sommerreifen

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

hallo hab da mal ne frage da ich jetzt meine winterreifen schon auf mein auto hab.wie soll man den seine anderen reifen am besten lagern? und soll man seine felgen extra nochmal vor dem lagern putzen ?mfg flo
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Also wir Putzen unsere Felgen immer vorm Einlagern. Gelagert werden die bei uns auf dem Dachboden.Meine liegen auf einem Felgen baum. Die vom i30 liegen so da, da wir die Nabendeckel nicht raus bekommen haben.Aber mache niemals den fehler und stell die Felgen einfach so hin. Denn das gibt Druckstellen im Reifen. Am einfachsten ist immer noch hinlegen. Oder bei Stahlfelgen Hin hängen am Hacken.Muss aber jeder selber wissen
AccentGT
Beiträge: 6762
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also am Sinnvollsten ist immer so ein Felgenbaum!Und die Nabendeckel solltest du einfach von innen/hinten rausdrücken können (zur Not mit einem Holzstiel etwas nachhelfen)!
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Haben wir versucht, mit dem Holzstiel vom Hämmerchen. Da ich aber so ein Glück zzt. habe. Habe ich lieber vorher aufgehört. Da einer schon sehr geknackt hat.
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

achso ok gut dann geh ich mal gleich putzen ^^und wie ist des wenn ich einfach paar nägel in die wand hau und sie dann da dran aufhänge?
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

QUOTE (AccentGT @ 27 Okt 2009, 17:07 ) Also am Sinnvollsten ist immer so ein Felgenbaum!Und die Nabendeckel solltest du einfach von innen/hinten rausdrücken können (zur Not mit einem Holzstiel etwas nachhelfen)! Oder einfach mit Schwung über den Felgenbaum!
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

@ Bluberry ich bezweifel, das dass Hält. Wenn dann 4 Hacken kaufen und die dann fest machen. Da die mit der Zeit, nicht gerade Leicht sind.
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

achso ..ja ok das wird sich einrichten lassen da mach ich dann einfach welche auf arbeit ...bin ja metallbauer ^^
bluberry
Beiträge: 37
Registriert: Di 20. Okt 2009, 18:46

Beitrag von bluberry »

aber wie viel kostet eig. ungefähr so ein ständer ?wie ihr gemeint hattet?
OnkelMicha
Beiträge: 658
Registriert: Di 15. Jan 2008, 11:55

Beitrag von OnkelMicha »

Also ich habe für unsere 11,99€ und 15,99€ bezahlt. Also auch nicht so das Vermögen
Antworten