Optik beim Hyundai Coupé GK

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Mister_V6
Beiträge: 23
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 15:03

Beitrag von Mister_V6 »

HI....ich hab mal ne frage fahre seit nem guten Jahr das Coupé Baujahr 2009 und suche verzweifelt nen guten anbieter für Schürzen... nachdem ich hier mal gelesen habe das Tomato wohl nicht so gut sein soll... Ich finde aber auch keine Anbieter ausser ATH Hinsberger aber 800 Euro für ne GFK- Schürze is es mir echt nicht werd..Also bin für alle Tipps dankbar
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Mister_V6 @ 27 Dez 2009, 18:31 ) Ich finde aber auch keine Anbieter ausser ATH Hinsberger aber 800 Euro für ne GFK- Schürze is es mir echt nicht werd..Also bin für alle Tipps dankbar Damit wirst du aber rechnen müssen! Die ATH-Teile passen halt wie Serienschürzen, daher der Preis!Alles billigere musst du dann halt teuer anpassen lassen, womit du letztendlich beim gleichen Preis landest!
Mister_V6
Beiträge: 23
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 15:03

Beitrag von Mister_V6 »

ahh okay sind ath teile echt so gut..??? bloß mit lackieren is man ja locker bei 900-1000 €
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Mister_V6 @ 27 Dez 2009, 19:45 ) ahh okay sind ath teile echt so gut..??? bloß mit lackieren is man ja locker bei 900-1000 € Joa, das sind halt so die Kosten, die auf einen zukommen, wenn man sein Auto einigermaßen ordentlich verschönern möchte!
Mister_V6
Beiträge: 23
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 15:03

Beitrag von Mister_V6 »

bloß wenn ick mir dann die Preise für vw audi und so anssehe im Rieger katalog dann sind das ganz schöne unterschiede
CoupeDriver
Beiträge: 818
Registriert: Di 13. Mai 2008, 17:24

Beitrag von CoupeDriver »

Du fährst aber leider kein Audi, VW wo dir alle Teile hinterher geschmissen werden Du wirst danach was einzigartiges fahren und nicht sowas was man an jeder 3. Hausecke sieht.Gruß Sven
hyundaineuling
Beiträge: 35
Registriert: Do 10. Dez 2009, 09:18

Beitrag von hyundaineuling »

QUOTE (Mister_V6 @ 27 Dez 2009, 20:08 )bloß wenn ick mir dann die Preise für vw audi und so anssehe im Rieger katalog dann sind das ganz schöne unterschiedeNaja... Die Riegerpreise für VW, Audi, Opel etc. sind schon manchmal niedrig.Dafür kriegt man da aber in der Regel auch so lustig variierende Spaltmasse geliefert LG, Helmut
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Also mit 2-3T Euro für Bodykit, Anpassung und Lackierung musst du schon rechnen, wenn du dein Coupe hochwertig aufwerten möchtest. Ansonsten kannst du das Auto nur von weitem gut anschauen oder erntest nur Hohn für die Spaltmaße & Co. Lieber richtig machen oder bleiben lassen
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Du fährst aber leider kein Audi, VW wo dir alle Teile hinterher geschmissen werden Du wirst danach was einzigartiges fahren und nicht sowas was man an jeder 3. Hausecke sieht.Yep..Amen.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Wobei das Tomatokit doch auch echt gut passt? Mein Kumpel hats an seinem 07er, und der hatte auch keinerlei probleme, er musste nur die Löcher selber bohren, das wars.
Antworten