Gebrauchten aus Litauen und Co. holen
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 11:09
E Prüfzeichen dürfte kein Problem sein da Polen und auch die Staaten des Baltikums (Lettland, Estland, Litauen) zur EU gehöhren. Musst nur aufpassen, da in anderen EU Ländern nicht immer ne Nebelschlußleuchte Pflicht ist, wie in Deutschland (z.B. GB) - die müsste nachgerüstet werden. Ansonsten muss man auch beim Zustand der Fahrzeuge aufpassen. In Osteuropa ist es üblich, dass das Auto zwar optisch in Bestzustand ist aber die Technik komplett marode ist. (Hab mal nen 2004 er 5er BMW ne Vollbremsung machen sehen OHNE ABS aber mit instabiler Spur). Insbesondere das Fahrwerk ist oft mangelhaft, weil auf schlechten Straßen mit hohen Kolometerlaufleistungen gefahren wird. Also ganz genau gucken und sich nicht von Schein trügen lassen!!!Ich persönlich würde aber keine Gebrauchten dort holen, weil die Händler ihre Fahrzeuge meist aus Deutschland beziehen - da kannst du den genausogut hier kaufen da hast du wenigstens ne Gwährleistung dabei.MFG der Sherpa
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mi 15. Aug 2007, 14:43
es geht mir hierbei um dieses Coupé.http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... mber=1klar, mit der Bezahlung is es schon ziemlich unsicher wenn ích da nicht persönlich hinfahre und es abhole.Aber nur mal interessehalber.
-
- Beiträge: 374
- Registriert: So 29. Jan 2006, 14:27
-
- Beiträge: 277
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24
QUOTE (Zero-Y @ 27 Nov 2009, 13:14 ) es geht mir hierbei um dieses Coupé.http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... mber=1klar, mit der Bezahlung is es schon ziemlich unsicher wenn ích da nicht persönlich hinfahre und es abhole.Aber nur mal interessehalber. Kann evtl. sein, dass Du dann 8500.- ärmer bist und Du Deinen Rückflug in der Zinnkiste antrittst und das für ein Jahresgehalt eines normalverdienenden Mannes in Lettland. Ich habe dort oben vor 2 Jahren mal bei diversen Händlern GW angeschaut. Die Autos sind billiger als bei uns, da Lettländer gerne Außendienstfahrzeuge kaufen und dann nur noch rückwärts fahren! Der durchschnittliche Ami fährt mangels gut ausgebautem Nahverkehr viel mehr als ein Deutscher. Schau mal auf die Kilometer des Autos...Ich denke mal das Auto hat einen manipulierten Tacho, ist ein gerichteter Totalschaden (Löhne siehe oben!) oder nur einer der Dich um 8500.- bringen will.Bei Neuwagen kannst Du dort schon ein Schnäppchen machen!Gruß Grandeur
-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
Fake!!!Schau dir mal das Datum der Bilder an... Wenn es die Karre ernsthaft für das Geld gäbe, dann wär das Dingen schon längst verkauft.Ich hab so nen Fall mit nem SLK durch. Aus Dänemark...Hatte schon alles geklärt, wollten uns in Hamburg treffen.Auf einmal schrieb der Kerle, dass ich die Hälfte der Kohler auf ein Konto der Western Union überweisen soll..Zurückholen ist bei diesen Transfers nicht möglich.Ein paar Tage später bin ich dann bei google auf ein forum gestoßen, wo der Name des Verkäufers schon weit verbreitet war MACH ES NICHT!!!!!!!!!Hast du den denn mal angeschrieben? Mach mal, mal schauen, wie er reagiert...Achso, ich hab den SLK nicht gekauft und auch nichts überwiesen, sondern Anzeige erstattet
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08