
Einbau K&N 57i beim GK V6
-
- Beiträge: 241
- Registriert: So 15. Mär 2009, 13:50
QUOTE (sascha1705 @ 22 Okt 2009, 18:27 ) nee, der durchmesser der rohre is gleich. da sind aber gummimuffen bei, die man bei verschiedenen anschlussdurchmessern benutzen kann. dann passts auch an verschieden großen anschlüssen.nee, foto hab ich nich. mach ich dann aber am we. hab mometan nachtschicht. da hab ich keine lust, fotos zu machen
du fauler sack! bis morgen, bei du weisst schon wem! mfg sebastian

-
- Beiträge: 1257
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 17:55
@luaraja, hab mir jetzt auch bei Ebay welche bestellt. Nachdem ich dann einfach mal ein paar andere Suchwörter eingegeben hab gings Bin voller Hoffnung, dass die Dinger Anfang nächster Woche "schon" da sind. Mal schaun, wies dann ist Ändern die "Powerrohre" auch was am Sound?Achso, mir gings übrigens auch nur um diesen.. Leistung sollte mit dem LuFi nicht gesteigert werden. Dafür gibts andere Maßnahmen...Greets
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 18:30
wisst ihr überhaupt was ihr da macht mit eurer umbauerei alles ohne TÜV .nicht der tüv oder die polizei sind das problem sondern,bau mal nen unfall bei dem menschen zu schaden kommwn ihr werdet in eurem leben nicht mehr froh,weil die versicherung nix bezahlt oder euch regrespflichtig macht. schon bedacht???????
-
- Beiträge: 3124
- Registriert: Do 12. Apr 2007, 02:40
QUOTE (uwe oliver @ 24 Okt 2009, 13:55 ) wisst ihr überhaupt was ihr da macht mit eurer umbauerei alles ohne TÜV .nicht der tüv oder die polizei sind das problem sondern,bau mal nen unfall bei dem menschen zu schaden kommwn ihr werdet in eurem leben nicht mehr froh,weil die versicherung nix bezahlt oder euch regrespflichtig macht. schon bedacht??????? Wenn der Luftfilter nicht gerade jemanden umgebracht hat, von dem ich nicht ausgehe, muss auch die Versicherung in diesem Fall zahlen.Grüße Alex