Hallo,an meinem Sante Fe 2,4 SM spinnt seit neuestem das Außenthermometer. Es zeigt 42 Grad an - obwohl draußen höchstens 5 Grad sind. Während der Fahrt geht es höchstens bis 37 Grad zurück. Trat vor ein paar Monaten schonmal auf, ist aber nach ein paar Stunden wieder normal geworden.Denke das vielleicht der Fühler oder Sensor verschmutzt ist (wär die billigste Ursache). Kann mir vielleicht jemand von euch sagen wo dies verdammte Ding sitzt.?Oder was könnte es noch für Ursachen dafür geben?Übrigens hat der Wagen ne´Klimaautomatik.schon mal großen Dankbrandi
Kann es sein, dass sie auf Grad Fahrenheit eingestellt ist?Wenn ja, kannst du das durch gleichzeitiges drücken der "Auto" und Gebläsegeschwindigkeitstaste wieder zurückändern glaube ich.
Hallo,den Aussenfühler ausbauen und an ein Ohmmeter anschliessen, mit Heissluftfön oder Fön aufheizen, es muß sich der Widerstand um ein paar Tausend Ohm ändern. Ein neuer kostet ca. 15 €.Oder evtl. die Zuleitung zum Fühler prüfen, bei meinem Omega war ca. 20 cm vorm Fühler ein Draht unter der Isolierung durchoxidiert. Häufiger Fehler ist auch schlechter Kontakt am Stecker des Fühlers oder an jeder Steckverbindung für den Aussenfühler.Gruß offroadgeorg
Bei meinem 1985er Benz ist das auch so mit der Außentemperaturanzeige. Der bekommt ab und an heiße Luft von vorne aus dem Motorraum ab. Und unter der Haube sind das schonmal 45° Celsius. - Geht besonders gerne im Stand nach oben.Kühlwasser ist normal.
Hi, das verdammte Ding sitzt beim Santa Fe vorn zwischen Kühlergrill u. Kühler man kann ihn bei geöffneter Motorhaubeam besten von der Seite aus sehen.Wenn du die Suchfunktion benutzt ist auch noch ein schönes Bild von ihm dabei.Mit Schraubergruss Teletron!
QUOTE (brandi1912 @ 8 Dez 2009, 15:39 ) ...Es zeigt 42 Grad an - obwohl draußen höchstens 5 Grad sind. ... Aufgrund deiner Angabe tippe ich auch wie der Macks darauf, dass die Anzeige von Celsius auf Fahrenheit umgestellt ist.Welche ein Zufall:42 degrees Fahrenheit = 5.55555556 degrees CelsiusAlso mal versuchen, ob es so geht, wie der Macks geschrieben hat oder eben die Anleitung wälzen bzw. den Händler fragen.
Hallo,hey - erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Da kann ich am Wochenende doch schon einiges prüfen. Der Tipp mit Fahrenheit werd ich gleich morgen mal probieren. Auf die Idee, dass man die Anzeige umstellen kann bin ich gar nicht gekommen.Gebe dann Rückmeldung.Griß brandi
Also wenn die klimaautomatik nicht mehr in 1/2-Grad-Schritten eingestellt werden kann sondern nurnoch in ganzen oder gar mehr, dann stimmt meine Vermutung zu 100%.
Hallo,so richtig noch nicht. Kabel geprüft - alles ok.Aber zur Zeit geht das Ding wieder richtig Heißt also Problem geheimnisvoll gelöst. Denke aber wird doch irgendwann wieder auftauchen.Gruß brandiWünsche allen im Forum einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2010.