Hyundai preispolitik
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 18:30
habe bei meine coupe startprobleme gehabt.voltmeter 8 volt wenn motor steht und 14 wenn er läuft.beim Hyundaihändler musste ich für test batterie u. anlasser sowie einbau einer neuen batterie 177 Euro hinblättern die batterie alleine (marke Banner) 135 Euro. das ist der hammer batterie kostst im handel 70-85 euro wer hat auch solche erfahrungen mit hyundaipreisen gemacht
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Mi 14. Jun 2006, 18:33
QUOTE (uwe oliver @ 24 Okt 2009, 09:24 ) habe bei meine coupe startprobleme gehabt.voltmeter 8 volt wenn motor steht und 14 wenn er läuft.beim Hyundaihändler musste ich für test batterie u. anlasser sowie einbau einer neuen batterie 177 Euro hinblättern die batterie alleine (marke Banner) 135 Euro. das ist der hammer batterie kostst im handel 70-85 euro wer hat auch solche erfahrungen mit hyundaipreisen gemacht na dat kann man auch allein machen, sooo kompliziert ist dies ja nicht
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (uwe oliver @ 24 Okt 2009, 09:24 ) habe bei meine coupe startprobleme gehabt.voltmeter 8 volt wenn motor steht und 14 wenn er läuft.beim Hyundaihändler musste ich für test batterie u. anlasser sowie einbau einer neuen batterie 177 Euro hinblättern die batterie alleine (marke Banner) 135 Euro. das ist der hammer batterie kostst im handel 70-85 euro wer hat auch solche erfahrungen mit hyundaipreisen gemacht Das ist Hamer, ich glaube das ist nicht unbedingt direkt Hyundai, da hat Dich die Werkstatt über den Tisch gezogen.Grüße Alex
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Verstehe jetzt den Ärger nicht. Das Fachwerkstätten generell teuer sind, ist ja kein Geheimniss. Du hättest auch mal im Forum fragen können. Das hätte ich dir auch sagen können, dass die Batterie die Hufe hoch gemacht hat. Kostapunkta: nada Kostet eben nur etwas Zeit. Ehe man mit so einem Problem zum Händler rennt würde ich zur Werkstatt um die Ecke fahren, die tun es auch, vor allem etwas günstiger
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 18:30
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
QUOTE (uwe oliver @ 24 Okt 2009, 09:24 ) die batterie alleine (marke Banner) 135 Euro. das ist der hammer batterie kostst im handel 70-85 euro wer hat auch solche erfahrungen mit hyundaipreisen gemacht Das stimmt nicht! Habe auch gerade erst vor 1 Monat eine neue Banner Power Bull P70 29 eingebaut. Diese kostet im Zubehör-Handel ca. 120 Euro. Selbst im Internet ist man bei der Banner Batterie passend für das Coupe bei min. 100 Euro + Versand. Insofern sind deine 135 Euro schon etwas teurer, aber mit so etwas muss man beim freundlichem schon rechnen.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 18:30
-
- Beiträge: 1208
- Registriert: So 4. Feb 2007, 18:58
Nö, dann hat man dich auch noch falsch beraten.Selbst in der Bedienungsanleitung is schon eine Batterie mit 68 ah vorgeschrieben. Du brauchst für das Coupe die P70 29 kannst du ja selber auf der Banner Seite nachlesen. Natürlich kannst du auch eine andere Batterie die nicht für das Coupe vorgeschrieben ist und mit weniger ah einbauen damit du ein paar Euro sparst, ob das aber Sinn der Sache ist musst du dann wohl selber wissen. Aber hier dann son Aufreger zu starten wenn man selber keine Ahnung hat, ich weiß nich....