coupe springt nicht an!

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
sixxxer-style
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 22:13

Beitrag von sixxxer-style »

hello forum,mein bruder hat das problem mit seinem 97er j2 , das er per starter garnicht oder erst nach 10 min anspringt, doch sobald man ihn "anläuft", es reichen schon 5kmh, springt er sofort an.....haben schon versucht mit dem hiscan das steuergerät auszulesen, doch komm in das motorsteuergerät nicht hinein..... jedoch in alle anderen schon....es is mir ein rätsel wieso er "normal nicht anspringt, aber mit anlauf ohne zu zicken....für jeden guten rat bin ich dankbar...lg
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

"Mit Anlauf" meinste, per "Anschleppen"?QUOTE das er per starter garnicht oder erst nach 10 min anspringtWenn die Batterie in Ordnung ist, dann macht der Anlasser wohl langsam die Beuge. Hilft nur ausbauen und überholen oder austaushen.
sixxxer-style
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 22:13

Beitrag von sixxxer-style »

ja genau per anschleppen..die batterie hab ich geprüft, is in ordnung...das komische is ja, das der motor wenn man ihn starten will, sich "normal" anhört, also jetzt nicht irgendwie sich zu langsam dreht oder der gleichen.... hab mir zuerst gedacht das die benzinpumpe zu wenig druck aufbaut, doch da er jetzt per anschleppen sofort läuft , fällt das auch weg...aber werd mal wenn ich wieder in da firma bin und beide zeit finden, den starter mal anschaun...
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Einfach mal laufen lassen und ein paar Kilometer fahren. Kraftstoffilter dich wegen Wasser gezogen oder so hätte auch sein können aber tippe eher auf nen müden Anlasser.Wenn der nicht will kann es helfen etwas mit dem Gummihammer draufzuklopfen. Ist aber keine Dauerlösung. Zumal das mit dem Dauergerödel nicht besser wird.
Torque
Beiträge: 748
Registriert: Di 11. Apr 2006, 13:43

Beitrag von Torque »

Moinsen,hat der Wagen das vorher schon mal gemacht? Wann macht der das? Hat er vorher an dem Wagen was verändert und seid dem spinnt er? Gruß
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Der Wagen ist 13 Jahre alt.
sixxxer-style
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 22:13

Beitrag von sixxxer-style »

nein er hat nix dran verändert, bis auf ein CAI...er hat das auto seit ca 9 monaten, und das macht er bei jeder witterung..es war am anfang nicht so schlimm, glaub is 1 monat nach den kauf das erste mal aufgetreten, und seitdem wirds immer schlimmer....
Kombidriver
Beiträge: 137
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44

Beitrag von Kombidriver »

Würde auch sagen Anlasser wechseln.
Stantke
Beiträge: 444
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 11:17

Beitrag von Stantke »

Definitiv, wenn du sagst das es immer schlimemr wird, kanns ja nur der Anlasser sein, der repariert sich ja nciht selbst...leider
Kombidriver
Beiträge: 137
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 16:44

Beitrag von Kombidriver »

QUOTE (Stantke @ 7 Jan 2010, 00:23 ) der repariert sich ja nciht selbst...leider Wäre cool wenn sich die Autos selber reparieren würden dann bräuchte man keine Werkstatt mehr. lol
Antworten