Vibration im Lenkrad!

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
Antworten
andy08
Beiträge: 3
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 21:38

Beitrag von andy08 »

Guten Tag!Ich habe ein Problem mit meinem Coupe GK Bj. 08! Ab einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h habe ich ein leichtes vibrieren in meinem Lenkrad. Je schneller ich fahre desto stärker wird das vibrieren. Ich fahre mein Coupe im Winter mit billigen Felgen und billigen Reifen. Ich also zu Hyundai und mein Problem geschildert. Hyundai hat dieses Fahrzeug bis vor kurzem das 4x mal zum checken der Vorderachse und zum wuchten der Räder gehabt. Sie kommen zu keinem Ergebnis es soll alles in Ordnung sein!! Im Gegenteil sie erklärten mir das dies bei diesem Model normal wäre. So jetzt meine Frage an euch: Habt ihr dieses Problem auch??? Dieser Reifen und Felgensatz kommt aus dem Zubehör. Der Satz war beim Kauf inclusive und sie bieten mir jetzt einen neuen Satz an aber betonen das dadurch das vibrieren nicht weggeht. Ich weiß garnichts mehr!! Könnt ihr mir weiter helfen?? Gruß Andy
don-tight
Beiträge: 16
Registriert: Do 16. Jul 2009, 22:02

Beitrag von don-tight »

also für mich klingt das nach einer unwucht in den rädern. da du ja gesagt hast du fährst mit billigen reifen und felgen könnte es daran liegen. da kann man wuchten wie man will das geht nicht weg. wenn es mit den sommerreifen nicht ist kann es aber eigentlich nur daran liegen.bei slchen sachen sollte man einfach nicht sparen.es könnte aber auch sein das in der vorderachse etwas verstellt ist(spur, sturz, nachlauf).
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Silentbuchsen schon erneuert? mal checken lassen oder einfach mal wo anders reifen Wuchten lassen
teddyfranzi
Beiträge: 17
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 18:00

Beitrag von teddyfranzi »

hi ich hab zwar kein coupe...aber bei meinem accent lc hatte ich das problem auch....ab 120 vibrierte das lenkrad..hab mir auch erst gedacht das die reifen falsch gewuchtet wären...denn "billig" waren die nicht... aber nachdem es dann mit der zeit immer schlimmer wurde und ein schleifen auch noch dazu kam brachte ich mein bubi mal zum onkel doktor bei hyundai..der stellte allerdings nix fest und meinte das vibrieren gehört zum lenkradspiel dazu -so ein schmarrn!!- ich blieb bei meiner meinung das es nicht dazu gehört! zwei tage später fuhr ich zu ner anderen werkstatt (nicht hyundai) und siehe da...beide radlager hatten vorne den geist aufgegeben!! nachdem die dann getauscht wurden...war alles wieder okay evtl liegt es ja bei dir auch an den radlagern.. hoffe das du bald wieder ohne vibration fahren kannst!!!glg jessy
andy08
Beiträge: 3
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 21:38

Beitrag von andy08 »

Hallo zusammen!Erstmal danke für eure Antworten. So, ich hatte das Angebot von Hyundai angenommen und mir einen neuen Satz Kompletträder ausgesucht ( Dezentfelgen+ Conti " Winter Contact TS 830 Reifen ) und siehe da weg sind die Vibrationen!!! Ich war heute auf der Bahn und der Wagen liegt wie ein Brett auf der Straße und keine Vibrationen. Ich bin erstmal absolut zufrieden. Was ich mich allerdings im nachhinein frage ist wie eine Vertragswerkstatt dem Kunden einreden will wie bekloppt er ist!! Wie schon geschrieben war ich 4x bei denen zum checken und wuchten und nichts. Das alles hätte man sich sparen können wenn man auf mich gehört hätte denn das war von Anfang an immer meine Aussage das die Räder einen Schlag weg hatten. Nun gut jetzt ist erstmal alles wieder chic und ich zufrieden. Euch allen einen schönen 1. Advent.Gruß Andy
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Hi,ich weiß ist schon älter der Thread aber ich habe das Problem jetzt auch.Am WE Winterreifen mit Felgen runter und die Sommerfelgen und Reifen wieder drauf.Als ich auf den Zubringer bin fing das Lenkrad bei genau 120 km/h an zu vibrieren. Über 120 km/h ist nichts. Beim Bremsen oder einlenken keine Geräusche.Felgen sind die 17" Original von Hyundai. Reifen sind 205/55/R17 von Pirelli P6000.Habe sie letzten Sommer wuchten lassen und die Probleme nicht gehabt. Mit den Winterreifen hatte ich auch kein vibrieren. Habe aber die Reifen die vorne waren nach hinte und die hinteren nach vorne, da auf den hinteren mehr Profil ist.Frage: Muss ich die neu wuchten lassen und dann is es weg? oder könnte das Lenkgetriebe/Achse/oder sonst was kaputt sein? Sollte ich die Spurstellen lassen? Habe außerdem 50/30mm Eibachfedern drin.GrußSchizo
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Zuerst mal sollten die Reifen mit dem besseren Profil immer nach hinten!Und wenn dann noch Vibrationen auftreten: Räder wuchten lassen! Sollte man jedes Jahr machen lassen, da die Räder und Reifen durch Verschleiß, Straßenschäden, Bordsteinkontakte, etc. ihre Unwucht verändern!Ich lass das auch nicht jedes Jahr machen, b zw. versuch's erstmal ohne! Aber sobald ich nach dem Räderwechsel Vibrationen spüre, di emit dem anderen Satz Räder nicht da waren, lass ich die Räder wuchten!
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Danke für die Info.Aber ich verstehe nicht warum die mit besserem Profil an die Stelle sollen welche bei einem Fronttriebler, wo sie keine Kraft vom Motor erhalten?Bin halt davon ausgegangen, das ich wegen Frontantrieb auch hier besseres Profil haben sollte. Er bricht ja nicht hinten aus sondern vorne.GrußSchizo
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Schizophren @ 4 Apr 2011, 14:59 ) Danke für die Info.Aber ich verstehe nicht warum die mit besserem Profil an die Stelle sollen welche bei einem Fronttriebler, wo sie keine Kraft vom Motor erhalten?Bin halt davon ausgegangen, das ich wegen Frontantrieb auch hier besseres Profil haben sollte. Er bricht ja nicht hinten aus sondern vorne.GrußSchizo Das liegt daran, dass die Hinterachse für die Spurführung und den Geradeauslauf zuständig ist!Deshalb ist es egal, ob Front- oder Heckantrieb: das bessere Profil gehört nach hinten!
Schizophren
Beiträge: 495
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 11:47

Beitrag von Schizophren »

Ok, danke. Werde es demnächst wieder ändern.Wenn das nichts bringt dann lass ich sie neu wuchten.
Antworten