punkte in flensburg
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01
in bremen ??? da schuppen die dich von der strasse...naja ich kann es versuchen doch mal ganz erlig ab 14 punkten wird eine schulung angeordnet wo man 2 punkte abbauen kann und die is richtig teuer das heißt wenn die mich jetzt weil ich schon punkte haben die straffen erhöhen bin ich doch voll am ars....
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Was hältst du davon, einfach mal korrekt zu fahren??Ich habe jetzt 12 Jahre den Führerschein und noch keinen einzigen Punkt in Flensburg!!!Und ich fahr nicht wie'n Opa durch die Gegend, sondern bin auch gern schonmal sportlicher unterwegs!Aber z.B. gibt es bei mir den strengen Grundsatz, nicht mehr als 20km/h zu schnell zu fahren (weil's nur 'ne Verwarnung und kein Bußgeld/Punkte gibt)! Und das ist eigentlich auch kein Problem, denn selbst wenn dein Tacho 20 zuviel anzeigt, sind das, dank Tachovoreilung, noch lange keine 20!Wenn du so einen schweren Gasfuß hast, ist es vielleicht garnicht so schlecht, wenn du mal eine Weile mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren musst! Dann lernst du nämlich ganz schnell das Auto schätzen und riskierst deinen Führerschein nicht mehr so schnell!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01
ich bin ja nun auch nicht so der raser sonder habe das eine oder andere mal halt pech auf der autohbahn 3 spurig nachts um halb 12 und wenn du nun noch aufs scheißhaus mußt trittst du ein wenig mehr.du fährst zuhause los aus deiner ausfahrt jmand kommt von links du unterschätzt die geschwindigkeit und das der typ dir nicht ins auto hämmert tritst du wieder drauf und so weiter.bin ja nun keiner der ein rennen durch die stadt oder auf der landstrasse fährt
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09
Also ich hab mal gehört: wenn man mindestens 2x im Kalenderjahr mit mehr als 25 kmh zu schnell erwischt wurde muss man auch nen Monat laufen.http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/t ... ot.phpWenn man aber auf das Auto angewiesen ist, kann man ein erhöhtes Bußgeld beantragen, das Fahrverbot fällt somit weg. Geht glaube nur einmal in 2 Jahren oder so. Diesbezüglich sollte man am besten zu nem Verkehrsrechtsanwalt.Das mit der Strafanzeige wegen der Lampe is ja logisch. Nachträgliches Xenon = Fahren ohne Betriebserlaubnis = Fahren ohne Versicherungsschutz = Straftat = 6 oder 7 Punkte = evtl. noch ne Anzeige wegen Versicherungsbetruges = richtig teuer
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 10:01
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
QUOTE (AccentGT @ 2 Feb 2010, 13:13 ) Was hältst du davon, einfach mal korrekt zu fahren??Ich habe jetzt 12 Jahre den Führerschein und noch keinen einzigen Punkt in Flensburg!!!Und ich fahr nicht wie'n Opa durch die Gegend, sondern bin auch gern schonmal sportlicher unterwegs!Aber z.B. gibt es bei mir den strengen Grundsatz, nicht mehr als 20km/h zu schnell zu fahren (weil's nur 'ne Verwarnung und kein Bußgeld/Punkte gibt)! Und das ist eigentlich auch kein Problem, denn selbst wenn dein Tacho 20 zuviel anzeigt, sind das, dank Tachovoreilung, noch lange keine 20!Wenn du so einen schweren Gasfuß hast, ist es vielleicht garnicht so schlecht, wenn du mal eine Weile mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren musst! Dann lernst du nämlich ganz schnell das Auto schätzen und riskierst deinen Führerschein nicht mehr so schnell! genau,man kann ganz gut die tochoabweichung ablesen wenn man ein Navi hat, in der regel zeigen alle tachos 10 bis 15 km/h zuviel an.Meiner mit Wintterreifen 15 km/hmit Sommereifen 10 Km/halso mit der regel mit 20 immer mehr zufahren,aber nicht darüber,kommt man gut hin
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55
Also wenn du umbedingt schnell fahren willst, dann lass dich nicht erwischen.Ich selber fahre auch gerne sehr Zügig und Je nach Wetter auch sehr Sportlich. Aber ich selber wurde noch nie Geblitzt. Das einzigste Mal, wo ich Glück hatte war in einer 50er Zone mit 140. Aber da die Geschwindigkeit mit keinem Messgerät aufgenommen wurde. Sondern geschätzt, konnte mir nichts vorgeworfen.Also mit dem Xenon kenne ich auch so 3 Punkte und 75€. Die Methode mit mehr Strafe aber dafür kein Fahrverbot, ist mir auch bekannt. Aber diese Leute die es Probiert haben. Bekamen alle eine Absage.Aber es wäre mal Ratsam, etwas langsamer zu machen.