Kauf eines gebrauchten Elantras empfehlenswert?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Kommt so oft auch wieder nicht vor, und kann beim 1.6er auch kaputtgehen.
sherpa
Beiträge: 77
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09

Beitrag von sherpa »

QUOTE (Auto-Nomer @ 14 Dez 2009, 05:11 )Kommt so oft auch wieder nicht vor, und kann beim 1.6er auch kaputtgehen. Naja beim 2.0 würde ich schätzen, trifft es jeden 3. noch vor Ablauf von 180.000 km. Ich hatte das bei meinem alten Lantra RD bei 170.000 und bei meinem Elantra bei 115.000. Hab den Krümmer aber nicht wechseln lassen - bei mir ist der Riss klein und ein bisschen Auspuff-Dichtmittel und ne Schlauchschelle drüber sind ein recht gutes Provisorium
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ansonsten schweißt man das Ding eben.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

wollt gerade sagen, krümmer kann man schweißen, meine Mutter fährt nun seit 105.000 km glücklich den 2,0 er, das ding hat nie was gehabt und geht ganz gut, sie heizt (140 im 4. und sone Scherze) und braucht 9,3 Liter, ich bin mal 130 konstant von Berlin nach Haus gefahren, da war ich bei 7,6, im Schnitt dann bei 8,4. bis 8,6, also alles im Rahmen. UNd seitdem der Krümmer bei meiner Mutter geschweißt ist (120 Euro aber irgendwas haben sie da noch gemacht) ist alles wieder in ordnung.
HB-STeini
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 08:35

Beitrag von HB-STeini »

Hallo ihr,ich habe mir am Anfang der Woche einen Elantra 2.0 gls gekauft. Ich habe hier erschreckende Sachen über deffekte bzw. Risse im Krümmer gelesen. Bei welchen Versionen trifft dieses zu?Bei der Probefahrt ist mir ein komisches knacken aufgefallen. Das war nicht so hel knisternd, wie als wenn man den Wagen warm läuft. Sondern eher dumpfer. Nicht das es schon anfängt bei mir?!Also kurz zu den Daten meines Wagens (den ich übrigens heute abhole ) Elantar 2.0 gls (139PS)EZ: 03.01.2001Kilometer: 59.600Ob das mit dem Krümmer auch bei mir passieren könnte? An welcher Stelle passiert sowas? Sonst schaue ich vor Übergabe nochmals kurz unter!
sherpa
Beiträge: 77
Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09

Beitrag von sherpa »

@HB-STeinijup der 2.0 mit 139 PS ist ein ganz heißer Kandidat, obwohl ich mir bei dem Kilometerstand noch keine Sorgen machen würde. Wenn der Krümmer gerissen ist hört sich das an wie ein lautes Klackern (besonders wenn er kalt ist). Um nachzuschauen müsstest du das Hitzeschutzblech entfernen, dass über dem Krümmer ist (vor dem Motor mit Aufschrift "HOT"). Dann liegt der gute frei und du kannst nach Rissen suchen. Es empfiehlt sich aber auch mal die Rückseite von dem "HOT" Blech anzuschauen, denn da wo der Krümmer flöten ist bildet sich an der entsprechenden Stelle des Bleches ein schwarzer Film aus den eingetrockneten Resten der entströmten Abgase.MFG der Sherpa
HB-STeini
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 08:35

Beitrag von HB-STeini »

Okay,das Blech geht einfach zu lösen oder eher schwieriger? Ich hoffe mal, dass es so schnell keinen Schaden mit dem Krümmer geben wird. Aber wissen, was dieses dumpfe klacken ist, möchte ich schon gerne Halte euch auf dem laufenden. Vielleicht bekomme ich ja auch heute Abend ein paar brauchbare Bilder hin
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (HB-STeini @ 16 Dez 2009, 10:18 ) ...das Blech geht einfach zu lösen oder eher schwieriger? ... Das Blech sollte nur geschraubt sein.
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (paedder @ 16 Dez 2009, 11:24 ) Das Blech sollte nur geschraubt sein. Jupp, ist mit 3 (oder 4?) Schrauben befestigt!Mein Elantra (auch Bj. 2001, 110.000km runter) hat bisher noch keinen Ress im Krümmer, also es muss nicht passieren, bzw. wirst du wenn dann noch sicherlich 100.000km lang Ruhe haben!
HB-STeini
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 08:35

Beitrag von HB-STeini »

Gut, dann bin ich beruhigt!
Antworten