Felgenfrage
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Nö, er brauch keine Papiere speziell für seinen Wagen.So lange er überhaupt ein Gutachten für die Felgen findet, braucht er nur ein anderes Gutachten irgendeiner anderen Felge mit den selben Spezifikationen (Vergleichsgutachten) die auf seinen Wagen zugelassen sind. Dann ist das kein Problem.Also Miguel, wenn es kein Gutachten für dein Modell gibt:Gutachten für die Felgen suchen für irgendein anderes Automodell.Dann mit den Daten darin eine Felge mit den gleichen Daten suchen die für dein Auto zugelassen ist.Mit beiden Gutachten zum TüV und eintragen lassen.
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Naja, wenn du ein Teilegutachten hast, ist es doch super!Dann brauchst du nur noch ein Gutachten für irgendwelche Felgen mit den gleichen Maßen (wobei die ET nicht zwingend gleich sein muss, sollte aber nah dran sein) für den SantaFe und dann kannste mit beiden Gutachten zum TÜV gehen!Wichtig ist halt nur die Traglast, da das ja Felgen von 'nem PKW sind!
-
- Beiträge: 6762
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
QUOTE (Goofer @ 23 Dez 2009, 20:39 ) na 550 kg wobei wir bei der frage wieder wären........... was benötige ich für den santa?? Haste mal in den Schein geguckt? Da müssten die Achslasten doch drin stehen!?Und die müssen dann halt unter 1100kg liegen, da die Räder halt jeweils nur 550kg dürfen/können!