Hyundai coupe 2,7 kat prob ?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
blackdeath
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:17

Beitrag von blackdeath »

hallo zusammen ich habe da eine frage und zwar habe ich bei der checker gesehen als er einen hyundai coupe getestet hat das er ein prob mit dem kat hat und zwar ist der kat zunahr am motor und deswegen zieht er nicht ,es war zwar der 2 liter denn der checker getestet hat weiss einer ob das beim 2.7 l auch so ist ???? mein vater hat einen 2.7 und denn binn ich auch schon gefahren aber ich finde auch das er nicht aus dem quark kommt ^^
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Also dieses "Problem" haben grundsätzlich alle modernen Motoren, bei denen der Kat direkt am Krümmer sitzt! Das wird deshalb so gemacht, damit der Kat schnell auf Betriebstemperatur kommt und somit die Abgasnorm erfüllt! Dass ein Kat grundsätzlich Leistung "schluckt" ist nunmal so!Aber dass gerade das Coupé dadurch ein "Problem" haben soll, hab ich noch nie gehört!
blackdeath
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:17

Beitrag von blackdeath »

QUOTE (AccentGT @ 27 Okt 2009, 14:43 ) Also dieses "Problem" haben grundsätzlich alle modernen Motoren, bei denen der Kat direkt am Krümmer sitzt! Das wird deshalb so gemacht, damit der Kat schnell auf Betriebstemperatur kommt und somit die Abgasnorm erfüllt! Dass ein Kat grundsätzlich Leistung "schluckt" ist nunmal so!Aber dass gerade das Coupé dadurch ein "Problem" haben soll, hab ich noch nie gehört! ja es fehlt ihn aber dadurch mehr an leistung als wenn er weiter hinten wäre ne ^^ aber beim 2.7 ist der kat also auch so nah ??? thx für die antwort
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Naja, der 2,7l Motor beim Coupe hat insgesamt 3 Katalysatoren. Jeweils 1 Kat ist in jedem Krümmer und nach der Zusammenführung beider Krümmer sitzt der Hauptkatalysator. Ich glaube nicht, dass ein Kat noch näher am Motor sitzen kann, glaube allerdings auch nicht, dass die Kats wirklich Leistung schlucken.Pack nen ordentlichen Luftfilter rein, nen Fächerkrümmer und eine Sportauspuffanlage und schon geht das Coupe wesentlich besser. Die 1,4t merkst du aber trotzdem noch. Ist eben alles nur Kosmetik.
blackdeath
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2009, 14:17

Beitrag von blackdeath »

QUOTE (paedder @ 27 Okt 2009, 16:08 ) Naja, der 2,7l Motor beim Coupe hat insgesamt 3 Katalysatoren. Jeweils 1 Kat ist in jedem Krümmer und nach der Zusammenführung beider Krümmer sitzt der Hauptkatalysator. Ich glaube nicht, dass ein Kat noch näher am Motor sitzen kann, glaube allerdings auch nicht, dass die Kats wirklich Leistung schlucken.Pack nen ordentlichen Luftfilter rein, nen Fächerkrümmer und eine Sportauspuffanlage und schon geht das Coupe wesentlich besser. Die 1,4t merkst du aber trotzdem noch. Ist eben alles nur Kosmetik.  wooow 3 stück ok also ne auspuffanlage ham wir aber keine komplette von fox
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (blackdeath @ 27 Okt 2009, 20:33 ) .... wooow 3 stück ok ... Aber bedenke, dass die Kats in den Krümmern nicht für die AU notwendig sind. Solange du das Coupe vor der Prüfung gut warm fährst. Aber das überlies einfach
sixxxer-style
Beiträge: 23
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 22:13

Beitrag von sixxxer-style »

@ paedder:hab auch nen 2,7 und schon geliebäugelt die fächer einzubauen, aber bekomm ich dann ned einen fehlercode von den lamdasonden das der KAT kaputt is, da die abgase ned ausreichend gereinigt werden?! weiss ned genau jetzt aber der hat ja 3 sonden oder?! wenn ja müsst das check engine leuchten, und das will i an ned unbedingt...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

QUOTE (sixxxer-style @ 31 Okt 2009, 21:47 ) @ paedder:hab auch nen 2,7 und schon geliebäugelt die fächer einzubauen, aber bekomm ich dann ned einen fehlercode von den lamdasonden das der KAT kaputt is, da die abgase ned ausreichend gereinigt werden?! weiss ned genau jetzt aber der hat ja 3 sonden oder?! wenn ja müsst das check engine leuchten, und das will i an ned unbedingt... Der V6 hat 4 Lambdasonden. Die vorderen beiden schraubst du in den Fächerkrümmer und die hinteren beiden hängst du an die Frischluft. Die hinteren beiden müssen lediglich bessere Abgaswerte liefern wie die vorderen. Dann bekommst du auch keine CEL (CheckEngineLamp).
Antworten