zahnriemen x3

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

moinich erhalte meinen acci ja ständig am leben koppelstangen vorn wurden gemachtneue frontscheibeventieldeckeldichtung mach ich wenns wärmer is bremsen hinten auch..nun wollte ich wissen wann ein zahnriemen fällig istbei knapp 90.000 wurde der letzte gewechseltnun hab ich knappe 130.000km aufm tachowas kann ich noch machenhatte noch vor hinten die koppelstangen neu zu machen
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

4-5 Jahre oder 90 000km. QUOTE was kann ich noch machenBei dem Kilometerstand kann man sich die Radlager schonmal anschauen. die Kommen da meistens demnächst. Zündkabel/kerzen/Benzinfilter/Luftfilter etc. mal ansehen und raus wenn alt.Und den Motor mal in Bremsenreiniger baden wenn die Ventildeckeldichtung gemacht wurde.
l3dm4n
Beiträge: 515
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 23:26

Beitrag von l3dm4n »

benzinfilter luftfilterradlager vornbremsscheibenfornkupplungkerzenalles gemachtnur hinten noch nich die radlager^^
don-tight
Beiträge: 16
Registriert: Do 16. Jul 2009, 22:02

Beitrag von don-tight »

also bei meinem acci ca.170000km sind noch die ersten radlager drin werden auch erst gewechstelt wenn sie geräusche machen(hinten) oder ich vorne die bremsscheiben wechseln tue.
JensGaySB
Beiträge: 166
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53

Beitrag von JensGaySB »

Unter Mithilfe eine Kfz-Meisters haben wir bei meinem X3 die Zahnriemen bei ca. 65.000 km gewechselt und der sah schon nicht mehr so gut aus, wenn man ihn umdreht und sieht zwischen den Zähnen kleine Risse war der Wechsel nicht zu früh, das sieht man aber nur im Ausgebautem Zustand. Ich werde den das nächste mal bei 120.000 km wechseln. Der X3 ist Relativ "Wechselfreundlich", keine Wasserpumpe abbauen und austauschen wie bei anderen Autos, nur die Abdeckung, eine Motoraufhängung und die Spannrolle, die eh mit gewechselt werden sollte.Lg Jens
don-tight
Beiträge: 16
Registriert: Do 16. Jul 2009, 22:02

Beitrag von don-tight »

Laut herstellerangaben sollte man den auch alle 60000km wechseln. aber ich kenne das problem von anderen herstellern, wo die auch alle 60000km gewechselt werden sollten, das die schon etwas früher den geist aufgeben und dann kann sich jeder denken was passiert.also ich wechsele meine alle 50000-55000km da ist man auf der sicheren seite und wie es ist ja nun wirklich keine arbeit den zu wechseln ca 1-1,5 stunden dann ist man fertig und man kommt auch überall gut dran von daher.
Antworten