Hyundai coupe höher legen ?
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45
Ich probiere das jetzt mal mit den Foliatec Chromolux Dark...und wehe dem ich seh dann immernoch nix durch bei Nacht ^^....die 76 x 300 cm reichen für den Hyundai Coupe oder ???also ich denk mal ich bestell die einfach hier --> http://cgi.ebay.de/Foliatec-18600-Toenu ... a93d6eOder gibts das noch günstigeR????Also folgende Probleme sind noch vorhanden:Bodenfreiheit zu knapp Benzin ist zu teuer zum fahrenSchlechte sicht durch Heckscheibe bei NachtIn Planung: Austausch der Folien auf Chromolux DarkEinbau einer vollsequentiellen LPG Anlage in ReserverradmuldeRückfahrwarner mit PDC in silberBereits erledigt:Car HiFi Anlage mit 1000Watt(hochwertig, Kenwood)Jo und irgendwann ist das Auto schon unendlich umgebaut worden ^^Allerdings habe ich noch ein kleines großes Problem am Wagen...irgendwie ist beim Car HiFi einbau aufgefallen das Rechts unter der Fußmatte beim Beifahrer extrem viel Wasser unter den ganzen Matten ist...also beim Kabel verlegen wenn man da alles rausschmeisst befindet sich eine große Pfütze ^^...was sehr seltsam ist da ich kein BEifahrer mit schnee schuhen dabei hatte ^^...irgendwie bedeutet das ja das wasser vom Rad oder vom Boden in das Auto eindringt. Also ist irgendwie irgenwas undicht und ich weiß nicht was...ich weiß nur das des wohl bösartig verrosten könnte wenn man da nix gegen macht ^^...kennt das Problem schon jemand ? ansonsten wird wohl irgendeiner beim umbauen nicht richtig aufgepaßt haben.Gut das da jetzt eine anlage eingebaut worden ist ansonsten hätte ich mich in 2 jahren gefragt warum mein auto verrostet ist ^^......
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE Ich probiere das jetzt mal mit den Foliatec Chromolux Dark...und wehe dem ich seh dann immernoch nix durch bei Nacht ^^....die 76 x 300 cm reichen für den Hyundai Coupe oder ???also ich denk mal ich bestell die einfach hier --> http://cgi.ebay.de/Foliatec-18600-Toenu ... 3d6ewillst du es selber machen das wird eh scheiße da die Krümmung der Scheibe nicht hinkriegst und dann überall Blasen hast. Fahr zu nen Folienfuzi der macht dir auch mal ne Probe drann dann kannste testen wegen Sicht. Und du hast 5 Jahre Garantie und bei der Krümmung ist das auch gut so bei mir ist es auch schon die 2. folie komplett auf garantie QUOTE Also folgende Probleme sind noch vorhanden:Bodenfreiheit zu knapp wo ist das Problem wenn du nichtmal im Parkhaus schleifst sorry versteh ich nichtQUOTE Benzin ist zu teuer zum fahrenich glaube du hast echt das falsche auto dir gekauft QUOTE Bereits erledigt:Car HiFi Anlage mit 1000Watt(hochwertig, Kenwood)was ist ne Car-Hifi-Anlage von Kennwood meinst du du hast Headunit+Car-Amplifier+Lautsprecher+Kondis+Sicherungen+Kabel alles von Kennwood?Welche Sachen haste genau Verbaut wie sieht es mit der Stromversorgung aus ich habe immer das Problem das die Zusatzbatterie nach ca 25 min leer ist ohne Lima an hab ja auch über 1000 watt an 4Ohm
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 16:45
@Getzi --> Ja ich meine 1000Watt Musikleistung bzw. 500Watt RMS, das reicht mir auch!!!@kane22bezüglich dem Thema Benzin: --> Ob ich mir das Auto auf LPG umbauen lasse ist doch meine Sache, mit Benzin will ich den Hyundai nicht fahren (bzw. bald nicht mehr fahren, höchstens zum starten ^^)...da ist mir das Geld zu schade für.bezüglich der Anlage: --> keine Ahnung habe mir die Anlage beim ACR machen lassen, ich denke die wissen was sie tun....selbst wenn irgendwas nicht von Kenwood sein sollte...jedenfalls klingen tuts super ^^
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (LookOut @ 5 Feb 2010, 02:27 ) @Getzi --> Ja ich meine 1000Watt Musikleistung bzw. 500Watt RMS, das reicht mir auch!!!bezüglich der Anlage: --> keine Ahnung habe mir die Anlage beim ACR machen lassen, ich denke die wissen was sie tun....selbst wenn irgendwas nicht von Kenwood sein sollte...jedenfalls klingen tuts super ^^ Ja, die haben dir ihr überteuertes ACR Gelumpe eingebaut. Für die Hälfte der Kohle bekommst du bei nem echten Händler doppelt so gute Sachen.Und... echte 500 Watt reichen mehr als dicke aus. Da kann man kaum von "nur" sprechen.Bezüglich LPG. Hast du dir auch schon mal ausgerechnet ob es sich bei deiner Kilometerleistung überhaupt lohnt? Vielen ist gar nicht klar das sie erst einmal 4-6 Jahre fahren müssen bevor sie überhaupt anfangen Geld zu sparen. Wer weiß ob du dann das Coupe überhaupt noch hast/haben willst.
