Doppel DIN für Santa Fe CM
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Ich habe „relativ“ günstig ein Doppel-DIN Naviceiver erstanden.Habe mich im Vorfeld auch schon schlau gemacht – ein entsprechender Rahmen liegt bei irgendwas um die 40 Euro. Tja, nur leider hat mich diesmal wohl meine Aufmerksamkeit etwas im Stich gelassen, denn den Rahmen den ich wohl brauche sieht nicht so aus:sondern umfasst fast den kompletten oberen Teil der Mittelkonsole und sieht so aus:Das Problem ist nur, dass dieses Plastikteil mal eben 249 Euro kosten soll und die weigere ich mich auszugeben – irgendwann muss mit dem Geld ausgeben ja auch mal gut sein Nun meine Fragen:Kennt evtl. jemand einen Dealer wo man dieses Teil vielleicht etwas günstiger bekommt?Ich würde die 250 Euro auch investieren, dann aber das Radio selber einbauen. Ich habe allerdings das Problem, dass ich keine Ahnung habe wie ich die Holzzierleisten „zerstörungsfrei“ demontieren kann, damit ich den alten Abdeckrahmen entfernen und den neuen montieren kann. Dazu kommt noch dass ich ein Micro für die FSE verbauen muss und dementsprechend werde ich da wohl noch mehr plastik demontieren müssen.Hat das schon mal jemand gemacht und könnte mir mit hilfreichen Tipps unter die Arme greifen
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
wenn du es günstig haben willst kannst du versuchen das originale zu bearbeiten, d.h. die mittelstrebe entfernen und nachher etwas den lack ausbessern.andernfalls würde ich eben wirklich die doppel din konsole verbauen, die leider wirklich recht teuer is...die holzzierleiste kannst du auf der beifahrer seite anfangen zu demontieren, einfach an der seite des amaturenbretts den deckel abmachen, der normal von der tür abgedeckt wird, dann kannste mit einem flach schraubenzieher von hinten an die klipse des holzdeckors drücken.das sollte dann ein der stelle vorspringen, weiter rausziehen würde ich das ganze dann mit einem plastik spachtel, oder evtl auch einem schraubenzieher mit stoff vorne rum um das recht empfindliche plastik nicht zu zerstören!geht eigentlich ganz locker wenn mans weiß musst wie gesagt nur sau vorsichtig sein das du keine kratzer rein donnerst. das teil geht dann bis zum zündschloss und kann in einem stück raus, aschenbecher bleibt dran mein ich.um schloss herum ists ein wenig fummelig...das klimabedienteil muss ab und dann kannste oben das verkleidungsteil abbauen!
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Hab ich mir auch schon überlegt - einfach die Mittelstrebe zu entfernen.Ich würde mich aber in den Arsch beißen, wenn ich hinterher die Stelle sehen würde, wo die Strebe gesessen hat.Mein Freundlicher hat mir für die Blende einen Preis von 69 EUR genannt. Ich vermute dass die Luftduschen dann von der Originalblende umgebaut werden müssen - weißt Du da vielleicht näheres zu?Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp wo ich zum demontieren der Zierleisten ansetzen muss. Von der Seite macht Sinn - denn an der Leiste selber sind die Spaltmaße so eng - da kriegst nicht mal ne Nagelfeile zwischen
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 14:26
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13
Also das erste Bild kannste schon mal vergessen - Du brauchst den kompletten Rahmen - den Du auf dem zweiten Bild sehen kannst - das erste ist nur ein Beldnrahmen um etwaige Spalten abzudecken.Ich habe lange, sehr lange gesucht, aber das Teil kannst Du so gar nicht beziehen - nur über Ebay für um die 250 Euro - oder Deinen Freundlichen.Ich habe mir das Teil dann von meinem Händler besorgen und auch direkt alles Einbauen lassen - waren knappe 300 Euro.