MOTORSCHADEN wegen abgebrochener Glühkerze !
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 18:58
..hallo Leute !!Der Motor von meinem Santi ist mir gestern um die Ohren geflogen !!! Nachdem ich ja Ende August / Anfang September 2 neue Einspritzdüsen bekommen hatte ( Händlergarantie !! )Hat sich mein Motor gestern Morgen zu TODE gedreht ( !! bei ca. 4500 1/min hab ich die Zündung ausgeschaltet !! - hat aber nichts geholfen!! - der hat so bei geschätzten 8000 1/min !! geklingelt !! und ist dann stehen geblieben!!Laut meiner Hyundaiwerkstatt - die haben heute rein geschaut ! - ist anscheinend ein Stück von der Glühkerze abgebrochen - dieses Stück ist dann gegen die (neue!) Einspritzdüse geschossen - hat diese so beschädigt das die Diesel reingelassen hat bis zum erbrechen !! So soll es gewesen sein!! Das einzige was ich genau weiß ist, das die Kopfdichtung raus ist und mein Kühlwasser fehlt !!...kennt irgendwer dieses Problem ??? ...ich werde auf alle Fälle weiterberichten !!
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
Naja, normalerweise kenne ich das nur von defekten Turboladern bei Dieselmotoren.Die Pumpen dann das Motoröl durch das Lager in den Ansaugtrakt und somit killt der Motor sich selber.Das einzige was da hilft ist den Motor so schnell es geht im fünften Gang abwürgen.Wieviele KM hat der Wagen runter ? Wurden Inspektionen regelmäßig gemacht ? Vielleicht kannst du da was auf Kulanzebene machen.Würde ich zumindest mal versuchen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 31. Aug 2009, 18:58
QUOTE (KnutschOchse @ 3 Feb 2010, 21:54 )...Das einzige was da hilft ist den Motor so schnell es geht im fünften Gang abwürgen. => Automatik !!QUOTE (KnutschOchse @ 3 Feb 2010, 21:54 )Wieviele KM hat der Wagen runter ?=> 70800 kmQUOTE (KnutschOchse @ 3 Feb 2010, 21:54 )Wurden Inspektionen regelmäßig gemacht ? Vielleicht kannst du da was auf Kulanzebene machen.Würde ich zumindest mal versuchen. => hab ich vor !!EZ 12 /04 seit 08 / 09 in meinem Besitz !! - gekauft mit 62000 km !
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Klingt auch nach totgedrehtem Turbolader. Das mit der Einspritzdüse ist ne seltsame Theorie. QUOTE Das einzige was da hilft ist den Motor so schnell es geht im fünften Gang abwürgen.Jo, entweder das oder Sicherung Kraftstoffpumpe rausreisen. ^^Wenn man die vorher nicht aber makiert hat für diesen Fall, mit Messer oder Zange die Leitungen am Spritfilter abschneiden. Kostet zwar auch Geld, aber wenn man retten kann was zu retten ist.
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
QUOTE (Auto-Nomer @ 4 Feb 2010, 06:43 ) Jo, entweder das oder Sicherung Kraftstoffpumpe rausreisen. ^^Wenn man die vorher nicht aber makiert hat für diesen Fall, mit Messer oder Zange die Leitungen am Spritfilter abschneiden. Kostet zwar auch Geld, aber wenn man retten kann was zu retten ist. Das würde ich gerne sehen wollen, wenn man auf der Autobahn unterwegs ist und der Motor bis zum geht nicht mehr hochdreht. Denke, der wird ja nicht 5 Minuten lang bis zum Anschlag drehen, oder? Wie lange würde ein Motor denn in den Begrenzer drehen, bis er "explodieren" würde? Nur mal so Interessehalber.Ein Fangseil wäre in der Tat eine Möglichkeit. Oder eben ein Magnetventil an der Kraftstoffleitung samt Killswitch Würde auch den Kulanzweg gehen. Wenn die schon im September irgendwas am Motor gemacht haben, kannst du auch nicht ausschließen, dass die da irgendwas verhunzt haben oder ein Materialfehler vorliegt. Theoretisch könnte ja auch eine der neuen Einspritzdüsen nen Materialfehler gehabt haben
-
- Beiträge: 2208
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28
QUOTE (paedder @ 4 Feb 2010, 08:49 ) Wie lange würde ein Motor denn in den Begrenzer drehen, bis er "explodieren" würde? Nur mal so Interessehalber. Das Problem hierbei ist nicht der Begrenzer und das zu hohe drehen.Da können Motoren schon was ab.Das eigentliche Problem ist das Verbrennen des Motoröls was dann mangelnde Schmierung zur Folge hat.Solange du gutes Öl drin hast zerfliegt dir nicht gleich nach 2 Minuten der Motor wenn er mal überdreht.Auf dauer machts ihn natürlich kaputt.Irgendwas wird dann Zwangsweise versagen, Wasserkühlung, es könnte der Schmierfilm des Motoröls abreißen, es könnten die Pleuel reißen usw, usf.Dieselmotoren sind eigentlich relativ stabil ausgelegt aufgrund ihrer Verdichtung, darum können die schon ne ganze Menge mehr ab als Benziner.Wenn der Motor stehen geblieben ist hast du sicherlich folgendes Schadensbilder:Eingelaufene KurbelwellenlagerEingelaufene Nockenwellenlagerdefekter TurboladerEvtl Loch/Löcher im Kolben oder verschweißung des Kolbens mit der ZylinderwandEvtl gerissenes Pleuel---> Motor begutachten und FALLS Kulanz von Hyundai abgelehnt wird auf jedenfall eine komplette Motorinstandsetzung (mit Laderinstandsetzung, falls kein VTG) in betracht ziehen.Kommt dich zu 100% billiger als ein neuer Motor da man sicher noch einige Teile retten kann.
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Klingt auch nach totgedrehtem Turbolader.Seh ich genauso, es sei denn deine Werkstatt kann dir für uns plausibel und glaubwürdig erklären, wo bei ausgeschalteter Zündung die Taktung für die Injektoren herkommen soll.... Das was du erlebt hast, war einfach nur ein Dieselmotor-Sterben durch defekten Turbolader. Da hilft auch kein Sicherungen ziehen oder so ne Scherze, da hilft nur aussteigen, weggehen, zuschauen, und pippi aus den augen wischen....
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE und der Motor bis zum geht nicht mehr hochdreht. Denke, der wird ja nicht 5 Minuten lang bis zum Anschlag drehen, oder?5 minuten nicht, dauert aber schon ne Zeit, bei Youtube gibts einige Videos wie das passiert. Bei BMW kommt das häufiger mal for.Das Problem ist ja das das Motoröl angesaugt wird. Wenn der Motor aber keinen Diesel mehr bekommt muss er von dieser Seite ausgehen. Die Chance ist zwar niedrig, aber kann darüber entscheiden ob nur der Turbo kaputt ist, oder alles andere auch.