Hyundai preispolitik

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wenn die Stunde in der Werkstatt 60 Euro kostet, und der gute Mann sich 30 Minuten mit deinem Auto beschäftigt hat, dazu noch der Aufschlag auf die Batterie den der Händler verdienen will, dazu noch die 19% Mwst. biste eigentlich auf deinem Preis. Hohe Personalkosten sind nunmal der Hauptgrund für hohe Werkstattkosten. Außerdem muss dir der gute Mann noch 2 Jahre Gewährleistung geben auf das was er da fabriziert hat. Also ich finde den Preis egtl ok.
uwe oliver
Beiträge: 39
Registriert: Do 15. Okt 2009, 18:30

Beitrag von uwe oliver »

hast recht die werkstatt hat mir tatsächlich die falsche batterie (62ah) eingebaut. sollte beim vertragshändler nicht vorkommen
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

QUOTE Verstehe jetzt den Ärger nicht. Das Fachwerkstätten generell teuer sind, ist ja kein Geheimniss.Das ist selbst für ne Großstadt an der Grenze zum Wucher. Bei diesen Phantasiepreisen würd ich da überhaupt nicht mehr hinfahren.
luara
Beiträge: 1208
Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58

Beitrag von luara »

QUOTE (uwe oliver @ 24 Okt 2009, 13:36 )hast recht die werkstatt hat mir tatsächlich die falsche batterie (62ah) eingebaut. sollte beim vertragshändler nicht vorkommenNein, das sollte auf keinen Fall vorkommen. Dies wäre wirklich ein Grund nicht mehr dorthin zu fahren.QUOTE (Auto-Nomer @ 24 Okt 2009, 15:02 )Das ist selbst für ne Großstadt an der Grenze zum Wucher. Bei diesen Phantasiepreisen würd ich da überhaupt nicht mehr hinfahren.Also teuer schon, vom Wucher aber doch schon weit entfernt. Mann weiß ja auch nicht wie oft er schon dort war, ob er seinen Wagen dort gekauft hat u.s.w.Wie gesagt im Zubehör kostet die Banner schon fast soviel wie der Händler verlangt, den Rest hat KnutschOchse ja schon bestens erklärt.Wenn man es billiger möchte baut man sich halt ne Baumarktbatterie statt einer mehrfachen Testsiegerin ein und macht es vor allem selber. So viel Geschick wird jeder noch haben. Wer die Zeit nicht hat muss halt mehr hinlegen.
Grandeur
Beiträge: 277
Registriert: Di 21. Apr 2009, 21:24

Beitrag von Grandeur »

Die Batterien sind grundsätzlich sehr teuer geworden... verteidigt wird das von den Händlern durch den höheren Preis der Bleiplatten. Nun sind aber die Rohstoffpreise gefallen, die Preise für die Batterien blieben aber hoch.Markenbatterien sind grundsätzlich teurer, sind zum Teil auch qualitativ deutlich besser. Meine Originalbatterie in meinem letzten Auto wurde nach 8 Jahren mit der Originalbatterie verkauft!Schau mal hier:http://www.inci-batterien.deDort habe ich meine letzte Batterie gekauft zu einem Topp-Preis-Leistungsverhältnis.Gruß Grandeur
Antworten