HiFi-Aussetzer

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
Matthias
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 22:34

Beitrag von Matthias »

Hallo,ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage:Im Juni habe ich einen neuen i30 gekauft. Bereits beim Heimfahren hat mich damals gestört, dass der Ton der HiFi-Anlage ab und zu für Sekundenbruchteile aussetzt. Es ist das original Radio mit CD, USB und iPod-Anschluss.Hat jemand anders auch schon diese Erfahrung gemacht, eine Idee, woran es liegen könnte oder einen Vorschlag, wie man die Aussetzer loswird. Ich empfinde sie als extrem störend, auch wenn der Ton ja > 99,9 % der Zeit funktioniert. Das Problem tritt nicht nur beim Radiohören auf, sondern auch beim CD-hören und auch wenn der Verkehrsfunk abgeschaltet ist. Daher kann es nicht am Radioempfang liegen. Es tritt auch auf, wenn der Wagen steht, sowohl bei laufendem als auch bei abgeschaltetem Motor. Daher ist auch unwahrscheinlich, dass es ein Wackelkontakt an einem Kabel ist.Ich hatte gehofft, dass der Fehler verschwindet, häufiger auftritt oder reproduziert werden kann, um damit zur Werkstatt zu fahren. Leider tritt der Fehler aber auch nach fünf Monaten immer noch unverändert nur sporadisch auf. Auch die beste Werkstatt kann solche Fehler nach meiner Erfahrung nicht beheben.Sind diese Aussetzer etwa üblich bei Hyundai? Ansonsten bin ich mit dem i30 übrigens ganz zufrieden. GrußMatthias
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

Geht das Radio dabei komplett aus oder hoerst du "nur"keinen Ton mehr?Bei mir ist es naehmlich so dass das Radio kurz ausgeht!(2-3 mal im Jahr)
Matthias
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 22:34

Beitrag von Matthias »

Hallo I30Racer,mein Eindruck (ohne bisher während eines Aussetzers bewusst aufs Display geschaut zu haben) ist, dass nur der Ton aussetzt.Allerdings passiert dies nicht nur 2-3 Mal im Jahr, sondern fast bei jeder Fahrt mindestens einmal, manchmal auch zweimal kurz hintereinander.Wenn es nur 2-3 Mal im Jahr aufträte, würde es mich nicht so extrem stören.GrußMatthias
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Wenn lautsprecher etc alles OK ist dann tippe ich auf Fehler im gerät auf der Platine etc. Die Werkstatt soll auf Garantie ein neues Gerät bestellen.
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (Auto-Nomer @ 1 Dez 2009, 00:42 ) Die Werkstatt soll auf Garantie ein neues Gerät bestellen. Hier wirst du wahrscheinlich Probleme haben, es nachzuweisen. Die tauschen ja nicht einfach das Radio, weil du denen erzählst, es sei defekt. Meistens kommt dann der berühmte "Vorführeffekt" zur Geltung und wenn sich ein Mechaniker ins Auto setzt, bleibt der besagte Defekt aus.Würde vorschlagen, dass du mal ein Autoradio von nem Bekannten borgst und einbaust und so testest, ob es wirklich am Radio liegt oder ob evtl. irgendwo ein Wackler in der Verkabelung besteht. Soll ja schon mal vorkommen, dass die Lautsprecherverkabelung direkt hinterm Radio im Stecker oder Kabel nen Wackelkontakt hat. Wenn die Aussetzer dann nicht mehr vorkommen, kannst du ggf. über Hyundai nen Austausch vom Radio beantragen und hättest evtl. bessere Chancen bzw. könntest das vorab schon mit der Werkstatt abklären.Die Werkstätten haben übrigens nicht gerade wenig Einfluss auf solche Kulanz- und Garantieansprüche. Im ersten Schritt haben die natürlich auch nen Vorteil dadurch dass die im Anspruchsfall Arbeitsstunden gegenüber Hyundai abrechnen können und Dich als Kunden haben. Daher spreche sowas immer vorab mit der Werkstatt Deines Vertrauens durch. Ist immer von Vorteil. Falls die nicht wollen, kannst du es immer an die nächsthöhere Stelle eskalieren. Dies ist meistens der Gebietsleiter, welcher die Händler betreut.
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

-

Beitrag von vollgummi »

-
Zuletzt geändert von vollgummi am Mi 5. Apr 2017, 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
Eifeljeti
Beiträge: 166
Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42

Beitrag von Eifeljeti »

Hallo Zusammen,als ich diesen Thread las, kam es mir vor als gehe es um mein Radio.Bei mir passiert das nur wenn ich dieses TA oder TP aktiviert habe. Ich weiss jetzt nicht welches es ist, aber eines von beiden ist für die optimale Senderstärke zuständig. Es schaltet immer auf die beste Frequenz des Senders um, dabei habe ich dann immer diese Aussetzer.Vielleicht hast du sowas auch? Nur hab ich es nicht bei CD´s GrußEifeljeti
Antworten