Hilfe! Mein Radlager löst sich ständig.....

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

Hey Leute, bräuchte mal wieder eure Hilfe....ich hab vor Kurzem bei meinen Pony die Radlager an der Hinterachse erneuern Lassen.Doch jetzt klappert es schon wieder... 80 km gefahren und das Lager auf der Fahrerseite ist lose...Erst sagte man mir dass es normal sei bei einem Schrägrollenlager und das man es bei Neueinbau nachziehen müsse...aber dieses "Nachziehen" wird schon Alltag, genau genohmen musste ich schon sechs mal nachziehen natürlich nicht mehr als 220 NM.Ich war bein Einbau dabei, das Lager ist also auf jedem Fall neu und wurde ordnungsgemäß eingebaut...oder war es mit 37euro pro Seite zu billig??Ich bin am Verzweifeln, denn irgentwann möchte ich mit meinem Auto auch wieder beruhigt fahren können...mfg
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Ist vll. vergessen worden, die Nabenschraube zu sichern? Weiß nicht, wie's beim Pony ist, aber von Accent und Elantra kenn ich's so, dass da der Kragen der Zentralmutter in eine Kerbe der "Achse" eingeschlagen werden muss, damit sich die Mutter nicht von selbst löst! An der Vorderachse kenn ich's mit Kronenmutter und Splint!
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Ist vll. vergessen worden, die Nabenschraube zu sichern? Weiß nicht, wie's beim Pony ist, aber von Accent und Elantra kenn ich's so, dass da der Kragen der Zentralmutter in eine Kerbe der "Achse" eingeschlagen werden muss, damit sich die Mutter nicht von selbst löst! An der Vorderachse kenn ich's mit Kronenmutter und Splint! Das kenn ich eigentlich von allen Autos dass die Schraube so gesichert ist.. Aber Florian hat Recht,an deiner Stelle wuerde ich mal nachschauen ob du an der Schraube einen "Splint" siehst?!
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

Hey! sorry, dass ich mich jetzt erst melde... das besagte problem besteht weiterhin...mein pony hat auf der hinterachse keinen splint,nur eine große zentralmutter...Was klann man denn alles falsch machen wenn man ein Schragrollenlager beim Pony in die Hinterachse "einpflanzt" ??
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Was klann man denn alles falsch machen wenn man ein Schragrollenlager beim Pony in die Hinterachse "einpflanzt" ??z.b. vergessen zu SICHERN!!!!!Beim Pony gibt an der HA KEINEN Splint!Die Sicherung erfolgt durch einschlagen des Sicherungsbundes in die Kerbe des Achsstumpfes.Kleiner Tip: Lass FACHLEUTE an dein Fahrzeug, und keine Fachidioten und Vollpfosten....Mannn mannn mann....das musste jetzt aber mal gesagt werden aber naja, bei 37€ incl. Material kann man nicht viel erwarten, wenn man bedenkt, das der komplette Radlagersatz pro seite schon 30€ kostet.
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

pro seite 37 euro....wer lesen kann ist klar im vorteil... und jetzt sei doch bitte mal ein bissel netter es war jemand von einer freien fachwerkstadt an meinem Auto der erzählt mir nur dass ich ab und zu nachziehen müsse....
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (PonyGSI @ 1 Dez 2009, 22:30 ) es war jemand von einer freien fachwerkstadt an meinem Auto der erzählt mir nur dass ich ab und zu nachziehen müsse.... Dann weißt du ja jetzt, dass du da nicht mehr hinfährst!Sowas Blödes, eine Zentralmutter der Radnabe nicht zu sichern Hat der sich die alte vorm Ausbau nicht angeguckt, oder was??
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Die Sicherung erfolgt durch einschlagen des Sicherungsbundes in die Kerbe des AchsstumpfesJa richtig..diese Moeglichkeit der Sicherung gibt`s auch.EricTwo ist mal wieder der Retter in der Not! Auf jeden Fall,so oder so..ist es einfach unter aller S..zu sehen wie verschiedene Werkstaetten arbeiten!Und dass noch auf Kosten anderer Leben..tztz
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE pro seite 37 euro....wer lesen kann ist klar im vorteil... Hab das schon verstanden, wenn du lesen könntest, hättest du gelesen das ich geschrieben hab 30€ PRO Seite Das ändert nix an der Tatsache, das man dann nix mehr weiter erwarten kann.QUOTE und jetzt sei doch bitte mal ein bissel netter Wieso netter? Hab doch nur bestimmend gesagt, was Fakt ist...vertägste das nicht? QUOTE es war jemand von einer freien fachwerkstadt an meinem Auto Das war dein bester für heuteQUOTE der erzählt mir nur dass ich ab und zu nachziehen müsse....Na dann.....Dann weiste ja jetzt auch, wie sich die 37€ pro Seite zusammensetzen.Hattest du nicht was von "jemand von" Fachwerkstatt erzählt? Mir war so.....
PonyGSI
Beiträge: 87
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 19:44

Beitrag von PonyGSI »

Antworten