Einseitig abgefahrene Reifen (HA)
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 3. Sep 2007, 11:51
Also ich habe jetzt einen nigelnagelneuen Reifensatz (mit anderen alten Felgen) drauf, frisch gewuchtet und noch keinen km gefahren. Meine erste Fahrt wird mich zum Reifendienst führen um die Achse nochmal vermessen und kontrollieren zu lassen, hab ja praktisch keine andere Wahl.Das der Fehler an den Kompletträdern liegt bezweifle ich schon fast weil das nur auf der Hinterachse auftritt... aber ich weiß inzwischen auch garne mehr was ich davon halten soll...
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06
QUOTE (Auto-Nomer @ 30 Jul 2009, 15:05 ) ...viele Werkstätten können das mit dem Achse und Spur einstellen sowieso nicht weil ihnen die nötigen Geräte fehlen. Ganz im Gegenteil. Die meisten Werkstätten verlassen sich nur zu sehr auf ihre technischen Einrichtungen. Ein wirklich "Gutes Auge" für ne anständige Achsvermessung haben jedoch die wenigsten. Mein Brüderchen ist selbst Mechaniker und hatte schon oft den Fall, dass die vom Hersteller vorgegebenen Werte nicht dem Optimum entsprechen.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 3. Sep 2007, 11:51
Also des Rätsels Lösung war offenbar tatsächlich eine verstellte Spur. Nach Angaben des Technikers könnte das an schlechten Straßen und an fehlender (ja, fehlender) Beladung liegen. Wäre bei Kombis oft der Fall.Er meinte auch das 17-Zoll-Reifen (heutzutage) nur noch ca. 25.000km halten. Ich weiß ne was das mit der Reifengröße zu tun haben soll... was meint ihr? Achja... das sind relativ teure deutsche Markenreifen...
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Er meinte auch das 17-Zoll-Reifen (heutzutage) nur noch ca. 25.000km halten. Ich weiß ne was das mit der Reifengröße zu tun haben soll... was meint ihr?Kommt auf das Profil und den Querschnitt an, und wie man damit fährt. Und bloß weil Conti draufsteht und die Reifen teuer sind halten die nicht unbedingt länger als Chinagummis.Wieviel Profil hast du denn drauf? und was für Reifen und Größe sind das?Ab werk hat der Sonata 216/60/1617er wäre 225/50 - eigentlich keine Niederquerschnittsreifen. Aber wenn man viel Gummi beim anfahren lässt kanns durchaus sein das die vorne sich recht schnell runterfahren. Zumal du mit verstellter Spur gefahren bist und der Reifen nicht unbedingt 100% aufgelegen hat. Beim Fronttriebler und um die Lebenswertung zu erhöhen tauscht man am besten alle 10 000km die Räder zwischen den Achsen.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 3. Sep 2007, 11:51
Die frischen sind 225/50/17, fabrikneu (ohne das ich jetzt nochmal am Auto war und sagen kann soundsoviel mm) und halt die Achsvermessung nach etwa 70km.Das haut mit der Größe also hin. Beim abgefahrenen Profil ging es ja aber um die HA - da konnte man zusehen, auch bei dem ersten Reifensatz. Habe ja jetzt schon den zweiten Satz runtergeritten bis auf blank. Bei der VA ist es weniger Verschleiß und übermäßig Gas gebe ich eigentlich nicht denn ich weiß das ja auch...
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE Die frischen sind 225/50/17, fabrikneu Achso, du hast nach dem Spur einstellen auch gleich nen neuen Satz Reifen gekauft?QUOTE Beim abgefahrenen Profil ging es ja aber um die HA - da konnte man zusehen, auch bei dem ersten ReifensatzWenn die Spur verstellt war ist das allerdings auch kein Wunder. Mit verstellter Spur oder Sturz kann man die meisten Reifen nach 10 000km in den Müll werfen, eine hälfte vom Profil ist voll, andere Hälfte kurz davor das die Karkasse rauskommt.. Wenn das jetzt schon der zweite Satz war, dann war die Spur wohl schon ab Werk nicht ok. Manchmal passiert da schonmal was beim Transport nach Europa wenn die Leute die die Autos auf das Schiff laden allzu Rabiat vorgehen.QUOTE Das haut mit der Größe also hinIch nehme an das du den "Premium" hast?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 3. Sep 2007, 11:51
Nein, es ist ein 2005´er NF mit Leder aber ohne Automatik - also noch nicht das aktuelle Faceliftmodell.Ich habe die neuen Reifen in der Werkstatt auf 17-Zöller aufziehen lassen, das Ganze in den Kofferraum vom anderen Auto geschmissen, daheim die Räder auf- bzw. umgesteckt und bin damit zur Achsvermessung.Jetzt bin ich ja mal gespannt wie lange diese "Geldanlage" hält... Grummel...Zumindest das Fahrgefühl ist doch deutlich komfortabler!

-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 10:59
ich hatte das auch, allerdings auf der VA als der Wagen noch recht neu War (1 Jahr). Als ich dann die Winterreifen drauf tun wollte habe ich es bemerkt. Ich habe mir dann über den Winter das nochmal angesehen, die Reifen waren ganz ok und nicht einseitig abgenutzt.Jetzt habe ich andere Reifen drauf und die einseitige Abnutzung ist nicht mehr aufgtaucht. Was das damals war konnte mir keiner sagen.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:10
hallo,ich aktiver das thema nochmal :-)zu meiner geschichte: meine winterreifen vom letzten winter sind komplett ok, d.h. gerade abgefahren.jedoch meine sommerreifen sind auf der hinterachse schräg abgefahren! --> das problem kam also die lezten 3000 km oder sowas...ich habe auch dieses bild: \--/ d.h. auf der außenseite stark abgefahren. der unterschied im profil beträgt ca 2mm!ich war aus diesem grund diese woche beim spur/sturz vermessen.ergenis: ha volkommen in ordnung, weicht nur leicht ab. der sturz kann nicht eingestellt werden, die spur schon.der mechaniker meinet das evtl. teile des fahrwerks abgenutzt seien...nun meine frage: was kann ein solches laufbild verursachen, und noch viel komischer: warum kann die schrägstellung nicht gemessen werden?ich würde den fehler schon gerne beheben, weiß jedoch nicht nach was ich suchen (lassen) soll.grüße ralf