Lackpflege im Winter

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Cool Hand
Beiträge: 22
Registriert: Di 21. Mär 2006, 19:13

Beitrag von Cool Hand »

Unter"Lackplfege" brachte die Suche keine Ergebnisse. Wundert mich ein wenig....Bisher hab ich Lackpflege eher im Sommer betrieben. Mein neuer i30 soll aber gut im Lack bleiben. :-)Was empfiehlt sich denn im Winter?
Getzi
Beiträge: 1080
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 01:46

Beitrag von Getzi »

Ich machs so:Öfters den Hochdruckreiniger in die Hand nehmen, das Salz abwaschen, schon mal 4-5 € reinwerfen und auch Glanzwaschen machen halt das volle programm, dann Polieren Polieren Polieren (ich nehm Sonax Xtreme Polish & Wax 3 progressive NanoPro oder SONAX AutoPolitur je nach zustand des Lack´s)was ich auch immer mach wenn es geregnet hat (egal ob Sommer oder Winter)ich schnapp mir n weiches Handtuch und Trockne ihn ab Polieren tuh ich ihn im Sommer ein mal dann vorm Winter angang und dann wenn der Winter rum ist also 3 mal im Jahr auser er benötigt mal wieder eine durch viel drausenstehen usw
Benutzeravatar
I30Racer
Beiträge: 2497
Registriert: Di 21. Okt 2008, 08:54
Wohnort: Nittel

Beitrag von I30Racer »

QUOTE Öfters den Hochdruckreiniger in die Hand nehmen, das Salz abwaschen, schon mal 4-5 € reinwerfen und auch Glanzwaschen machen halt das volle programm, dannPolieren Polieren Polieren(ich nehm Sonax Xtreme Polish & Wax 3 progressive NanoPro oder SONAX AutoPolitur je nach zustand des Lack´s)Bei eisigen Temperaturen dann aber nachher auch dran denken,die Scharniere und Dichtungen einzufetten.
vollgummi
Beiträge: 227
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 23:06

-

Beitrag von vollgummi »

-
Zuletzt geändert von vollgummi am Mi 5. Apr 2017, 03:04, insgesamt 1-mal geändert.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Mein neuer i30 soll aber gut im Lack bleiben. :-)Bevor das Salz und das Eis kommt dick einwachsen.In der Winter und Streusalzphase regelmäßig den Schlamm,Dreck etc runterwaschen, das ist das wichtigste. Und weil es nicht nur um den Lack geht undbedingt auch Radläufe;Schweller etc. ordentlich abduschen. Richtig polieren erst wieder im frühjahr. Ständig rumpolieren ist sowieso nicht gut für den Lack, gibt genug Leute die polieren bis der Lack ab ist. Zweimal im Jahr reicht.
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

Hallo Cool Hand,ich verwende ausschließlich "Liquid Glass". Die Verarbeitung: silikonfreie Politur, silikonfreies Waschkonzentrat bzw. Spüli, dann Liquid Glass in 2-3 Schichten (nach 24 Stunden ablüften) und jeweils mit Microfasertuch polieren, ist zwar etwas aufwändiger, dafür hält das Zeug auch deutlich länger als die gebräuchlichen Wachsprodukte. Das ganze Mache ich 2-3 mal/Jahr. So lange ist die Standzeit!Die Wachsprodukte von Swiss Öl, Zymöl, Aristoclass, Meguiar´s,... sind eher etwas für den Show-Room (und die extrem dicke Geldbörse), d.h. höherer Glanzgrad, dafür kürzere Standzeit und meist noch aufwändigere VerarbeitungGruß Grandeur
Antworten