-
- Beiträge: 389
- Registriert: So 27. Aug 2006, 14:16
QUOTE (luara @ 5 Feb 2010, 14:48 ) Bezüglich LPG. Hast du dir auch schon mal ausgerechnet ob es sich bei deiner Kilometerleistung überhaupt lohnt? Vielen ist gar nicht klar das sie erst einmal 4-6 Jahre fahren müssen bevor sie überhaupt anfangen Geld zu sparen. Wer weiß ob du dann das Coupe überhaupt noch hast/haben willst. aber nicht vergessen, dass man dann noch einen erhöhten wiederverkaufswert hat.trotzdem 2mal durchrechnen. ich kanns nur empfehlen und bereue keine sekunde (fahre aber auch 20000km/jahr)
-
- Beiträge: 1654
- Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24
QUOTE @Getzi --> Ja ich meine 1000Watt Musikleistung bzw. 500Watt RMS, das reicht mir auch!!!bezüglich der Anlage: --> keine Ahnung habe mir die Anlage beim ACR machen lassen, ich denke die wissen was sie tun....selbst wenn irgendwas nicht von Kenwood sein sollte...jedenfalls klingen tuts super ^^ob die 500 Watt rms reichen ist subjektiv, wenns aber wenigstens an 4 Ohm ist klingt es schon gut denke die Werte sind aber Verkaufswerbung also eher 500 rms an 2 Ohm und bei 4 kommen so um die 100 rms an was immer noch super klingen kann und Kennwood ist ja wirklich eine gut Einsteigerklasse wenn man nicht soviel Geld hat QUOTE Ja, die haben dir ihr überteuertes ACR Gelumpe eingebaut. Für die Hälfte der Kohle bekommst du bei nem echten Händler doppelt so gute Sachen.naja wenn man aber keinen Plan davon hat ist das immer noch besser sich Einstiegsklasse Carhifi etwas teuer einbauen zu lassen als so irgendwelchen Schrott billig einzubauen, wo dir dann die Karre abbrennt QUOTE @kane22bezüglich dem Thema Benzin: --> Ob ich mir das Auto auf LPG umbauen lasse ist doch meine Sache, mit Benzin will ich den Hyundai nicht fahren (bzw. bald nicht mehr fahren, höchstens zum starten ^^)...da ist mir das Geld zu schade für.Klar ist das deine Sache man sollte nur bedenken das du erst nach 3-4 Jahren die Kosten wieder rein hast bei einer angenommenen Jahresleistung von 18.000 km und dabei sind die teuren Wartungskosten einer LPG-anlage nicht mit drinn und dann haste auch keinen Kofferraum mehr da man die Minitanks für die Ersatzradmulde auch vergessen kann.
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (kane22 @ 6 Feb 2010, 17:06 ) naja wenn man aber keinen Plan davon hat ist das immer noch besser sich Einstiegsklasse Carhifi etwas teuer einbauen zu lassen als so irgendwelchen Schrott billig einzubauen, wo dir dann die Karre abbrennt Soweit auf alle Fälle richtig. Wenn man aber hier mal gefragt hätte, hätte man ihm gleich sagen können das bei Car-Hifi ACR so etwas ist wie POCO bei Möbeln. Nur das ACR die Preise von Rolf Benz nimmt. Es kostet halt was wenn man seine Produkte in der CarAuto Hifi immer gut bewertet sehen möchte. Dazu kommt noch das kaum einer von denen wirklich Ahnung von der Materie hat, immer lustig wenn man sich mit denen z.b. auf der Motorshow unterhält. Is wie bei Media Markt.Also, nächstes mal lieber zum Örtlichen Hifi-Händler gehen, dann bekommt man auch Top Sachen für sein Geld. Und keine Angst die bauen dir auch eine günstige Anlage, nur die passen dann auch zusammen und sind auf die Musikwünsche und das Auto des Kunden abgestimmt.