Komplexe oder Vitaminmangel? Frag ich mich auch schon so langsam..QUOTE wenn ich solchen unfug lesen muss wie bei dir werden meine nä. kommentare noch schmackhafter für dich werden. Halt mal etwas die Fuesse still und falls du nichts zu schreiben hast,was mit dem eigentlichen Thema zu tun hat..halt einfach die Fr...
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

@I30racerdie ansage von accentgt galt auch für dich, so wie für jeden anderen hier !wer nicht mit einer verwarnung oder boardsperre ins neue jahr rutschen möchte schaltet jetzt mal einen gang runter
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE @I30racerdie ansage von accentgt galt auch für dich, so wie für jeden anderen hier !Ich halt mich ja auch immer an irgendeine Ansage aber wie du per Uhrzeit sehen kannst hat sich Florian`s und mein Beitrag ueberkreuzt..ergo ich hab den Beitrag erst nach meinem Posten bemerkt.Frohes Neujahr trotzdem.. Und nun hoffentlich BTT..Danke.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

dann editier ihn das nächste mal eben !und ja, BTT
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@tose: Kannst du bitte mal die Quelle posten bez. den 12% FAME im normalen Dieselkraftstoff. Wäre ganz nett von dir!Laut BP, OMV uns Shell sind es nämlich offiziell "nur" 7%! Nur aus mündlichen überlieferungen vom Stammtisch sollen es angeblich mehr sein. Hast du da vielleicht etwas schriftlich?
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ich bin zwar nicht Tose, aber es können laut Aussage des Fahrers vom Tanklaster sogar im Einzelfall 19% Biodiesel sein.Das Problem soll dadurch begründet sein das normale Dieselöl und der RME Diesel nicht richtig im Tank vermischen bzw. dann wird der Laster befüllt und es sind zwar nur 7% Biodiesel in den großen Tank gekippt worden, aber das was der Tanklaster drin hat das macht nen Unterschied aus.Das klingt für mich zumindest nachvollziehbar. Aber vielleicht hat der Typ der die Tankstellen vollmacht ja keine Ahnung was er da fährt. Jedenfalls ist seit der Zwangsbeimischung der Diesel der aus den Zapfsäulen kommt oft richtig Gelb vor lauter RME, ich bin mit anderen Autos als es nicht noch gelohnt hat 200 000km mit purem Biodiesel gefahren und glaube nicht das das im Diesel jetzt nur 7% sein sollen.Das Zeug fließt z.T. auch schlechter als früher. Bei dem Milliardengeschäft das dahinter steckt nimmt man es mit den 7% vielleicht auch generell nicht so genau. Nachdem Staat und Konzerne gesehen haben das die Leute damit ein paar Euros sparen können hat man den Biodiesel für den Konsumenten so Extrem besteuert das er unrentabel geworden ist. - Einen großten Teil kaufen jetzt die Kraftwerke billig auf, und was die Ölkonzerne dafür bezahlen ist auch so ne Frage. Als Kunde muss man nun dafür mehr bezahlen das sie einem gepanschten Kraftstoff verkaufen. Mafiamethoden, aber irgendwo muss man ja tanken.
Antworten